Autohersteller

Ora 03 - Der chinesische E-Auto-Traum der Damen im Alltagstest

Ora 03 – Der chinesische E-Auto-Traum der Damen im Alltagstest

Der chinesische Autohersteller GWM hat mit seinem Elektroauto, dem Ora 03, einen bedeutenden Durchbruch erzielt. Dieses Fahrzeug hat viel Aufmerksamkeit und Bewunderung erregt, vor allem bei Frauen. Sein kompaktes und charmantes Design hat den Nerv vieler Autofahrerinnen getroffen, die seine Praktikabilität und seinen Stil zu schätzen wissen. Da immer mehr Menschen umweltbewusst werden, steigt die […]

Günstiges E-Auto schlägt richtig ein: Verkaufsschlager schon vor Marktstart

Günstiges E-Auto schlägt richtig ein: Verkaufsschlager schon vor Marktstart

Der französische Autohersteller Citroën setzt eine Marke, die für andere Hersteller derzeit unerreichbar scheint. Der ë-C3 soll in Sachen Preis und Reichweite die Konkurrenz abhängen – die Kunden feiern die Ankündigung aus Frankreich. Binnen eines Monats verzeichnete die Stellantis-Tochter bereits mehr als 10.000 Vorbestellungen.

Geschäftsklima in der Autoindustrie hellt sich auf

Geschäftsklima in der Autoindustrie hellt sich auf

Das Geschäftsklima der deutschen Autoindustrie hat sich zuletzt leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Im September stieg der entsprechende Indikator demnach auf -14,7 Punkte, nach -18,1 Punkten im August. „Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer sind mit ihrer aktuellen Lage zufrieden, die Erwartungen bleiben hingegen

Jetzt fordert Scholz "Ruck in den Behörden"

Jetzt fordert Scholz „Ruck in den Behörden“

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat für ein Gelingen des sogenannten „Deutschlandpakts“ die Beamten in den Behörden zur persönlichen Unterstützung bei der Beschleunigung von Planung und Genehmigungen aufgerufen. Mehr Tempo sei nicht allein durch den Abbau von Regeln zu erreichen, sagte Scholz dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Es braucht auch einen Ruck in den Behörden, dass alle

Millioneninvestitionen in Recycling von E-Auto-Batterien angekündigt

Millioneninvestitionen in Recycling von E-Auto-Batterien angekündigt

Das Start-up des ehemaligen Tesla-Technologiechefs Jeffrey Straubel baut einen Standort in Bremerhaven auf und will in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren. „Über eine Zeitspanne in der nahen Zukunft wollen wir eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren“, sagte Straubel, Chef der auf das Recycling von Elektroautobatterien spezialisierten Firma Redwood Materials, dem „Handelsblatt“

VW-Tochter Europcar plant Expansion auf den US-Markt

VW-Tochter Europcar plant Expansion auf den US-Markt

Der Autovermieter Europcar plant eine Expansion auf den hart umkämpften US-Markt. Im ersten Halbjahr 2024 soll die erste Europcar-Station am Los Angeles International Airport (LAX) eröffnen, sagte Konzernchef Alain Favey dem „Handelsblatt“. „Ende 2024 peilen wir um die zehn Standorte in Amerika an“, fügte er hinzu. Schon heute ist Europcar über die Marke Fox Rent

BYD will führende internationale Automarke in Deutschland werden

BYD will führende internationale Automarke in Deutschland werden

BYD will in Deutschland schon bald zum größten internationalen Hersteller aufsteigen. Das sagte Europa-Chef Michael Shu auf der IAA Mobility dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Ob man einen „Marktanteil von vier, fünf oder sechs Prozent“ schaffe, werde sich zeigen. Einen anvisierten Zeitraum für diese Marktanteile nannte Shu nicht. Klar sei aber: Die Marktanteile in Europa verschieben sich

Weniger Unternehmen wollen Preise erhöhen

Weniger Unternehmen wollen Preise erhöhen

Die Inflation in Deutschland dürfte nach Einschätzung der Unternehmen weiter sinken. Die Preiserwartungen für die kommenden Monate gingen im August etwas zurück, teilte das Münchener Ifo-Institut am Dienstag mit. Sie fielen demnach auf 14,7 Punkte, von 16,3 im Juli. „Der Rückgang der Inflation wird sich aber zäh hinziehen“, sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. Bei den Einzelhändlern

Nach oben scrollen