CIO

Madama Butterfly ist eine Oper von Giacomo Puccini nach der gleichnamigen Tragödie von David Belasco, die auf der Erzählung von John Luther Long basiert sowie dem Roman Madame Chrysanthème von Pierre Loti. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica. Sie wurde in ihrer ursprünglichen Fassung als Zweiakter am 17. Februar 1904 in Mailand uraufgeführt. Die Uraufführung der dreiaktigen Neufassung fand am 28. Mai 1904 in Brescia statt.

Corona-Schock: Szenarien und Risiken für die Börsen

Corona-Schock: Szenarien und Risiken für die Börsen

Die globalen Aktienmärkte haben auf den „Corona-Schock“, der schon jetzt zu massiven Einschränkungen wirtschaftlicher Aktivität führt, mit starken Kursverlusten reagiert. Die Erwartung einer globalen Rezession wurde blitzartig in nur wenigen Handelstagen eingepreist. Aktuell zeigen nun fast alle Aktienmärkte klare „Überverkauft“-Signale. Dies schafft üblicherweise eine gute Basis für schnelle technische Erholungen und potentiell günstige Kaufgelegenheiten. „Da […]

Interview: Wie fokus digital die Branchen erobert 

Interview: Wie fokus digital die Branchen erobert 

fokus digital mit Hauptsitz in Berlin handelt es sich um eine Digitalagentur mit Spezialisierung auf IT und Web, Content Marketing, SEO-Optimierung, digitale Kommunikationskampagnen und benachbarte Themengebiete. Im Fokus steht die Beratung aktiver und potenzieller Kunden unterschiedlichster Branchen zu Chancen und Potenzialen im rasanten Online-Business. Mit erprobten Tools sowie Expertenwissen setzen die Spezialisten digitale Marketingstrategien für

Ausblick 2019: China mit hoher Inlandsnachfrage

Ausblick 2019: China mit hoher Inlandsnachfrage

„Die globale Führungsrolle bei Handel, Wirtschaftswachstum und Markt-Performance ist womöglich an einem Wendepunkt angekommen“, sagt Robert Horrocks, Chief Investment Officer (CIO) des Asien-Spezialisten Matthews Asia, in seinem Rückblick 2018 und Ausblick 2019 für die asiatischen Märkte. Horrocks sieht die Erträge in Asien (ex Japan) im kommenden Jahr von einer sehr niedrigen Basis auf Bewertungen steigen,

Nikolas Samios: Der persönliche Austausch ist unersetzbar

Nikolas Samios: Der persönliche Austausch ist unersetzbar

Der Deutsche Start-up Monitor beweist, dass nicht nur in Berlin an innovativen Produkten gearbeitet wird, sondern deutschlandweit. Doch noch immer fehlen hierzulande risikofreudige Investoren – und Frauen unter den Gründern. Einblicke in die deutsche Start-up Szene Bei Start-ups handelt es sich um „Unternehmensgründungen in einem jungen, innovative, wachstumsorientieren Umfeld“, wie vom deutschen Startup Monitor geschrieben

Giovanni Bruno: "Digitale Transformation bietet viele Chancen"

Giovanni Bruno: „Digitale Transformation bietet viele Chancen“

Die digitale Transformation ist eine zukunftsverpflichtende Anforderung unserer Zeit. Seit Jahren zeichnet sich ab: Nur Unternehmen, die sich branchenübergreifend dieser perspektivischen Notwendigkeit stellen, können auf lange Sicht erfolgreich und überlebensfähig sein. Und das sowohl im Wirtschaftsraum Deutschland als auch im international globalen Kontext. Der weltweite Konkurrenzkampf ist immens, nicht minder der Kostendruck von Einkauf über

VoIP-Anbieter toplink profitiert von Digitalisierung

VoIP-Anbieter toplink profitiert von Digitalisierung

Es gibt inzwischen sehr viele Kommunikationswege und -möglichkeiten, die sich im Alltag vieler Menschen und Unternehmen einen festen Platz gesichert haben. Deshalb ist dieser Markt der Telefonie und Kommunikation nicht nur sehr hart umkämpft. Er strotzt auch nur so vor neuen Firmen, die versprechen, noch bessere und innovativere Produkte auf den Markt zu bringen. Auch

Nach oben scrollen