Belgien

Das Königreich Belgien ist ein Staat in Westeuropa. Es liegt an der Nordsee und grenzt an die Niederlande, Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Belgien zählt rund elf Millionen Einwohner auf einer Fläche von 30.528 Quadratkilometern.
Seit der Unabhängigkeit 1830 und Verfassungsgebung 1831 ist Belgien eine konstitutionelle Erbmonarchie. Der Norden des Landes mit den Flamen ist niederländisches, der Süden mit den Wallonen französisches Sprachgebiet. Im Osten sind Hochdeutsch und westmitteldeutsche Mundarten verbreitet.
Der anhaltende flämisch-wallonische Konflikt prägt die gegensätzlichen Interessen der Vertreter der beiden großen Bevölkerungsgruppen in der belgischen Politik. Seit den 1970er Jahren wird daher versucht, diesem Problem durch eine Dezentralisierung der Staatsorganisation zu begegnen. Dazu wurde Belgien in einen Bundesstaat, bestehend aus sechs Gliedstaaten – drei Regionen und drei Gemeinschaften – umgewandelt. Die Regionen Flandern, Wallonien und Brüssel-Hauptstadt sowie die Flämische, Französische und Deutschsprachige Gemeinschaft bilden heute die politische Grundlage des Landes.

Studie: Österreich führend beim Recycling

Studie: Österreich führend beim Recycling

Wien – „Österreich ist europaweit Spitzenreiter beim Recycling“, zeigt sich Außenminister und Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger im Zuge einer Betriebsbesichtigung der PET to PET-Recycling Anlage in Müllendorf (Burgenland) beeindruckt. „Das wurde einmal mehr durch den jüngsten Bericht der Europäischen Umweltagentur bestätigt.“ Demnach führt Österreich mit 63 % Recyclingrate bei sämtlichen Siedlungsabfällen das Ranking vor Deutschland […]

Merck Serono-Hauptquartier zieht nach Wien um

Merck Serono-Hauptquartier zieht nach Wien um

Wien – Merck steuert die Geschäfte seiner Pharma-Sparte Merck Serono für die Region „Westeuropa“ seit kurzem von Wien aus. Die Region umfasst so unterschiedliche Länder wie Portugal, die Niederlande, Belgien, Griechenland, Israel, ganz Skandinavien, die Schweiz und Österreich. Bisher befand sich dieses regionale Hauptquartier in Genf. „Wien ist aufgrund der Anbindungen der ideale Standort, um

Tom Tailor peilt Umsatzmilliarde an

Hamburg – Der Hamburger Modeanbieter Tom Tailor will im kommenden Jahr die Milliardengrenze beim Umsatz knacken. „Das kann schon 2014 passieren“, sagte Vorstandschef Dieter Holzer der „Welt am Sonntag“. Zwar komme Tom Tailor 2012 noch auf einen Umsatz von 625 bis 635 Millionen Euro. Darin sei die im Sommer 2012 übernommene Marke Bonita aber noch

Deutschland exportiert mehr Schokolade

Wiesbaden – Süßes aus Deutschland ist im Ausland offenbar sehr gefragt: Zwischen Januar und November 2012 wurden 645.000 Tonnen deutsche Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittel im Wert von 2,7 Milliarden Euro exportiert. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Das entspricht einer wertmäßigen Steigerung von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Größter Abnehmer deutscher Schokolade

Reise-Weltmeister nur Durchschnitt in der Reiseseiten-Nutzung

Reise-Weltmeister nur Durchschnitt in der Reiseseiten-Nutzung

Die deutsche Reisebranche ist nach wie vor eine feste Größe in der Wirtschaft unseres Landes und zählt nicht ohne Grund zu den Schlüsselbranchen der Volkswirtschaft. Aktuellen Zahlen zufolge entspricht die dem Tourismus zurechenbare Brutto-Wertschöpfung der Tourismuswirtschaft beinahe 10% der gesamten deutschen Volkswirtschaft. Die Ausgaben der Touristen in unserem Land betrug allein im Jahr 2010 mehr

EU verteidigt hohe Bezüge ihrer Beamten

Brüssel – Nach massiver Kritik an den Gehältern der EU-Beamten hat der oberste Personalchef Europas deren Bezahlung verteidigt. Die Europäische Kommission konkurriere mit den Vereinten Nationen, der Weltbank, dem Internationalen Währungsfonds und internationalen Anwaltskanzleien um dieselben Leute, sagte Kommissions-Vizepräsident Maros Sefcovic der „Süddeutschen Zeitung“. Europa sei angewiesen auf „gute Spezialisten, die den Konzerngiganten der Welt

Nach oben scrollen