ASFINAG

Die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft, kurz ASFINAG, ist eine österreichische Infrastrukturgesellschaft, welche für die Planung, die Finanzierung, den Ausbau, die Erhaltung, den Betrieb und die Bemautung des österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetzes zuständig ist. Die ASFINAG ist vollständig im Eigentum der Republik Österreich.

Jahrhunderthochwasser: Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten & A 1 meterhoch unter Wasser

Jahrhunderthochwasser: Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten & A 1 meterhoch unter Wasser

Jahrhunderthochwasser an der Perschling in Böheimkirchen. Die Ortschaft ist nach intensiven Regenfällen in Niederösterreich von der Außenwelt abgeschnitten. Die Perschling führt Jahrhundertpegelstände. Die Ortschaft steht komplett unter Wasser. Viele Menschen sind in ihren Häusern eingeschlossen. 80 cm hoch steht das Wasser im Erdgeschoss. Die Anwohner sind schockiert. „Katastrophe, so etwas habe ich noch erlebt und […]

Sicherheit im Straßenverkehr: "Park & Write"

Sicherheit im Straßenverkehr: „Park & Write“

PULS 24 Reporterin Carla Márquez berichtet von der Pressekonferenz der Asfinag zum Start der Asfinag-Kampagne „Park & Write“ – Gefahren von Telefonieren, Whatsappen und Co am Steuer und wie man diesen entgegenwirken kann. Christian Schimanofsky, Geschäftsführer des Kuratorium für Verkehrssicherheit, spricht im PULS 24 Interview zudem über die rechtlichen Konsequenzen, wenn man mit dem Handy

Treffen der Verkehrsminister - Alois Stöger und Nikolina Angelkova

Treffen der Verkehrsminister – Alois Stöger und Nikolina Angelkova

Wien – Die Donau stand im Vordergrund der Gespräche zwischen dem österreichischen Verkehrsminister Alois Stöger und seiner bulgarischen Amtskollegin Nikolina Angelkova am Freitag in Sofia. „Als Internationale Wasserstraße verbindet die Donau Mitteleuropa mit den Wirtschaftsräumen in Westeuropa und der Schwarzmeer-Region und ist somit eine optimale Ergänzung der Verkehrsträger Schiene und Straße“, betont Stöger im Rahmen

Straßenbau: Voest Schlacke sorgt für Aufregung

Straßenbau: Voest Schlacke sorgt für Aufregung

Wien – Seit Jahrzehnten wird LD-Schlacke der Voestalpine im Straßenbau eingesetzt. Diskussionen um die Umweltverträglichkeit laufen beinahe ebenso lange. Jetzt sorgt eine geplante Verordnung erneut für Aufregung. Aufregung um die LD-Schlacke der Voestalpine gab es jedoch bereits im Vorjahr, als der Umweltdachverband den Konzern wegen Hinterziehung des gesetzlich vorgeschriebenen Altlastensanierungsbeitrags klagte. Über die Korruptionsstaatsanwaltschaft wurde

Maut: Frächter contra Asfinag

Maut: Frächter contra Asfinag

Wien – Die LKW-Maut in Österreich hängt sowohl von der Achsenzahl, der gefahrenen Kilometer, von Uhrzeit und Ort als auch von der Emissionsklasse ab. Seit auch die Emissionsklassen berücksichtigt werden, hat sich die Zahl der ausstoßstarken LKW auf Österreichs Straßen massiv gesenkt. Bereits jeder dritte LKW fällt heute in die besonders schadstoffarmen Klassen EEV und

Nach oben scrollen