Attentat

Schäuble trauert um Hans-Dietrich Genscher

Schäuble trauert um Hans-Dietrich Genscher

Finanzminister Wolfgang Schäuble trauert um Hans-Dietrich Genscher: „Am 3. Oktober 1990 standen wir vor dem Berliner Reichstag. Ich werde nicht vergessen, wie glücklich Genschers Augen an jenem Abend blitzten.“ In einem persönlichen Nachruf für die „Bild-Zeitung“ schreibt Schäuble: „Wir schätzten uns. Wir haben eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Er besuchte mich 1990 im Krankenhaus, kurz nach […]

Nahost-Experte: Erdogan mitverantwortlich für Anschlag in Ankara

Nahost-Experte: Erdogan mitverantwortlich für Anschlag in Ankara

Für den jüngsten Terroranschlag in Ankara macht der Nahost-Experte Udo Steinbach den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan mitverantwortlich. „Erdogan hat das Land in eine heillose Konfrontation hinein manövriert“, sagte Steinbach gegenüber dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Im Inneren gebe es viele gegnerische politische Gruppen, außen sei die Türkei nur von Feinden umgeben – von Damaskus, Teheran, Bagdad

Merkel verurteilt Anschlag in Ankara

Merkel verurteilt Anschlag in Ankara

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Attentat in der türkischen Hauptstadt Ankara verurteilt. „Mit Entsetzen habe ich von dem Anschlag auf Fahrzeuge der türkischen Streitkräfte in Ankara erfahren“, so Merkel am Mittwoch. „Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen der Toten und den Verletzten, denen ich eine baldige Genesung wünsche. Dem türkischen Volk sage ich: Wir Deutsche teilen

Libyen: Dutzende Tote bei Anschlag auf Polizeicamp

Im Westen Libyens sind bei einem Sprengstoffanschlag auf ein Ausbildungszentrum für Polizisten Dutzende Menschen getötet worden. Örtliche Medien berichten von rund 60 Todesopfern und 120 Verletzten. Laut der Berichte war ein mit Sprengstoff beladener Lastwagen in der Nähe einer Gruppe von Polizisten explodiert. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Anschlag. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) verurteilte

Köln: Anschlagsopfer Reker gewinnt OB-Wahl

Bei der OB-Wahl in Köln ist die am Samstag bei einem Attentat schwer verletzte Henriette Reker zur Oberbürgermeisterin gewählt worden. Die parteilose Kandidatin erhielt mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen. SPD-Kandidat Jochen Ott kam auf rund 32 Prozent der Stimmen und gestand seine Niederlage ein: „Wir werden Frau Reker die Hand reichen. Wir wissen,

Polizeigewerkschaften schließen Anschlag auf Berliner Reichstag nicht aus

Polizeigewerkschaften schließen Anschlag auf Berliner Reichstag nicht aus

Berlin – Nach Einschätzung von Experten ist ein Anschlag, wie der auf das kanadische Parlament, auch in Deutschland denkbar. „Die aktuellen Sicherheitsvorfälle der letzten Wochen rund um das Weiße Haus in Washington und aktuell das Attentat auf das Parlament in Ottawa zeigen, dass es keinen 100-prozentigen Schutz vor Anschlägen gibt. Das gilt auch für den

Riexinger: Gaucks Haltung zu griechischen Reparationsforderungen falsch

Riexinger: Gaucks Haltung zu griechischen Reparationsforderungen falsch

Berlin – Der Chef der Linkspartei Bernd Riexinger hält die Haltung des Bundespräsidenten Joachim Gauck und der Bundesregierung gegenüber den griechischen Reparationsforderungen als Folge der deutschen Besatzungszeit während des Zweiten Weltkriegs für falsch. „Es ist geschichtsblind und falsch, dass sich die Bundesregierung und der Bundespräsident dem Gespräch über die griechischen Reparationsforderungen vollständig verweigern“, sagte Riexinger

Venezuela will Attentatsplan gegen Maduro vereitelt haben

Caracas – In Venezuela ist nach Angaben der Regierung ein geplantes Attentat auf Staatspräsident Nicolas Maduro vereitelt worden. Zwei paramilitärische Gruppen hätten versucht den Präsidenten zu ermorden, berichtet das venezolanische Staatsfernsehen. Nach Angaben des Innenministers Miguel Rodriguez Torres wurden am Sonntag neun kolumbianische Staatsbürger im Nordwesten des Landes verhaftet, bevor sie die Hauptstadt Caracas mit

Nach oben scrollen