Österreich

Aktuelle Nachrichten zur Wirtschaft in Österreich zu den Themen Finanzen, Unternehmen, Handel, Ressourcen, Tourismus und vielen mehr.

Video: Vertauschte Babys: „Sicher kein alltäglicher Fall“

Video: Vertauschte Babys: „Sicher kein alltäglicher Fall“

Vertauschte Babys in der Steiermark: Humangenetiker über DNA-Tests, Bauchgefühl und ein „nicht alltägliches“ Ereignis.   Der Fall der vertauschten Babys in der Steiermark hat in den letzten Tagen für großes Aufsehen gesorgt. Um Licht in das verworrene Geschehen zu bringen, wurden DNA-Tests durchgeführt. Der Humangenetiker Erwin Petek von der Grazer Med Uni war maßgeblich an […]

Video: Vor FPÖ-Parteitag – Umfrage-Boost für Kickl

Video: Vor FPÖ-Parteitag – Umfrage-Boost für Kickl

Kurz vor dem anstehenden FPÖ-Parteitag erlebt Parteichef Herbert Kickl einen erneuten Umfrage-Boost. Seit über einem Jahr führt die FPÖ die Meinungsumfragen in Österreich unangefochten an, wie auch die aktuelle ATV-„Frage der Woche“ bestätigt. Während die Freiheitlichen weiterhin zulegen, verlieren die Regierungsparteien ÖVP und Grüne an Zuspruch. FPÖ seit über einem Jahr an der Spitze Die

Video: „Zukunft statt Beton“ – Demo gegen Lobautunnel-Bau

Video: „Zukunft statt Beton“ – Demo gegen Lobautunnel-Bau

Die Entscheidung für den Bau des Wiener Lobautunnels hat nicht nur in der Politik für Aufsehen gesorgt, sondern auch bei zahlreichen Umweltorganisationen. Unter dem Motto „Zukunft statt Beton“ demonstrierten sie am Freitagvormittag vor dem Verkehrsministerium, um gegen das lang umstrittene Bauvorhaben zu protestieren. Umweltorganisationen kritisieren Bauvorhaben Die Umweltorganisationen sehen den Lobautunnel äußerst kritisch. Sie argumentieren,

Video: Kanzler Stocker nach Trump-Treffen

Video: Kanzler Stocker nach Trump-Treffen

Donald Trump, ehemaliger US-Präsident, hat Österreich als „abschreckendes Beispiel“ in Bezug auf Migration bezeichnet. Diese Aussage löste in Österreich eine breite Debatte aus. ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker reagierte nun in einem Interview auf die Kritik Trumps und erläuterte die Migrationspolitik Österreichs sowie die unterschiedliche Haltung zur Anerkennung Palästinas. Trump nennt Österreich „abschreckendes Beispiel“ Während eines Treffens

Video: UNO-Sicherheitsrat – Österreich überholt Deutschland

Video: UNO-Sicherheitsrat – Österreich überholt Deutschland

Die Spannung steigt in New York, wo die Vereinten Nationen über die zukünftige Zusammensetzung des Sicherheitsrats beraten. Österreich bewirbt sich um einen der begehrten Sitze, und die Chancen stehen offenbar gut. PULS 24 Reporter Thomas Mohr berichtet live aus New York und liefert exklusive Einblicke in die aktuelle Lage. Dabei zeichnet sich ab, dass Österreich

Video: Österreich verschärft Waffenrecht

Video: Österreich verschärft Waffenrecht

Als Reaktion auf den verheerenden Amoklauf an einer Schule in Graz im Juni hat das österreichische Parlament eine Verschärfung des Waffenrechts beschlossen.   Die neuen Gesetze zielen darauf ab, den Zugang zu Waffen zu erschweren und die Kontrollen von Waffenbesitzern zu intensivieren. Die Gesetzesänderung soll die Sicherheit der Bevölkerung erhöhen und ähnliche Tragödien in Zukunft

Video: Warum das Pensionsalter viel zu schnell steigt

Video: Warum das Pensionsalter viel zu schnell steigt

Hektische Änderungen und fehlende langfristige Planung: Österreichs Pensionssystem unter Druck.   Die Debatte um die Zukunft des österreichischen Pensionssystems ist in vollem Gange. Angesichts der demografischen Entwicklung und der steigenden Lebenserwartung steht das System vor großen Herausforderungen. Kritiker warnen jedoch davor, dass die österreichische Politik beim Thema Pensionen zu kurzsichtig agiert und zu hektischen Änderungen

Video: Oberösterreich – falscher Häftling frei

Video: Oberösterreich – falscher Häftling frei

Nachdem es in einem Polizeianhaltezentrum in Oberösterreich zu einer folgenschweren Verwechslung gekommen war und der falsche Häftling freigelassen wurde, zieht die Polizei nun Konsequenzen.   Der Vorfall, der für bundesweites Aufsehen sorgte, ereignete sich, als zwei Gefangene mit ähnlichen Namen und Aussehen verwechselt wurden. In der Folge wurde ein Mann freigelassen, der eigentlich in Haft

Video: Deutscher stirbt bei Tunnel-Unfall beim Fernpass in Tirol

Video: Deutscher stirbt bei Tunnel-Unfall beim Fernpass in Tirol

Tragischer Unfall auf der Fernpassstraße: 64-jähriger Deutscher kommt ums Leben.   Ein 64-jähriger deutscher Autofahrer ist am frühen Montagabend bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Fernpassstraße (B179) in Nassereith in Tirol ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich in einem Tunnel und führte zu einer stundenlangen Sperrung der wichtigen Verkehrsverbindung. Kollision mit Lkw: Deutscher gerät

Nach oben scrollen