Artenschutz

TU München: Schmetterlinge sterben trotz Naturschutz aus

TU München: Schmetterlinge sterben trotz Naturschutz aus

Was haben Zitronenfalter, Wiesenvögelchen und große Ochsenaugen gemeinsam? Sie zählen unter den Schmetterlingen, der viertgrößten Organismengruppe der Erde, zu den Habitat-Generalisten. Sie sind anspruchslos hinsichtlich Lebensraum, ihren Raupenfutterpflanzen und trotzen der Stickstoffbelastung besser wie sensible Habitat-Spezialisten. Eine Studie der Technischen Universität München über einen Zeitraum von fast 200 Jahren belegt nun erstmals, dass empfindliche Habitat-Spezialisten […]

Regenwasser – Mannheim vergibt Umweltpreis 2015

Von Urban-Gardening und Gemüse, das auf einem Tiefbunker wächst, bis hin zu Moos-Sedum-Dächern, die Regenwasser aufnehmen und dadurch die Kanalisation entlasten: Der diesjährige Umweltpreis der Stadt Mannheim wurde am Donnerstag unter dem Motto ‚Regenwasser nachhaltig nutzen‘ im feierlichen Rahmen von Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala verliehen. „Der Umweltpreis 2015 macht vorbildliches Handeln zur Verwendung der natürlichen Ressource

Pforzheim: berufliche Wiedereingliederung im Natur- und Landschaftsschutz

Die Gesellschaft für Beschäftigung und berufliche Eingliederung mbH Pforzheim (GBE) macht sich seit vielen Jahren unter anderem verdient um die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen in die Arbeitswelt. Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen längere Zeit nicht arbeiten konnten bzw. keine Anstellung gefunden haben, können in der GBE wieder Kontakt zu sinnvollen und das Selbstbewußtsein befördernden Tätigkeiten kommen.

Bezirk Pankow als lebenswerte Stadt ausgezeichnet

Dr. Torsten Kühne, Bezirksstadtrat für Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice teilt mit, dass die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Stiftung „Lebendige Stadt“ den Bezirk Pankow für sein langjähriges 100 Höfe – Programm am 25. September 2013 in Leipzig als eine von sechs Kommunen als „Lebenswerte Stadt“ ausgezeichnet hat. Neben den Bezirken Berlin – Pankow und Hamburg

Nach oben scrollen