Ausflug

Stone Brewing will weitere Kneipen in Deutschland eröffnen

Stone Brewing will weitere Kneipen in Deutschland eröffnen

Der US-Craft-Beer-Brauer Stone Brewing will sein Deutschlandgeschäft mit weiteren eigenen Kneipen ausbauen. „Jede Stadt über 500.000 Einwohner kommt für uns infrage“, sagte Stone-Chef Greg Koch der „Welt am Sonntag“. Neben neuen Lokalen in der Hauptstadt habe man auch Hamburg für die Expansion im Blick. Erst in diesem Jahr hatte Stone den ersten sogenannten Tap Room […]

DIW-Präsident: Andere Sozialsysteme ermöglichen mehr Teilhabe

DIW-Präsident: Andere Sozialsysteme ermöglichen mehr Teilhabe

Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat fehlende Teilhabe-Chancen im deutschen Sozialsystem kritisiert. „Die Grundbedürfnisse, wie etwas zu essen und ein Dach über dem Kopf zu haben, sind zwar mit Hartz IV auch im europäischen Vergleich gut abgedeckt. Aber es geht in einem reichen Land wie unserem auch um Teilhabe“, sagte

ITB Berlin 2018 mit 5% mehr Geschäftsabschlüssen

ITB Berlin 2018 mit 5% mehr Geschäftsabschlüssen

Ein Plus von rund fünf Prozent bei den Geschäftsabschlüssen auf der ITB Berlin 2018 gegenüber dem Vorjahr und allerbeste Prognosen für die kommenden Monate: Die internationale Reiseindustrie steuert dynamisch auf ein glänzendes Rekordjahr zu. Zum Abschluss der ITB Berlin präsentiert sich die weltumspannende Branche äußerst robust und optimistisch wie seit Jahren nicht mehr. Die Hochstimmung

Experten warnen vor "Geisterkonten"

Experten warnen vor „Geisterkonten“

Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) hat die mangelhafte Bekämpfung sogenannter „Geisterkonten“ durch die Banken kritisiert. „Als Staatsanwaltschaft thematisieren wir die sogenannten Bankdrops auch bei Gesprächen mit der Banken- und Finanzwirtschaft. Strengere Kontrollen, etwa beim Postident-Verfahren, sind daher begrüßenswert“, sagte Georg Ungefuk, Oberstaatsanwalt bei der Zentralstelle für Internetkriminalität, der „Welt am Sonntag“. Als „Geisterkonten“

Häftling aus Heilbronn büxt in Friedrichshafen aus

Häftling aus Heilbronn büxt in Friedrichshafen aus

Ein Gefangener der Justizvollzugsanstalt Heilbronn ist in Friedrichshafen bei einem Haftausflug entflohen. Ein Sprecher des Justizministeriums bestätigte diese Information der „Heilbronner Stimme“ (Samstagsausgabe). Der 42 Jahre alte Häftling, ein verurteilter Mörder, reiste demnach in Begleitung von zwei Beamten am Freitagnachmittag in die Stadt am Bodensee, um sich dort in einem Café mit seiner Familie zu

Neun schockierende Mythen rund ums Surfen im Internet

Neun schockierende Mythen rund ums Surfen im Internet

Wie würden Sie reagieren, wenn die Dame an der Supermarktkasse über Ihre Probleme beim Wasserlassen bescheid weiß? Oder der Metzger von nebenan über Ihre finanziellen Engpässe? Wahrscheinlich empört. In Zeiten des Internets ist es inzwischen jedoch ganz normal, dass Unternehmen und andere Organisationen bestens über private Dinge informiert sind. Denn bei jedem Ausflug ins Web

Blackrock-Vize Hildebrand für Trennung der Bankenaufsicht von der EZB

Blackrock-Vize Hildebrand für Trennung der Bankenaufsicht von der EZB

Philipp Hildebrand, Vize-Präsident des weltweit größten Vermögensverwalters Blackrock, fordert weitere Reformen des europäischen Finanzsystems und der Bankenaufsicht: „Langfristig sollte man sich überlegen, die Aufsicht aus der EZB herauszulösen und als unabhängige Institution zu positionieren“, sagte der frühere Präsident der Schweizerischen Nationalbank in der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“. Außerdem müsse sich Europa in vielen Bereichen von

Incentives: Zuckerbrot für die Mitarbeiter

Incentives: Zuckerbrot für die Mitarbeiter

Die Zahl der Unternehmen, die Incentives ausschreiben, steigt stetig. Aber was genau darunter verstanden werden muss, das ist vielen Beteiligten oftmals nicht klar. Bei einem klassischen Incentive handelt es sich um einen Mitarbeiterwettbewerb und damit um ein Motivationsinstrument. Der Ursprung des Wortes liegt im Lateinischen und bedeutet dort „entflammen“ oder „entfachen“. Das bedeutet, dass mit

Wintersport – so schonen Sie Ihre Gesundheit

Wintersport – so schonen Sie Ihre Gesundheit

Kurze Tage, Dunkelheit und Eiseskälte – ab November wird es erfahrungsgemäß so richtig ungemütlich. Dabei sinkt bei vielen Menschen automatisch auch die die Motivation, sportlich aktiv zu werden. Doch statt sich zurückzuziehen und die Wochenenden auf dem Sofa zu verbringen, sollte man den Weg nach draußen an die frische Winterluft suchen und sich bewegen. Das

Nach oben scrollen