Kenia

Hannes Jaenicke: Umweltproblem basiert auf Informationsdefiziten

Hannes Jaenicke: Umweltproblem basiert auf Informationsdefiziten

Der Schauspieler und Umweltaktivist, Hannes Jaenicke, sieht das Problem mit dem Plastikmüll bei einem Mangel an Informationen. „Jedes Umweltproblem basiert auf einem Informationsdefizit“, sagte Jaenicke dem Nachrichtensender n-tv. „Ich glaube, die meisten Verbraucher haben keine Ahnung was Plastik anrichtet“, so Jaenicke weiter. „Wir verlieren Arten, ich meine, jeder findet Orkas toll, Delfine süß und Wale […]

UNDP-Chef fordert Abkommen zum Schutz der Meere vor Plastikmüll

UNDP-Chef fordert Abkommen zum Schutz der Meere vor Plastikmüll

Der Leiter des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), Achim Steiner, hat mehr globale Kooperation gefordert, um die Weltmeere vor Plastikmüll zu schützen. Man müsse eine internationale Form der Zusammenarbeit finden, sagte Steiner der „Welt“ (Online-Ausgabe). Als Vorbild für ein Plastikabkommen könnte das Pariser Klimaabkommen dienen. „Jedes Land bringt seine Ziele und seinen Beitrag erst einmal

INSA-Umfrage: Schwarz-Rot in Sachsen ohne Mehrheit

INSA-Umfrage: Schwarz-Rot in Sachsen ohne Mehrheit

In einer aktuellen INSA-Landtagswahlbefragung für Sachsen kommt das aktuelle schwarz-rote Regierungsbündnis nicht mehr auf eine Mehrheit. In der Erhebung im Auftrag der „Bild“ (Dienstagsausgabe) kommt die CDU nur noch auf 32 Prozent. Die SPD fällt auf neun Prozent und ist – erstmals in Sachsen – einstellig. Die Linke erreicht 19 Prozent. Auch Grüne und FDP

Studie: Weltweit Mikroplastik in abgefülltem Flaschenwasser

Studie: Weltweit Mikroplastik in abgefülltem Flaschenwasser

Neue Recherchen enthüllen massive Kontamination von Flaschenwasser mit Mikroplastik – 93 Prozent der Proben betroffen – Gesundheitliche Auswirkungen noch unklar – Globale Debatte um Plastikkonsum neu entfacht   Eine neue, schockierende Studie der Non-Profit-Organisation Orb Media hat ergeben, dass abgefülltes Flaschenwasser weltweit in alarmierendem Maße mit Mikroplastik kontaminiert ist. Die Recherchen, durchgeführt unter der Leitung

Kopftuch-Streit in Magdeburger Landesregierung ausgebrochen

Kopftuch-Streit in Magdeburger Landesregierung ausgebrochen

In der in Sachsen-Anhalt regierenden „Kenia-Koalition“ aus CDU, SPD und Grünen ist ein Kopftuch-Streit entbrannt. Die Staatssekretärin im Landesministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Susi Möbbeck (SPD), hatte sich beim Besuch einer Moschee in Stendal den Kopf teilweise mit einem Tuch verhüllt. Bildungsminister Marco Tullner (CDU) zeigte sich deswegen entsetzt. „Staatssekretärin Möbbeck tritt offiziell mit

Bouffier und Strobl für große Koalition

Bouffier und Strobl für große Koalition

Die Spitze der CDU setzt auf die Bildung einer großen Koalition. Das schließt auch jene Politiker ein, die in den Ländern mit den Grünen regieren, wie die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.) berichtet. So sagte der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier der Zeitung, er halte nichts von einer schwarz-grünen Minderheitsregierung, denn sie müsse wie ein ständiger Koalitionsausschuss

Gabriel: Zweifel an Wahlergebnis in Kenia friedlich klären

Gabriel: Zweifel an Wahlergebnis in Kenia friedlich klären

Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Oppositionsparteien in Kenia aufgefordert, ihre Zweifel am Ergebnis der Präsidentschaftswahlen friedlich auf dem Rechtsweg zu klären. „Sie sollten ihre Anhänger zu Ruhe und Besonnenheit auffordern. Alles andere wäre vor dem Hintergrund der jüngeren Geschichte Kenias unverantwortlich“, sagte Gabriel am Sonntag. „Es ist gut, dass Präsident Kenyatta angeboten hat, nun

Studie: Biologische Landwirtschaft ideal in den Tropen

Studie: Biologische Landwirtschaft ideal in den Tropen

Eine Langzeitstudie des Schweizerischen Forschungsinstituts für Biologischen Landbau (FiBL) in Kenia hat deutlich erwiesen, dass biologische Landwirtschaft nicht nur vergleichbare Erträge erzielt, sondern den Bauern auch mehr Einnahmen beschert als konventioneller Landbau. Die zehnjährige Studie in Thika und Chuka wurde seit 2017 mit örtlichen Partnern durchgeführt. Sie widerspricht dem Mythos, dass der Biolandbau für vergleichbare

Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und Grüne einigen sich auf Koalitionsvertrag

In Sachsen-Anhalt haben sich CDU, SPD und Grüne auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Damit steuert das Bundesland auf die erste „Kenia-Koalition“ zu. Ministerpräsident Reiner Haseloff erklärte nach elfstündigen Verhandlungen in der Nacht zum Samstag, man habe einen guten Weg gefunden, der allen Seiten gerecht werde. Die Vereinbarung sieht unter anderem die Einstellung zusätzlicher Lehrer und Polizisten

Nach oben scrollen