Wolfsburg

Wolfsburg ist überregional bekannt als Sitz der Volkswagen AG und wird deshalb oft als Autostadt bezeichnet. Neben dem riesigen Werk der Volkswagen AG, welches insgesamt rund 50.000 Menschen beschäftigt, gibt es noch zahlreiche Zulieferer für das Unternehmen.

Video: VW-Chef Blume gibt Doppelrolle ab - Porsche bekommt eigenen Chef

Video: VW-Chef Blume gibt Doppelrolle ab – Porsche bekommt eigenen Chef

Oliver Blume, der Vorstandsvorsitzende des Volkswagen-Konzerns, wird seine Doppelrolle als Chef von VW und Porsche abgeben.   Zukünftig wird Blume sich ausschließlich auf die Leitung des Volkswagen-Konzerns konzentrieren, während Porsche einen eigenen, noch zu bestimmenden Vorstandsvorsitzenden erhalten wird. Diese Entscheidung markiert eine strategische Neuausrichtung des Konzerns und soll beiden Marken mehr Flexibilität und Schlagkraft verleihen. […]

VW, Ukraine und Co. - Scholz bei erster großer SPD-Wahlkampfveranstaltung

VW, Ukraine und Co. – Scholz bei erster großer SPD-Wahlkampfveranstaltung

Für ihre erste große Wahlkampfkundgebung wählt die SPD bewusst Wolfsburg, den Standort des angeschlagenen Autobauers VW. Damit sendet die Partei ein klares Signal an die Arbeitnehmer und zeigt, dass sie sich für den Erhalt von Industriearbeitsplätzen einsetzt. Herausforderungen in der Automobilindustrie Der Kanzler thematisiert dort aber nicht nur die Sicherung von Industriearbeitsplätzen. Olaf Scholz weiß

Einigung vor Weihnachten? VW-Tarifverhandlungen dauern an

Einigung vor Weihnachten? VW-Tarifverhandlungen dauern an

Seit Montag ringen Volkswagen und die IG Metall um eine Einigung im Tarifstreit. Beide Seiten bemühen sich nach Kräften, noch vor Weihnachten einen Kompromiss zu finden. Die Verhandlungen gestalten sich jedoch zäh und kompliziert, da die Interessen der Arbeitnehmer und des Unternehmens stark auseinandergehen. Forderungen der Arbeitnehmer Die IG Metall vertritt die Interessen der Arbeitnehmer

Hundehaftpflicht: Für wenige Euro auf der sicheren Seite

Hundehaftpflicht: Für wenige Euro auf der sicheren Seite

Jedoch sollten auch Bewohner aller anderen Bundesländer das Problem der Haftung als Tierhalter nicht unterschätzen und eine Hundehaftpflicht abschließen, die schon für wenige Euro im Jahr zu haben ist. Die Verantwortung als Hundehalter geht weit über die reine Fürsorge für den Vierbeiner hinaus. Sollte der Hund Schäden verursachen, kann der Halter dafür haftbar gemacht werden.

Volkswagen bezieht Stellung gegen AfD

Volkswagen bezieht Stellung gegen AfD

Der Autobauer VW bezieht klar Stellung gegen die AfD. „Die Ziele der AfD stehen unseren Werten und Kerninteressen fundamental entgegen: Forderung nach Austritt aus der EU, Leugnen des Klimawandels oder das Instrumentalisieren ökonomischer Sorgen für den Widerstand gegen Transformation“, antwortete VW auf eine Erhebung von „Capital“ unter großen deutschen Unternehmen zur Frage, wie sie zu

SPD will gegen spekulativen Leerstand in Innenstädten vorgehen

SPD will gegen spekulativen Leerstand in Innenstädten vorgehen

Die SPD-Bundestagsfraktion will zur Rettung der Innenstädte gegen spekulativen Leerstand in zentralen Lagen vorgehen. „Die Zukunft unserer Innenstädte steht auf dem Spiel“, sagte der wohnungspolitische Sprecher der Fraktion, Bernhard Daldrup, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). „Wir müssen handeln, damit es auch in Zukunft lebendige und lebenswerte Städte gibt.“ Die SPD-Bundestagsfraktion will in ihrer Sitzung am

Nach Lieferengpässen: VW-Werke laufen ab Ende Oktober wieder normal

Nach Lieferengpässen: VW-Werke laufen ab Ende Oktober wieder normal

Die Versorgungsengpässe durch einen Zulieferer in Slowenien sind Autobauer Volkswagen offenbar ausgestanden. Wie eine Sprecherin des Konzerns dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) mitteilte, kehren ab nächster Woche „alle Werke zur regulären Fahrweise zurück“. Das gelte sowohl für VWs fahrzeugproduzierende Werke als auch für die Komponentenfertigung des Autokonzerns. Auch bei der tschechischen VW-Tochter Skoda gebe es „zurzeit keine

IG-Metall will nach VW-Vorbild mehr Rechte für Betriebsräte

IG-Metall will nach VW-Vorbild mehr Rechte für Betriebsräte

Die designierte Erste Vorsitzende von IG Metall, Christiane Benner, will in ihrem neuen Amt für mehr Mitspracherechte von Betriebsräten bei wichtigen Weichenstellungen in den Unternehmen kämpfen. „Wir brauchen mehr Mitspracherechte der Belegschaften bei strategischen Unternehmensentscheidungen, mehr kritisches Co-Management“, sagte die Gewerkschaftsführerin der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Dabei sieht sie das Modell von Volkswagen als beispielhaft, wo

Nach IT-Störung bei VW: Probleme beim Neustart der Systeme

Nach IT-Störung bei VW: Probleme beim Neustart der Systeme

Nach einem großflächigen IT-Ausfall am Mittwoch hat Volkswagen aktuell offenbar Probleme beim Wiederhochfahren seiner Systeme. Ein Konzernsprecher sagte dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe), dass es vor allem am Standort Wolfsburg ruckele. Die Produktion im Stammwerk stehe in Teilen und laufe deutlich langsamer an als geplant. Grund sei die Komplexität und Größe des Standorts. Wolfsburg beheimatet das größte

Nach oben scrollen