Rente erhöhen: Warum sich ein späterer Renteneintritt lohnt
Wer über das gesetzliche Rentenalter hinaus arbeitet, kann von finanziellen Vorteilen profitieren, wie die Deutsche Rentenversicherung online schreibt.
Wer über das gesetzliche Rentenalter hinaus arbeitet, kann von finanziellen Vorteilen profitieren, wie die Deutsche Rentenversicherung online schreibt.
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat entscheidende Informationen für Millionen Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland. In den kommenden Wochen erhalten zahlreiche Haushalte Post mit wichtigen Mitteilungen. Rentenanpassung und Beitragssatz Eine der Hauptnachrichten in der bevorstehenden Rentenpost betrifft die jährliche Rentenanpassung. Wie in jedem Jahr zum 1. Juli werden die Renten in Westdeutschland und Ostdeutschland an die
Wenn man im Ruhestand ist, genießt man oft mehr Freiheit und Flexibilität, um ausgiebige Reisen zu unternehmen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Orte zu entdecken, Freunde und Familie zu besuchen oder einfach eine Auszeit vom Alltagstrott zu nehmen. Viele Rentner nutzen diese Phase ihres Lebens, um ihre Reiselust auszuleben. Doch was passiert, wenn man
Achtung, Falle! Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) warnt vor Trickbetrügern. Derzeit werden ältere Menschen per Anruf und SMS kontaktiert. Betrüger versenden SMS und fordern sie dazu auf, sich über einen Link zu verifizieren. Dabei versprechen sie angebliche Rückerstattungen von der Rentenversicherung, während sie tatsächlich persönliche Daten stehlen.
Weiterbildungsmaßnahmen sind nicht etwa kostenfrei zu haben wie die erste Schulausbildung. Stattdessen sind Schulungen, Fortbildungen und Seminare meist sogar recht teuer. Diese Tatsache macht eine Weiterbildung oft unattraktiv, denn nur Wenige denken daran, dass sich eine bessere Qualifikation auch positiv auf die Bezahlung auswirkt. Sie haben nur die Kosten im Blick und den Zeitaufwand, den
Laut einem aktuellen Bericht der „Bild“-Zeitung ist die Zahl der Beschwerden gegen die Deutsche Rentenversicherung Bund im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Das Bundesamt für Sozialversicherung (BAS) verzeichnete 2.432 Beschwerden, was einen gewaltigen Anstieg von 70 % gegenüber den 1.430 Beschwerden im Jahr 2020 bedeutet. Die meisten Beschwerden betrafen die langsame Bearbeitung von Anträgen, verspätete Zahlungen
Für viele Rentner ist es eine gute Nachricht. Nachdem in den letzten Jahren die Rentenbeiträge in Deutschland kaum bis gar nicht gestiegen sind und für viele damit die Altersarmut droht, gibt es nun endlich wieder erleichtertes Aufatmen. 2022 soll die Rente nämlich wieder ansteigen. Mit steigenden Lebenskosten und der Inflation ist das für viele Betroffene besonders wichtig.
Immer mehr Versicherte nutzen Reha-Leistungen der Rentenversicherung, die ihnen ermöglichen sollen, im Beruf zu bleiben oder wieder erwerbstätig zu werden. Allein im Jahr 2019 hat die Deutsche Rentenversicherung nach eigenen Angaben 1,142 Millionen medizinische Rehabilitationen bewilligt, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). Im Jahr 1999 waren es im Vergleich noch 832.000. Die Steigerung in dem Zeitraum
Die Linke im Bundestag fordert die große Koalition dazu auf, eine pandemiebedingte Nullrente bei den Renten im kommenden Jahr zu verhindern. Die Coronakrise dürfe nicht dazu führen, dass sich die Situation für Rentner verschlechtert, sagte Fraktionschef Dietmar Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Eine Nullrunde im kommenden Jahr oder gar noch 2022 wäre sozial- und