Angreifer

Wie SAP kritische Sicherheitslücken entdeckte und schloss

Wie SAP kritische Sicherheitslücken entdeckte und schloss

Wer als Experte gelten möchte, für den reicht es nicht aus, die Frage „Was ist SAP“ zu beantworten. Heutzutage basieren für Informatiker und Betriebswirte ganze Studiengänge auf der Frage „Was ist SAP?“ und sie haben dann die Möglichkeit sich für eine Karriere in diesem Sektor zu entscheiden. SAP: Jeder kennt es! – Aber was ist […]

Bundesamt warnt vor Hacker-Attacken auf Unternehmen und Behörden

Bundesamt warnt vor Hacker-Attacken auf Unternehmen und Behörden

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor einer wachsenden Zahl gezielter Hacker-Attacken auf Unternehmen und Behörden gewarnt. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstag) sagte BSI-Vizepräsident Andreas Könen: „Die Bedrohungslage im Cyber-Raum spitzt sich weiter zu.“ Angreifer verfügten über immer mehr Know-how und steigerten ihren Aufwand, um Sicherheitslücken zu nutzen,

AfD: von Storch rudert nach heftiger Kritik zurück

AfD: von Storch rudert nach heftiger Kritik zurück

Nach heftiger Kritik wegen der Forderung, an den deutschen Grenzen auf Kinder schießen zu lassen, ist die Berliner AfD-Chefin Beatrix von Storch von ihrer eigenen Aussage abgerückt. „Gegen Kinder ist der Schusswaffeneinsatz richtigerweise nicht zulässig“, sagte von Storch am Sonntag. Frauen seien „anders als Kinder verständig“, daher könne der Waffeneinsatz gegen sie innerhalb „der gesetzlich

EU-Kommission will besseren Datenaustausch bei Straftaten von Nicht-EU-Bürgern

EU-Kommission will besseren Datenaustausch bei Straftaten von Nicht-EU-Bürgern

Im Kampf gegen den internationalen Terrorismus will die EU-Kommission einen besseren Informationsaustausch über Straftaten ermöglichen, die von Bürgern aus Drittstaaten innerhalb der EU begangen werden. Dazu sollen künftig auch die Straftaten und Fingerabdrücke von Nicht-EU-Bürgern in das Europäische Strafregisterinformationssystem (Ecris) eingespeist werden, damit sie dort von den einzelnen Justizbehörden zentral abgerufen werden können, berichtet die

Handel: Elektroschocker vielfach ausverkauft

Handel: Elektroschocker vielfach ausverkauft

Nach den sexuellen Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht decken sich die Deutschen mit frei verkäuflichen Waffen ein. Wie das „Handelsblatt“ in einer Umfrage feststellte, sind Elektroschocker bei zahlreichen Waffenhändlern bundesweit ausverkauft. Erhebliche Zuwächse hatte die Branche zuletzt schon bei Pfefferspray sowie bei Gas- und Schreckschusspistolen verzeichnet. Laut Aussagen der Händler fühlten sich viele Kunden

WordPress Plugin: Cerber Limit Login Attempts

WordPress Plugin: Cerber Limit Login Attempts

WordPress ist unter anderem so beliebt, weil das System einfach ist. Es ist einfach, mit WordPress schnell eine Webseite aufzusetzen, mit WordPress Inhalte online zu stellen, und es ist einfach WordPress zu hacken. Zumindest, wenn man es als Betreiber versäumt, weitere Sicherheitsmaßnahmen, wie beispielsweise das Einspielen von Updates oder das Ändern des Admin-Usernamen, zu ergreifen.

WordPress Plugin Wordfence - ein Zaun gegen Hacker

WordPress Plugin Wordfence – ein Zaun gegen Hacker

WordPress ist einfach, zu bedienen, schnell installiert, durch Plug-ins anpassbar und Themes gibt es auch noch in Hülle und Fülle. Aber: WordPress ist auch anfällig gegen Malware. Seit es sich von einer Blogging-Software zum meist eingesetzten CMS entwickelt hat, wird es auch für Angreifer immer interessanter. Bekommt ein Angreifer Zugriff auf die WordPress Skripte, kann

Steinmeier verurteilt "feigen Mordanschlag" in Tunesien

Steinmeier verurteilt "feigen Mordanschlag" in Tunesien

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat den Angriff auf Hotels in der tunesischen Stadt Sousse verurteilt: „Erneut haben Terroristen in Tunesien einen feigen Mordanschlag gegen Touristen verübt“, so Steinmeier am Freitag. „Das ganze Ausmaß der Tat steht noch nicht fest. Dennoch müssen wir davon ausgehen, dass zahlreiche Menschen diesem Verbrechen zum Opfer gefallen sind.“ Ob auch Deutsche

Studie: Immer mehr Software mit Sicherheitslücken

Studie: Immer mehr Software mit Sicherheitslücken

Potsdam – Seit 2011 hat sich die Zahl der gemeldeten Software-Sicherheitslücken weltweit wieder stark erhöht. Nach einer wissenschaftlichen Analyse des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) waren Ende 2014 gut 6.500 Schwachstellen veröffentlicht. Wie die Übersicht der Informatikwissenschaftler zeigt, liegt der Wert im 15-Jahresvergleich damit nur knapp unter den Höchstständen von 2006 und 2008. Damals hatte es rund

Nach oben scrollen