Wolfsburg
-
VW leidet unter Engpass bei elektronischen Bauteilen
Dem Volkswagen-Konzern fehlen zu Jahresbeginn elektronische Bauteile für die Fahrzeugproduktion. "Wir werden 2021 um jedes Auto kämpfen", sagte VW-Vertriebsvorstand Klaus…
Weiterlesen » -
E-Mobilität vernichtet weniger Jobs als befürchtet
Die Wende zur E-Mobilität dürfte die Autohersteller weniger Arbeitsplätze kosten als bislang angenommen. Das zeigt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für…
Weiterlesen » -
Neuer VW-Markenchef: „Sind weit von ruhigem Fahrwasser entfernt“
Der neue Vorstandschef der Marke Volkswagen, Ralf Brandstätter, sieht die Autoindustrie wegen der Transformation der Branche weiter stark unter Druck.…
Weiterlesen » -
VZBV für stärkere Aufsichtspflicht des Kraftfahrtbundesamts
Der Chef der Verbraucherzentralen fordert eine stärkere Aufsichtspflicht bei Pkw-Zulassungen durch das Kraftfahrtbundesamt. "Die Bundesregierung muss endlich das Pkw-Label reformieren…
Weiterlesen » -
Trotz Absetzung: Ex-VW-Chef hegt keinen Groll gegen Piëch
Der frühere VW-Vorstandsvorsitzende Bernd Pischetsrieder nimmt dem verstorbenen langjährigen Volkswagen-Chef Ferdinand Piëch den eigenen Rausschmiss als Konzernchef nicht übel. "Wir…
Weiterlesen » -
VW-Rechtsvorstand glaubt an Kulturwandel im Konzern
Volkswagen-Rechtsvorstand Hiltrud Werner sieht deutliche Fortschritte beim Kulturwandel, der nach dem Bekanntwerden des Dieselskandals vor bald vier Jahren im Konzern…
Weiterlesen » -
Niedersachsens Innenminister will höhere Geldbußen für Tempoverstöße
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, Geldbußen für gravierende Tempoverstöße auf Deutschlands Straßen künftig vom Einkommen der…
Weiterlesen » -
Sparkassen-Finanzgruppe prüft Hilfsaktion für NordLB
Die Sparkassen-Finanzgruppe prüft laut eines Zeitungsberichts eine Hilfsaktion für die kriselnde Norddeutsche Landesbank (NordLB). Die gemeinsame Sicherungseinrichtung von Sparkassen und…
Weiterlesen » -
Niedersachsens Innenminister kritisiert AfD-Karriere bei Beamten
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich kritisch zu Beamten geäußert, die für die AfD in Parlamente einziehen wollen. "Ich…
Weiterlesen » -
Weil: 130 km/h auf Deutschlands Straßen längst Realität
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält eine gesetzliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h auf Autobahnen für überflüssig, weil eine solche Begrenzung…
Weiterlesen » -
Studie: Deutschlands Finanzämter werden immer langsamer
Finanzbeamte in Deutschland haben 2018 im Durchschnitt 56,1 Tage für die Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen gebraucht. Dies zeigt eine Auswertung des…
Weiterlesen »