Bilder

Pinterest: Die Macht der Bilder im E-Commerce

Pinterest: Die Macht der Bilder im E-Commerce

Visueller Content gewinnt besonders bei der jüngeren Zielgruppe zunehmend an Bedeutung und Pinterest trägt diesem Umstand Rechnung. Dass die Wahrnehmung und die Aufmerksamkeit der meisten Menschen bevorzugt über Bildliches und Bilder angesprochen werden, ist lange bekannt und ebenso, dass Visuelles vielfach besser verstanden wird und länger haften bleibt. Zu Recht meint der Volksmund, dass ein […]

CSU fordert „Porno-Schranke“ im Internet

Berlin – Die CSU fordert ein Ende der frei verfügbaren Porno-Bilder und Sex-Videos im Internet: Der CSU-Politiker Norbert Geis fordert in der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe), den Zugang zu Online-Pornografie in Deutschland stark einzuschränken und eine „Porno-Schranke“ im Internet zu etablieren, die man nur auf schriftlichen Antrag umgehen kann. „Kinder und Jugendliche müssen vor der Pornografie im

Tipps, wie man optimale Texte für das Internet erstellt (Teil 3)

Tipps, wie man optimale Texte für das Internet erstellt (Teil 3)

Nachdem nun im letzten Teil unserer Serie darüber gesprochen wurde, wie die Leser mit Online Texten umgehen, wie die Beiträge aufgenommen und verarbeitet werden welche Forderungen an gute Internettexte gestellt werden, soll im dritten Teil gezeigt werden, wie optimale Webtexte aufgebaut sein sollten, um den Leser zu fesseln. Die goldene Mitte zwischen SEO und Usability

WordPress: Ein CMS verändert die Medienlandschaft

WordPress: Ein CMS verändert die Medienlandschaft

Die Geschichte der Blogging Software WordPress zählt wohl mit zu den eindrucksvollsten Erfolgsstorys auf dem Gebiet der Entwicklung freier Software. Eine ähnliche Erfolgsgeschichte in diesem Metier kann wohl nur noch das Betriebssystem LINUX vorweisen. Einst aus der Not heraus geboren ist WordPress innerhalb von 10 Jahren zum mächtigsten Content Management System der Welt gewachsen, das

„Was is(s)t die Welt“ – Eröffnung der Foto-Sonderausstellung in Bonn

Hans Jürgen Beerfeltz, Staatssekretär des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Prof. Dr. Wolfgang Wägele, Direktor der Stiftung Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere (ZFMK), Horst Naaß, Bürgermeister der Stadt Bonn sowie Prof. Dr. Peter Stehle eröffnen am 09. Juli 2013 die Foto-Sonderausstellung „Was is(s)t die Welt“, die das Bundesministerium

Energie sparen auch bei historischen Gebäuden

Energie sparen auch bei historischen Gebäuden

Vaduz – Energiesparen und Denkmalschutz sind zwei gleichwertige öffentliche Interessen. Beide Anliegen haben ihre Berechtigung und verfolgen das Ziel, die nachhaltige Entwicklung zu fördern. Dazu Patrik Birrer von der Abteilung Denkmalpflege im Amt für Kultur: «Wir wollen die nicht ersetzbaren natürlichen und kulturellen Ressourcen erhalten, mit ihnen müssen wir sorgsam umzugehen. Die neue Broschüre will

Tornado in Oklahoma: Suche nach Vermissten dauert an

Oklahoma City – Im US-Bundesstaat Oklahoma wird in den Trümmern, die der Tornado am Montag hinterlassen hat, weiter nach Vermissten gesucht. Mehr als 100 Überlebende konnten in den vergangenen Stunden von Rettungskräften und Freiwilligen geborgen werden. Viele Menschen, darunter zahlreiche Kinder, werden noch vermisst. Der Wirbelsturm hat eine Vielzahl von Gebäuden zerstört: Hunderte Wohnhäuser, mindestens

SES realisiert erstmals eine Ultra-HD-Übertragung im neuen HEVC-Standard

SES realisiert erstmals eine Ultra-HD-Übertragung im neuen HEVC-Standard

Luxemburg – SES (NYSE Paris:SESG) (LuxX:SESG) hat heute in Kooperation mit seinen Partnern Harmonic, einem weltweit führenden Anbieter von Systemen für die Videobereitstellung, und Broadcom, einem weltweit führenden Technologieentwickler und Anbieter von Halbleiterlösungen, erstmals live eine Ultra-HD-Übertragung im neuen HEVC-Standard durchgeführt. Verwendet wurde ein ASTRA-Satellit auf 19,2 Grad Ost. Der HEVC-Standard (High Efficiency Video Coding)

MEGA und der Wettlauf um mehr Online Speicher

Berlin – Viele Insider bezeichnen das Jahr 2013 als das Jahr der Cloud und des Cloud Computing. Der Begriff Cloud Computing beschreibt die Verlagerung von Speicherplatz oder Rechenkapazität vom eigenen Computer in die Cloud. Verschiedene Anbieter von Cloud-Diensten stellen dabei Speicherplatz sowie bei Bedarf auch Rechenkapazität auf ihren Servern gegen Gebühr zur Verfügung. Bereits im

Nach oben scrollen