Radfahrer auf Motorhaube genommen: Autofahrerin in Buenos Aires sieht rot
In Buenos Aires in Argentinien kollidierten eine Autofahrerin und ein Radfahrer miteinander. Der Mann wollte die Frau aufhalten – doch die gab plötzlich Gas.
In Buenos Aires in Argentinien kollidierten eine Autofahrerin und ein Radfahrer miteinander. Der Mann wollte die Frau aufhalten – doch die gab plötzlich Gas.
Zwei Räuber hofften bei einem Überfall auf eine Bäckerei in Santa Fe in Argentinien auf leichte Beute. Doch die beiden Täter hatten die Rechnung ohne die mutige Bäckerin gemacht.
Seit einem Jahr führt der rechts-libertäre Politiker Javier Milei Argentinien. Sein Amtsantritt markierte den Beginn einer neuen Ära für das südamerikanische Land, das sich in einer tiefen wirtschaftlichen Krise befand. Einer der ersten Schritte von Präsident Milei war es, das Land durch radikale Sparmaßnahmen umzubauen. Die Armut in Argentinien stieg im ersten Jahr von Mileis
Argentinien ist ein Land, das in den letzten Jahren mit wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen hatte. Die Inflationsrate ist hoch, und die Regierung sieht sich gezwungen, Sparmaßnahmen zu ergreifen, um den Haushalt unter Kontrolle zu bringen. Leider trifft dies besonders hart die älteren Menschen im Land, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Viele Rentner und Pensionäre
Zwei Männer aus Buenos Aires in Argentinien bauten eine neue Glasscheibe in eine Dusche ein. Doch offenbar war der Druck auf das Glas zu groß.
Die jüngste Zunahme globaler Konflikte hat zu Spekulationen über den möglichen Ausbruch eines Dritten Weltkriegs geführt. Ein Krieg zwischen Israel und der Hisbollah scheint nach einem einjährigen Grenzkonflikt, Explosionen von Hisbollah-Funkgeräten und einer Reihe von Angriffen auf libanesische Zivilisten unmittelbar bevorzustehen. Ihr Konflikt folgt auf die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen nach dem Angriff der
Seit Tagen kämpft die Feuerwehr in der argentinischen Provinz Córdoba gegen massive Waldbrände. Starker Wind, hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit treiben die Flammen an und zwingen hunderte Menschen, ihre Häuser zu verlassen.
Nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Venezuela will Argentinien den Präsidenten des Landes zur Rechenschaft ziehen lassen. Ein schwerwiegender Vorwurf steht im Raum.
In einem Vorort von Buenos Aires in Argentinien hat die Polizei einen 220 Meter langen Tunnel vor einer Bank gefunden. Er befindet sich in einer Tiefe von drei Metern unter der Erdoberfläche und endet nur wenige Meter vor der Filiale. Womöglich wurde mit der Entdeckung ein großer Raub verhindert.