Unternehmen

Aktuelle Unternehmensnachrichten für Deutschland, Österreich die Schweiz und Liechtenstein. wirtschaft.com – immer aktuelle Unternehmensnachrichten.

Video: Evelyn Palla wird neue Bahn-Chefin

Video: Evelyn Palla wird neue Bahn-Chefin

Bei der Deutschen Bahn kriselt es seit Jahren. Ex-Vorstand Lutz musste daher seinen Posten räumen. Neue Chefin wird als erste Frau Evelyn Palla.   Evelyn Palla wird neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn (DB). Die Personalie markiert einen historischen Wendepunkt, denn Palla ist die erste Frau an der Spitze des größten deutschen Bahnkonzerns. Ihre Ernennung erfolgt […]

Video: Trump erreicht TikTok-Deal mit China

Video: Trump erreicht TikTok-Deal mit China

Monatelang wurde über das US-Geschäft der chinesischen Social Media Plattform TikTok verhandelt, um ein Verbot abzuwenden. US-Präsident Trump kündigt nun eine Übernahme an.   Nach monatelangen Verhandlungen und drohenden Verboten hat Präsident Donald Trump eine vorläufige Einigung im Streit um die chinesische Social-Media-Plattform TikTok verkündet. Der Deal, der das US-Geschäft von TikTok retten soll, sieht

Video: Iglo verliert vor Gericht wegen Mogelpackung

Video: Iglo verliert vor Gericht wegen Mogelpackung

Es ist ein rechtskräftiges Urteil mit politischer Signalwirkung: Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Rahmen des Klags-Werkvertrages mit dem Sozialministerium eine Klage nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) gegen die Iglo Austria GmbH eingebracht – und rechtskräftig recht bekommen. Bereits davor hatte der Hersteller die Füllmenge wieder erhöht.   Ein Sieg für

Video: Rheinmetall kauft vier Bremer Werften

Video: Rheinmetall kauft vier Bremer Werften

Militärsparte wird ausgebaut: Rheinmetall übernimmt vier Werften der Lürssen-Gruppe – Strategischer Schritt zur Stärkung der maritimen Verteidigungsfähigkeit.   Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall will die Militärsparte der Bremer Lürssen-Gruppe übernehmen. Im Zuge des Deals, dessen finanziellen Details nicht bekannt gegeben wurden, erwirbt Rheinmetall vier Werften der renommierten Werftengruppe. Dieser strategische Schritt unterstreicht das Bestreben des Konzerns,

Video: Holm & Laue – 20 Jahre Kälberfütterung mit „Milchtaxi“

Video: Holm & Laue – 20 Jahre Kälberfütterung mit „Milchtaxi“

Seit 20 Jahren gibt es das „Milchtaxi“, einen Automaten, der Landwirten die Fütterung der Kälber enorm erleichtert. Der Hersteller Holm & Laue aus Westerrönfeld (Schleswig-Holstein) ist Weltmarktführer. Zehn bis 15 Geräte bauen die Mitarbeiter:innen dort pro Tag von Hand zusammen.   Was vor 20 Jahren mit einer innovativen Idee begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte

Video: EU verhängt 2,95 Milliarden Euro Strafe gegen Google

Video: EU verhängt 2,95 Milliarden Euro Strafe gegen Google

EU-Kommission wirft Google Missbrauch seiner Marktdominanz vor – Trump droht mit Aufspaltung von Technologiekonzernen.   Die EU-Kommission hat Google wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht zu einer Strafe von 2,95 Milliarden Euro verurteilt. Die Brüsseler Behörde wirft dem Internetgiganten vor, seit 2014 seine marktbeherrschende Stellung im Werbegeschäft missbraucht zu haben, um eigene Dienste zu bevorzugen und

Video: Trotz Milliardengewinnen: OMV baut 400 Stellen ab

Video: Trotz Milliardengewinnen: OMV baut 400 Stellen ab

Österreichischer Öl- und Gaskonzern baut Stellen ab, während Gewinne sprudeln – Ökonom kritisiert Vorgehen und fordert staatliche Unterstützung für betroffene Mitarbeiter.   Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV hat angekündigt, 400 Stellen abzubauen. Diese Entscheidung, die viele Mitarbeiter und Beobachter überrascht, erfolgt trotz der Tatsache, dass der Konzern derzeit Milliardengewinne verzeichnet. Die Ankündigung hat eine

Video: Autozulieferer in Schweinfurt: Schaeffler baut rund 590 Stellen ab

Video: Autozulieferer in Schweinfurt: Schaeffler baut rund 590 Stellen ab

Sparmaßnahmen greifen: Stellenabbau betrifft vor allem Verwaltungsbereiche.   Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler plant einen deutlichen Stellenabbau am Standort Schweinfurt. Rund 590 Arbeitsplätze sollen gestrichen werden, hauptsächlich in Verwaltungsbereichen. Diese Information gab das Unternehmen nach einer erzielten Einigung mit dem Betriebsrat bekannt. Der Schritt ist Teil eines umfassenderen Sparprogramms, mit dem Schaeffler auf die Herausforderungen

Video: ZF in Schweinfurt – 4.000 Arbeitsplätze in Gefahr?

Video: ZF in Schweinfurt – 4.000 Arbeitsplätze in Gefahr?

Autozulieferer ZF in Schweinfurt in wirtschaftlicher Schieflage –Massiver Stellenabbau zur Sanierung geplant – Verhandlungen mit Betriebsrat und IG Metall laufen – IG Metall warnt vor Kahlschlag und fordert Alternativen.   Beim Autozulieferer ZF in Schweinfurt stehen die Zeichen auf Sturm. Das Unternehmen plant offenbar einen massiven Stellenabbau, bei dem bis zu 4.000 Arbeitsplätze wegfallen könnten.

Nach oben scrollen