Brillen

Weihnachtsgeschenke für Kinder gesucht? Technik-Spielzeug liegt im Trend

Weihnachtsgeschenke für Kinder gesucht? Technik-Spielzeug liegt im Trend

Weihnachten steht vor der Tür und die Suche nach den perfekten Geschenken für die Kinder ist in vollem Gange. In diesem Jahr scheint Technik-Spielzeug ganz besonders gefragt zu sein. Doch auch traditionelle Spieleklassiker erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Hightech-Spielzeug begeistert Kinder Immer mehr Kinder wachsen heutzutage mit Computern, Tablets und Smartphones auf. Daher ist

Roboter statt Bauklötze: Erste Kitas gestalten mit KI die Zukunft der Erziehung - Video

Roboter statt Bauklötze: Erste Kitas gestalten mit KI die Zukunft der Erziehung – Video

Die Welt der Kindertagesstätten (Kitas) befindet sich in einem stetigen Wandel. War es früher üblich, dass Kinder mit Bauklötzen und klassischen Spielsachen spielten, so halten heutzutage zunehmend neue Technologien Einzug in die Betreuungseinrichtungen. Roboter, interaktive Lernsysteme und digitale Anwendungen erobern den Kita-Alltag und verändern die Art und Weise, wie Kinder lernen und ihre Kreativität entfalten.

Diese Qualitätskriterien müssen gute Brillen erfüllen

Diese Qualitätskriterien müssen gute Brillen erfüllen

Viele Menschen kommen nicht darum herum, sich irgendwann mit dem Thema Sehstärke zu befassen. Wer nicht von klein auf eine Brille trägt, wird also eines Tages herausfinden müssen, welche Ansprüche er an Sehhilfen hat. Kontaktlinsen oder doch lieber eine Brille? Braucht es eine besondere Brille für das Autofahren? Was ist mit Sonnenbrillen? Bevor es um

Die Arbeitswelt – einem ständigen Wandel unterzogen

Die Arbeitswelt – einem ständigen Wandel unterzogen

Dass die Arbeitswelt sich in einem ständigen Wandel befindet, das ist nichts Befremdliches. Doch von Zeit zu Zeit kommt es zu Veränderungen, durch die sich die Dinge für immer verändern: die industrielle Revolution. Autos, Eisenbahn, Computer, Internet, Smartphones usw. Was kommt als Nächstes? Hybrides Arbeiten? Die digitale Revolution Bereits mit der digitalen Revolution und der

Umfrage: Mehrheit kauft Technik zu Weihnachten

Umfrage: Mehrheit kauft Technik zu Weihnachten

Fast drei Viertel (73 Prozent) der Bundesbürger wollen zu Weihnachten Elektronik-Produkte verschenken oder sich selbst anschaffen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Sonntag veröffentlicht wurde. Demnach sind Fitnesstracker mit 37 Prozent das beliebteste Elektronik-Geschenk unter dem Baum. Dahinter folgen Tablet-PCs mit 28 Prozent, Spielkonsolen (24 Prozent) und Smart-TVs (22 Prozent).

Huawei erwartet rasch fallende Preise für biegbare Smartphones

Huawei erwartet rasch fallende Preise für biegbare Smartphones

Der chinesische Technologiekonzern Huawei geht davon aus, dass die Preise für Smartphones mit faltbaren Displays schnell fallen werden. „Am Anfang wird das Smartphone vor allem als Premiumprodukt verkauft, aber später wird es auch in das mittlere Preissegment vorstoßen“, sagte Huawei-Smartphone-Chef Richard Yu der „Welt am Sonntag“. Das von Huawei soeben vorgestellte Mate X ist ein

Umfrage: Jeder Vierte plant 2019 Smartphone-Kauf

Umfrage: Jeder Vierte plant 2019 Smartphone-Kauf

Fast jeder vierte Bundesbürger (24 Prozent) will im Jahr 2019 ein Smartphone kaufen – sei es für sich oder seinen Haushalt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Für 2018 hatte das noch jeder Fünfte geplant (20 Prozent). Der Kaufwunsch besteht quer durch alle Altersklassen: Bei den 16-

Studie: Private Krankenversicherungen schlechter als Gesetzliche

Studie: Private Krankenversicherungen schlechter als Gesetzliche

Private Krankenversicherungen bieten laut einer Studie selbst in teuren Premium-Tarifen durchweg weniger Leistungen als gesetzliche Kassen und angeblich nur einen unzureichenden Schutz bei Krankheit. Die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten in ihren Freitagausgaben über die Expertise, die von der Grünen-Bundestagsfraktion in Auftrag gegeben wurde. Demnach werden bei den Top-Tarifen der Versicherer im Schnitt mehr als

Nach oben scrollen