Christian Lindner

Christian Wolfgang Lindner ist ein deutscher Politiker sowie ehemaliger Unternehmer der New Economy und Unternehmensberater. Seit Mai 2012 ist er, wie schon zuvor von 2000 bis 2009, Mitglied des Landtages in Nordrhein-Westfalen. Er ist außerdem Vorsitzender des Landesverbandes und der Landtagsfraktion der FDP NRW. Von Oktober 2009 bis Juli 2012 war Lindner Mitglied des Deutschen Bundestages, von Dezember 2009 bis Dezember 2011 auch Generalsekretär der Bundes-FDP.
Am 7. Dezember 2013 wurde er auf einem außerordentlichen Bundesparteitag zum Vorsitzenden der FDP gewählt.

FDP-Politiker Schäffler attackiert Parteichef Lindner

FDP-Politiker Schäffler attackiert Parteichef Lindner

Berlin – Der Sprecher der FDP-internen Gruppierung „Liberaler Aufbruch“, Frank Schäffler, hat schwere Vorwürfe gegen die Spitze der Liberalen um Parteichef Christian Lindner erhoben. Lindner fehle „die Klarheit und der liberale Kompass“, schreibt Schäffler in einem Gastbeitrag für „Handelsblatt-Online“. „Mal spricht sich die FDP-Führung für eine Aussetzung des Freihandelsabkommens mit den USA aus, weil deren […]

Schutz der Grenzregionen: Lindner bringt Maut-Gipfel ins Gespräch

Schutz der Grenzregionen: Lindner bringt Maut-Gipfel ins Gespräch

Berlin – Angesichts der zahlreichen Rufe nach Ausnahmen von der geplanten Pkw-Maut in grenznahen Regionen hat FDP-Chef Christian Lindner ein Spitzentreffen von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und seinen benachbarten Amts-Kollegen gefordert. „Es ist überfällig, dass Herr Dobrindt einen Maut-Gipfel einberuft, um mit seinen Kollegen aus unseren europäischen Nachbarländern die Auswirkungen auf die Grenzregionen zu erörtern“,

Ramsauer setzt sich für Fracking ein

Ramsauer setzt sich für Fracking ein

Berlin – Als Konsequenz aus der Krim-Krise hat sich der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, Peter Ramsauer, für die umstrittene Schiefergasförderung in Deutschland ausgesprochen. Um Versorgungssicherheit und Preisstabilität zu gewährleisten, müsse sich Deutschland „die Fracking-Option dringend offenhalten“, sagte der stellvertretende CSU-Chef der „Welt am Sonntag“. Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) jetzt auf Gasimporte aus Nordamerika

CDU-Abgeordneter: NRW soll Fracking-Vorreiter werden

CDU-Abgeordneter: NRW soll Fracking-Vorreiter werden

Düsseldorf – Mit seinem Vorstoß für eine deutsche Fracking-Referenzanlage auf dem neuesten Stand der Technik löst EU-Energiekommissar Günther Oettinger eine neue Debatte über die umstrittene Fördertechnik aus: Der Bundestagsabgeordnete und ehemalige NRW-Bauminister Oliver Wittke (CDU) forderte im Gespräch mit der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) die Genehmigung für eine solche Anlage in NRW. „Ich bin unbedingt der

Lindner: Union und SPD zerstören Deutschlands Wohlstand

Lindner: Union und SPD zerstören Deutschlands Wohlstand

Berlin – 100 Tage nach dem Amtsantritt der Großen Koalition bescheinigt FDP-Chef Christian Lindner Union und SPD ein „enormes Zerstörungswerk für unseren Wohlstand“. Die Regierungsparteien seien dabei, „die wirtschaftliche Stärke dieses Landes fahrlässig zu verspielen“, sagte Lindner der „Welt“. Statt die sozialen Sicherungssysteme an die Herausforderungen des demographischen Wandels anzupassen, sitze Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)

Lindner warnt vor politischem Missbrauch der Zuwanderungsdebatte

Lindner warnt vor politischem Missbrauch der Zuwanderungsdebatte

Berlin – FDP-Chef Christian Lindner warnt vor einem politischen Missbrauch der Zuwanderungsdebatte. „Wer Bulgaren oder Rumänen pauschal Sozialmissbrauch unterstellt, der opfert die Weltoffenheit unseres Landes“, schreibt Lindner in einem Beitrag für die Kolumnenreihe „Die außerparlamentarische Opposition“ (APO) von „Handelsblatt-Online“. Lindner plädiert in seinem Beitrag für mehr Offenheit gegenüber Zuwanderern „Deutschland braucht mehr denn je eine

Lindner: FDP muss ihre Position weiter vertreten

Berlin – Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner hat deutlich gemacht, dass die FDP ihre Position weiter vertreten muss – auch ohne im Bundestag vertreten zu sein. Im Interview mit dem „Tagesspiegel“ sagte er, dass die FDP „mit dezidiert europäischer Gesinnung“ offen über Strukturprobleme in Europa diskutieren wolle. Sonst hätten viele Menschen das Gefühl, dass „ein sogenanntes

Brüderle fordert fairen Umgang mit der FDP

Berlin – FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat zu einem fairen Umgang mit den liberalen Abgeordneten und deren Mitarbeitern aufgerufen. „Politik ist immer Wettbewerb, es gibt wie im Sport Sieger und Verlierer. Aber so nachzutreten, das widerspricht einfach jedem Sportsgeist“, sagte Brüderle in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Seit der Bundestagswahl werden die Abgeordneten der FDP

FDP-Politiker Christian Lindner verteidigt schwarz-gelbe Gesundheitspolitik

Berlin – Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner hat die schwarz-gelbe Gesundheitspolitik verteidigt, nachdem der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück im TV-Duell gegen Angela Merkel (CDU) am Sonntagabend diesbezüglich Kritik geäußert hatte. In einem Interview mit dem Deutschlandfunk unterstützte der FDP-Politiker seinen Partei-Kollegen und den Bundesminister für Gesundheit, Daniel Bahr, der mit der Abschaffung der Praxisgebühr „das Gesundheitssystem

Nach oben scrollen