Pakistan

Pakistan ist ein Staat in Südasien. Er grenzt im Südwesten an den Iran, im Westen an Afghanistan, im Norden an China sowie im Osten an Indien. Im Süden hat Pakistan Anteil an der Küste des Arabischen Meeres, eines Nebenmeeres des Indischen Ozeans. Der Staat Pakistan entstand 1947 aus den mehrheitlich muslimischen Teilen Britisch-Indiens, während die Gebiete mit hinduistischer oder sonstiger Bevölkerungsmehrheit sowie der größte Teil des überwiegend muslimischen Kaschmir im heutigen Indien aufgingen. 1956 rief sich Pakistan zur ersten Islamischen Republik der Welt aus. Der ehemalige Landesteil Ostpakistan ist seit 1971 als Bangladesch unabhängig.

Drohnen weltweit - Einsatz meist für militärische Zwecke

Drohnen weltweit – Einsatz meist für militärische Zwecke

Unter dem Begriff Drohne werden unbemannte Flugobjekte zusammengefasst, die entweder durch einen Computer oder durch eine Person außerhalb des Objekts ferngesteuert werden. Modellluftfahrzeuge, die zum Sport oder als Hobby verwendet werden, fallen jedoch nicht unter den Begriff. Drohnen dienen zivilen oder militärischen Zwecken. Sie können, je nach Einsatzzweck, mit Kameras und Sensoren zur Überwachung oder […]

US-Afghanistan-Beauftragter: Abzugsplan muss überdacht werden

US-Afghanistan-Beauftragter: Abzugsplan muss überdacht werden

Der US-Sonderbeauftragte für Afghanistan und Pakistan, Dan Feldman, hat angekündigt, dass der Abzug internationaler Truppen vom Hindukusch erneut überdacht werden müsse. „Wenn die aktuelle Kampfsaison vorbei ist, werden wir die Lage erneut analysieren, den Bedarf feststellen und überlegen, wie der Abzug 2016 fortgesetzt wird und wie es danach weitergehen kann“, sagte Feldman der „Welt“. Bisher

Kik-Chef: "Kunden interessiert in erster Linie der Preis"

Kik-Chef: "Kunden interessiert in erster Linie der Preis"

Der Chef des Textildiscounters Kik, Heinz Speet, sieht trotz der Tragödien in Textilfabriken in Bangladesch oder Pakistan bei den Kunden kaum Bereitschaft, für bessere Produktionsbedingungen mehr zu zahlen: „Die Kunden interessiert in erster Linie der Preis und die meisten haben dabei kein schlechtes Gewissen“, sagte Speet im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Wenn man Kunden

DRK startet am Montag Hilfsflug nach Nepal

DRK startet am Montag Hilfsflug nach Nepal

Berlin – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) startet am Montagabend vom Flughafen Berlin-Schönefeld aus einen mit Mitteln des Auswärtigen Amtes finanzierten Hilfsflug nach Nepal. Insgesamt sollen 60 Tonnen Hilfsgüter im Wert von rund 270.000 Euro in die Katastrophenregion im Himalaya gebracht werden, teilte das DRK am Sonntag mit. Dabei handele es sich hauptsächlich um Zelte,

Bundesregierung prüft Evakuierungs-Einsatz der Bundeswehr im Jemen

Berlin/Sanaa – Die Bundesregierung prüft einen Einsatz der Bundeswehr im Jemen, um rund 90 Deutsche, die im Süden der arabischen Halbinsel festsitzen, aus dem Land zu holen. Eigentlich will sie das Auswärtige Amt mit zivilen Flugzeugen in Sicherheit bringen, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“, doch als letztes Mittel werden nun auch „militärische Transportmittel“ geprüft. Diese sollen

Europaabgeordnete haben Hinweise auf Terrorförderung durch EU-Gelder

Europaabgeordnete haben Hinweise auf Terrorförderung durch EU-Gelder

Brüssel – Abgeordnete mehrerer Fraktionen im Europäischen Parlament haben Anhaltspunkte dafür, dass EU-Haushaltsmittel zur Finanzierung von Terrorismus missbraucht werden und fordern Konsequenzen. „Es ist Zeit, dass wir aufhören, uns selbst ein Bein zu stellen und mit europäischem Steuergeld indirekt den Terrorismus zu fördern“, sagte der Europa-Abgeordnete und Vorsitzende der FDP in Baden-Württemberg, Michael Theurer, dem

Waffenexporte: China überholt Frankreich

Waffenexporte: China überholt Frankreich

Stockholm – China hat bei dem Verkauf von Rüstungsgütern in andere Länder Frankreich überholt und damit seine Rolle im internationalen Waffenhandel weiter gestärkt. Die Volksrepublik liegt in der Liste der wichtigsten Waffenexporteure der Welt damit auf Platz vier, wie das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri am Montag mitteilte. Demnach hat China seinen Anteil an den weltweiten Waffenverkäufen

Universität Bielefeld koordiniert das „European Doctorate in Economics – Erasmus Mundus (EDEEM)

Die Universität Bielefeld koordiniert ab sofort das „European Doctorate in Economics – Erasmus Mundus (EDEEM)“ – ein internationales Promotionsprogramm in den Wirtschaftswissenschaften. Im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Programms kooperieren sieben Partnerhochschulen bei der Doktorandenausbildung: Universiteit van Amsterdam (Niederlande), Universität Bielefeld (Deutschland), Université catholique de Louvain (Belgien), Universidade Nova de Lisboa (Portugal), Université

EU erhöht Druck auf Israel für Friedensabkommen mit Palästinensern

EU erhöht Druck auf Israel für Friedensabkommen mit Palästinensern

Brüssel/Tel Aviv – Die Europäische Union erhöht ihren Druck auf Israel, damit das Land einem Friedensabkommen mit den Palästinensern zustimmt. „Die Seite, die am Ende für das Scheitern der Verhandlungen verantwortlich sein wird, muss mit Konsequenzen rechnen“, sagte der EU-Botschafter in Tel Aviv, Lars Faaborg-Andersen, der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (F.A.S.). Es sei klar, „dass wir

Nach oben scrollen