Bayer

DAX wieder auf Höhenflug

DAX wieder auf Höhenflug

Am Donnerstag hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.315,62 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,18 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Fresenius, BASF und Bayer gehörten zu den größten Kursgewinnern, auch alle anderen Titel waren kurz vor Handelsende im grünen Bereich. Offenbar gehen viele Marktteilnehmer nun davon aus, dass […]

DAX lässt deutlich nach

DAX lässt deutlich nach

An der Frankfurter Aktienbörse hat der DAX am Dienstag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.604,80 Punkten berechnet und damit 1,12 Prozent schwächer als am Montag. Gegen 17:15 waren nur Lanxess, Adidas und Heidelbergcement im grünen Bereich. Am Ende der Kursliste fanden sich zu diesem Zeitpunkt Merck, RWE und Bayer. Auslöser dürften schwache

NRW-Innenminister für Alkoholverbot in Stadien bei Hochrisikospielen

NRW-Innenminister für Alkoholverbot in Stadien bei Hochrisikospielen

Um die Sicherheit in Fußballstadien zu erhöhen, drängt NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) auf eine Reduzierung des Gästekartenkontigents für Spiele, bei denen Fanausschreitungen befürchtet werden: In einem Schreiben an neun Vereine, aus dem die „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“ (NRZ) zitiert, legt der Jäger den Clubs auch nahe, für diese sogenannten „Hochrisikospiele“ ein Alkoholverbot in und ums

Silologistik: Chemion und Bayer MaterialScience kooperieren

Das Logistikunternehmen Chemion und Bayer MaterialScience, Hersteller hochwertiger Polymer-Werkstoffe, setzen ihre Zusammenarbeit am Standort Krefeld -Uerdingen für weitere zehn Jahre fort. Uwe Menzen, Geschäftsführer der Chemion Logistik GmbH, und Dr. Rolf Spatz, im NRW-Management von Bayer MaterialScience Leiter Beschaffung, unterzeichneten jetzt die entsprechenden Verträge über logistische Dienstleistungen im Bereich der Silologistik. „Wir arbeiten schon viele

Dow-Jones-Index legt leicht zu

Dow-Jones-Index legt leicht zu

New York – An der New Yorker Börse hat der Dow am Freitag fast unverändert geschlossen. Zum Handelsschluss wurde der Index mit 17.098,38 Punkten berechnet, ein Plus von 0,11 Prozent. Home Depot, Microsoft und Verizon legten am stärksten zu, United Technologies, McDonalds und Visa gehörten zu den größten Kursverlierern auf Tagesbasis. An der Frankfurter Aktienbörse

100-jähriges Jubiläum der Hochschule Esslingen

Die Hochschule Esslingen hat das Jahr 2014 zum Jubiläumsjahr ausgerufen. Im Oktober 1914 wurde damals die an die Stuttgarter Königliche Baugewerkschule angegliederte Fachschule für Maschinentechniker nach Esslingen verlegt. Seither ist Esslingen ein Standort der akademischen Ausbildung – vor 100 Jahren kam die Wissenschaft nach Esslingen. Von März bis Oktober 2014 begehen wir das Jubiläum mit

DAX schließt kurz vor Weihnachten im Plus

Frankfurt/Main – Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.488,82 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,94 Prozent im Vergleich zu Freitag Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine von Lanxess, Bayer und Adidas.

Apomedica: weiteres Wachstum geplant

Apomedica: weiteres Wachstum geplant

Graz – Im Februar 2013 verstarb der Arzt, Apotheker und Firmengründer von Apomedica, Dr. Friedrich Böhm im Alter von 86 Jahren. „Ich bin mit Begeisterung und Leidenschaft Pharmazeut und Mediziner und es hat mir immer größte Freude bereitet, besondere Produkte für die Menschen zu kreieren“, erklärte er in seinen letzten Lebensjahren. Seine Leidenschaft und Begeisterung

Studie: DAX-Konzerne führend in Corporate Social Responsibilty

Die DAX-Konzerne Bayer, BMW und BASF sind in den Disziplinen „Personal-Management“, „Gesellschaftliches Engagement“, „Umwelt-Management“ und „Finanzielle Performance und Transparenz“ die besten Unternehmen Europas. Zu den erfolgreichsten ausländischen Konzernen zählen die französische SANOFI auf dem sechsten und der englische Wettbewerber GlaxoSmithKline auf dem neunten Rang. Die Platzierungen zeigen, wie sehr die in den Indizes STOXX50 und

Nach oben scrollen