Campingplatz

Deutschland bietet eine Vielahl wuderschöner Campingplätze, die für erholsame Outdoor-Erlebnisse perfekt geeignet sind. Einige der besonders empfehlenswerten Campingplätze in Deutschland sind:

1. Campingplatz Eibsee in Bayern – Direkt am gleichnamigen glasklaren See gelegen, bietet dieser Campingatz eine traumhafte Kulisse mit den Zugspitze-Gipfeln Hintergrund.

2. Nordsee Camping Büsum in Schleswig-Holstein – Dieser familienfreundliche Campingplatz ist nur einen Steinwurf vom Deich und dem Sandstrand der Nordsee entfernt.

3. Naturcamping Hohenzollern in Baden-Württemberg – Für Naturliebhaber ist dieser Campingplatz am Fuße der Burg Hohenzollern ein echtes Paradies.

4. Campingpark Südheide in Niedersachsen – Inmitten einer idyllischen Waldlandschaft gelegen, bietet dieser Platz viel Ruhe und Erholung.

5. Camping Hinrichsfehn in Mecklenburg-Vorpommern – Direkt an einem See in der Mecklenburgischen Seenplatte ist dieser Campingplatz ein Geheimtipp.

6. Campingplatz Berchtesgaden in Bayern – Mit Blick auf die beeindruckende Bergwelt des Berchtesgadener Lands ist dieser Platz ein Traum für Wanderer und Outdoor-Fans.

7. Campingplatz Hallig Hooge in Schleswig-Holstein – Auf einer der nordfriesischen Halligen gelegen, bietet dieser Platz eine einzigartige Naturerfahrung.

8. Campingplatz H Camping in Sachsen-Anhalt – Mitten im Harz gelegen, eignet sich dieser Platz perfekt für Wandertouren und Entdeckungsreisen.

9. Camping Insel Greifswalder Oie in Mecklenburg-Vorpommern – Auf einer idyllischen Ostseeinsel gelegen, ist dieser Platz ein Geheimtipp für Ruhesuchende.

10. Campingplatz Schloss Dankern in Niedersachsen – Direkt an einem Schloss und einem Freizeitpark gelegen, ist dieser Platz besonders familienfreundlich.

Diese Campingplätze sind nur eine kleine Auswahl der zahlreichen wunderschönen Möglichkeiten, die Deutschland für Camping-Fans zu bieten hat. Egal ob an Seen, im Gebirge oder an der Küste – es gibt für jeden Geschmack perfekte Urlaubsadresse.

Vermisster Student Aurel S. aus Hamburg: Polizei setzt Suche fort

Vermisster Student Aurel S. aus Hamburg: Polizei setzt Suche fort

Seit mittlerweile drei Tagen wird der 19-jährige Aurel S. vermisst. Der Student verschwand während einer Party auf einem Campingplatz in Melbeck im Kreis Lüneburg (Niedersachsen). Am Dienstag haben Polizei, Feuerwehr und THW die zuvor abgebrochenen Suchmaßnahmen erneut aufgenommen.

Explosion auf Campingplatz bei Ansbach: Wohnwagen in Flammen

Explosion auf Campingplatz bei Ansbach: Wohnwagen in Flammen

Auf einem Campingplatz am Dennenloher See ist es am Mittwochmittag zu einer Explosion gekommen. Ein Wohnwagen brannte komplett aus. In dem Fahrzeug war ein Mann. Der 77-Jährige erlitt schwerste Verbrennungen. Wie konnte es zu der Explosion kommen?

Campingplatz „Eiderhafen Lexfähre“ bietet Natur pur

Heinke und Thomas betreiben gemeinsam den Campingplatz „Eiderhafen Lexfähre“, der direkt an der Eider gelegen ist. Der Platz bietet mehr als nur eine Wiese, um zu zelten. Neben einer gemütlichen Gaststätte und dem Campingplatz gibt es auch eine Bootsvermietung, sodass die Gäste die idyllische Umgebung perfekt erkunden können. Der Campingplatz befindet sich in einer wunderschönen,

Campingplatz oder Schrebergarten ersetzen überteuerte Wohnungen

Campingplatz oder Schrebergarten ersetzen überteuerte Wohnungen

Die Wohnungsmieten stiegen in den letzten Jahren in Berlin drastisch. Dabei blieben viele Rentner und Geringverdiener auf der Strecke und viele fürchten, in die Obdachlosigkeit zu rutschen. Doch mittlerweile finden viele eine bezahlbare Behausung: entweder im Wohnwagen bzw. mobilen Heim oder im Schrebergarten. Sein eigener Herr auf der eigenen Parzelle Nur wenige Euros kostet ein

SPD-Gesundheitsexperte lehnt Auslandsreisen im Sommer ab

SPD-Gesundheitsexperte lehnt Auslandsreisen im Sommer ab

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (SPD) lehnt Auslandsreisen der Deutschen in diesem Sommer ab. „Es ist ein falsches und überaus gefährliches Signal, jetzt über Auslandsreisen im Sommer zu reden“, sagte Lauterbach den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagsausgaben). Er reagierte damit auf ein Vorschlag der österreichischen Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP), deutsche Urlauber bei weiterer positiver Corona-Entwicklung im

Italien Urlaub - damals und heute

Italien Urlaub – damals und heute

Mit ein paar Klicks wird heute von Kurzentschlossenen der Urlaub online gebucht und mit dem Flieger geht es dann ab in den Süden. Die Erinnerungsfotos werden gleich per WhatsApp quasi „live“ an Familie und Freunde versendet und das Navi sagt, wo es lang geht. Wenige Jahrzehnt zuvor war alles ganz anders! Der Rückblick in die

Nach oben scrollen