Budapest

Genf antwortet der Konkurrenz

Genf antwortet der Konkurrenz

Genf- Das internationale Genf bekommt seit einigen Jahren Konkurrenz von anderen Städten, allen voran Montreal, Den Haag, Bonn, Wien, Budapest, Abu Dhabi, Manila und Kopenhagen. Innerhalb der letzten fünf Jahre wurden aus Genf 21 Standorte in andere Städte verlagert. Im gleichen Zeitraum konnten 18 Zuzüge verzeichnet werden. Die häufigsten Gründe für den Wegzug waren in […]

Wiener Börse berechnet ab heute den ATX Global Players

Wiener Börse berechnet ab heute den ATX Global Players

Wien – Viele an der Wiener Börse notierten Unternehmen behaupten sich nicht nur in Österreich, sondern spielen auch am Weltmarkt eine gewichtige Rolle. Die Wiener Börse fasst diese Unternehmen seit heute in dem neuem Index ATX Global Players zusammen. Der Index wird real-time in Euro berechnet und veröffentlicht und enthält jene Unternehmen des prime markets,

EU verschickt drei Warnbriefe an ungarische Regierung

Brüssel/Budapest – Die EU-Kommission geht erneut rechtlich gegen Ungarn vor. Nach Informationen der „Welt“ aus EU-Diplomatenkreisen werden in diesen Tagen drei Briefe nach Budapest geschickt. Sie sind ein allererster Schritt im Rahmen eines Vertragsverletzungsverfahrens. In den Warnbriefen fordert Brüssel die Regierung von Viktor Orbán auf, eine rechtliche Analyse der jüngsten, auf EU-Ebene heftig umstrittenen Verfassungsänderung

Ungarn: Ex-Premierminister Bajnai spricht von „kaltem Bürgerkrieg“

Budapest – Nach Ansicht des früheren ungarischen Ministerpräsidenten Gordon Bajnai erlebt sein Land seit zehn Jahren „so etwas wie einen kalten Bürgerkrieg“. Der Wochenzeitung „Die Zeit“ sagte der Politiker, Ungarn sei zerrissen zwischen dem linken und dem rechten politischen Lager. Bajnai war 2009 und 2010 parteiloser Chef einer Übergangsregierung. Dem rechtsnationalistischen Ministerpräsidenten Viktor Orban und

Nach oben scrollen