Myanmar

Auswärtiges Amt besorgt über Lage in Myanmar

Auswärtiges Amt besorgt über Lage in Myanmar

Das Auswärtige Amt hat sich besorgt über die Lage in Myanmar gezeigt. „Die Berichte über die Situation in Rakhine und die Kampfhandlungen im Nordosten Myanmars erfüllen uns mit Sorge“, sagte ein Ministeriumssprecher am Montag. „Auch die Fluchtbewegungen, die diese Konflikte ausgelöst haben, sind beunruhigend. Es ist jetzt dringend notwendig, dass humanitäre Hilfsorganisationen Zutritt bekommen, um […]

Therapieresistente Malaria breitet sich in Südostasien aus

Therapieresistente Malaria breitet sich in Südostasien aus

Der Erregerstrang wurde erstmals 2007 in Kambodscha nachgewiesen und breitete sich seitdem in Teilen von Nordost-Thailand, im südlichen Laos und im östlichen Myanmar aus. Er sei resistent gegen die übliche Behandlung mit dem pflanzlichen Stoff Artemisinin. Laut den am Donnerstag in der Fachzeitschrift „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlichten Forschungsergebnissen verdrängte der therapieresistente Erregerstrang die weniger

Myanmar - ein neuer Markt für europäische Unternehmen

Myanmar – ein neuer Markt für europäische Unternehmen

Nach Jahrzehnten der Isolation öffnet sich Myanmar derzeit in atemberaubendem Tempo für den Weltmarkt und für Investitionen aus dem Ausland. Mit acht bis zehn Prozent Wirtschaftswachstum pro Jahr bietet das Land die seltene Chance für internationale Unternehmen, in einem jungen und vielversprechenden Markt aktiv zu werden. Allerdings gibt es auch einige Hürden zu überwinden, damit

Merkel gratuliert neuem Präsidenten von Myanmar

Merkel gratuliert neuem Präsidenten von Myanmar

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Htin Kyaw zu dessen Wahl zum neuen Präsident von Myanmar gratuliert. „Myanmar hat in den letzten Jahren einen eindrucksvollen Weg des politischen Wandels und der Öffnung eingeschlagen. Ihre Wahl markiert einen weiteren wichtigen Schritt dieses Übergangs zu Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie“, heißt es in einem Schreiben Merkels an den neuen

Myanmar: Parlament wählt ersten zivilen Präsidenten seit Jahrzehnten

In Myanmar ist am Dienstag der erste zivile Präsident seit Jahrzehnten gewählt worden. Htin Kyaw, Vertrauter von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, wurde von beiden Parlamentskammern mit 360 von insgesamt 652 Stimmen zum ersten zivilen Staatsoberhaupt seit Jahrzehnten gewählt. Myint Swe, ein vom Militär nominierter Kandidat, kam auf etwa 200 Stimmen und wird neuer Vizepräsident

Myanmar: Aung San Suu Kyi gewinnt mit NLD absolute Mehrheit

Myanmar: Aung San Suu Kyi gewinnt mit NLD absolute Mehrheit

Jetzt ist es offiziell: Bei den Wahlen in Myanmar am letzten Sonntag hat die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi mit ihrer Nationalliga für Demokratie (NLD) die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament gewonnen. Das wurde am Freitag offiziell mitgeteilt. Mit ihren 348 Mandaten kann die NLD den nächsten Präsidenten bestimmen. Der Erfolg hatte sich in

Merkel sichert Aung San Suu Kyi Unterstützung zu

Merkel sichert Aung San Suu Kyi Unterstützung zu

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der myanmarischen Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi Unterstützung zugesichert. Die internationale Gemeinschaft werde genau verfolgen, ob die myanmarische Regierung ihre Zusage zur Durchführung von freien und fairen Wahlen einhalten werde, so die Bundeskanzlerin in einem Telefonat am Dienstag. Dies beziehe sich sowohl auf die Wahlorganisation als auch auf die Wahldurchführung. Die

Chef der Messe Frankfurt sieht Iran als Zukunftsmarkt

Frankfurt/Main – Der Iran könnte sich nach Einschätzung des Chefs der Messe Frankfurt für die Messewirtschaft zu einem der wichtigsten Märkte entwickeln. „Der Iran kann zu einem der großen Zukunftsmärkte werden – wenn dort sämtliche Sanktionen fallen“, sagte Wolfgang Marzin der „Welt am Sonntag“. Potenzial gebe es aber auch in Afrika und in vielen asiatischen

Investitionen in Myanmar?

Investitionen in Myanmar?

Bern – Vor einem Jahr wurde die Schweizer Botschaft in Myanmar, dem ehemaligem Burma, eröffnet. Das Land in Südostasien hat vieles zu bieten: Rohstoffe und billige Arbeitskräfte. Kein Wunder, dass Investoren überlegen. Myanmar ist bekannt als Lieferant für Kupfer, Edelsteine und Erdöl. Seit dem Ende der Militärdiktatur und der Öffnung des Landes haben bereits viele

Nach oben scrollen