Einigung

Video: Union schafft Umfrage-Wende - AfD bleibt auf Rekordwert

Video: Union schafft Umfrage-Wende – AfD bleibt auf Rekordwert

Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD zeichnet sich eine interessante Entwicklung in der Wählergunst ab. Die jüngsten Umfragen zeigen einen leichten Aufschwung für die Union, während die AfD weiterhin auf einem Rekordniveau verharrt . Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle politische Stimmung in Deutschland und die Herausforderungen für die neue Regierungskoalition. […]

Video: Gregor Gysi über Politik und Herausforderungen

Video: Gregor Gysi über Politik und Herausforderungen

In einem lebhaften Gespräch mit Gregor Gysi, dem ehemaligen Vorsitzenden der Linken, geht es um die Herausforderungen der Gegenwart. Gysi spricht über die Veränderungen in seiner Arbeit, die politischen Entwicklungen in Deutschland und Europa sowie die Bedeutung der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Er betont die Notwendigkeit, sich gegen die autoritären Strukturen in China und den USA

Video: Merz drohte: Verhandlungen fast gescheitert

Video: Merz drohte: Verhandlungen fast gescheitert

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD standen kurz vor dem Scheitern. Ein heftiger Streit über Steuern und Finanzen führte zu einer dramatischen Eskalation, die beinahe das Ende der Gespräche bedeutet hätte . Nur durch intensive Vermittlungsbemühungen in letzter Minute konnte eine Einigung erzielt werden. Merz‘ Drohung und die Zuspitzung der Lage CDU-Chef Friedrich Merz, der

Video: Diese Entlastungen sollen kommen

Video: Diese Entlastungen sollen kommen

Nach der Einigung auf einen Koalitionsvertrag hat das CSU-Gremium zugestimmt. CDU und SPD folgen Ende des Monats. Themen sind Steuern, Rente, Mobilität, Familienunterstützung und Wohnen.

Video: Kommunen und Gewerkschaften erzielen Tarifeinigung

Video: Kommunen und Gewerkschaften erzielen Tarifeinigung

Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist vorbei. Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich geeinigt. Nach Wochen voller Demonstrationen und Kundgebungen sollen die Beschäftigten 5,8% mehr Lohn bekommen. Aus Sicht der Gewerkschafter ein akzeptables Ergebnis. Die Einigung stellt die Stadt Augsburg jedoch vor große Herausforderungen.

Video: Börsenexperte erwartet weiter fallende Kurse

Video: Börsenexperte erwartet weiter fallende Kurse

Werden die Verwerfungen an den Börsen in Folge der Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump bald ein Ende haben? Börsenanalyst Axel Rudolph ist das skeptisch. Er erwartet weiter fallende Kurse – und hofft auf eine Einigung der USA mit China und der EU.

Nach oben scrollen