Tierischer Badespaß: Elefanten kühlen sich im Meer ab
Tierischer Badespaß auf der thailändischen Insel Koh Chang: Mehrere Elefanten kühlten sich zusammen mit Touristen im Meer ab.
Tierischer Badespaß auf der thailändischen Insel Koh Chang: Mehrere Elefanten kühlten sich zusammen mit Touristen im Meer ab.
Auf einer abgelegenen Landstraße in Indien kam es zu einer ungewöhnlichen Begegnung zwischen Mensch und Tier. Ein Einzelgänger, der offenbar die Straße für sich alleine beanspruchen wollte, provozierte mutwillig eine Herde von Elefanten, die gerade friedlich den Weg entlangliefen. Der Mann, anscheinend von Abenteuerlust getrieben, näherte sich den Dickhäutern und begann, sie mit lauten Rufen
So wie bei vielen anderen Tierarten, korreliert auch bei Walen die Körpergröße in hohem Maße mit ihrer Lebenserwartung. Generell gilt: Je größer ein Tier ist, desto älter kann es werden. Elefanten beispielsweise können ein Alter von bis zu 80 Jahren erreichen, während Mäuse nur etwa 2-3 Jahre alt werden. Diese Beobachtung legt nahe, dass die
Nach Angaben des World Wide Fund (WWF) hat der Mensch einen „katastrophalen“ Verlust an Arten weltweit verursacht, wobei die Populationen wildlebender Tiere in den letzten 50 Jahren um durchschnittlich 73 % geschrumpft sind. Von Elefanten in tropischen Wäldern bis hin zu echten Karettschildkröten am Great Barrier Reef – der Verlust der Artenvielfalt beschleunigt sich und
In der beliebten Touristenstadt Chiang Mai im Norden Thailands haben die Regenfälle in den letzten Tagen zu massiven Überschwemmungen geführt. Der Wasserstand in den Flüssen ist auf Rekordhöhen gestiegen und hat weite Teile der historischen Altstadt unter Wasser gesetzt. Bedrohte Tiere in den Fluten Besonders betroffen sind die zahlreichen Elefanten, die in Rettungslagern und Tempelanlagen
Eine Überwachungskamera filmte in Nakhon Nayok in Thailand drei ungewöhnliche Gäste in einem Swimmingpool. Ein Elefanten-Trio genoss ein nächtliches Bad.
Es ist die derzeitge Attraktion im Augsburger Zoo. Seit wenigen Wochen haben die beiden Elefanten Asam und Ta Wan in der Fuggerstadt ihr neues Zuhause gefunden. Das vor kurzem neusanierte und vergrößerten Gehege wird die beiden beherbergen. Darin sollen sich die beiden Elefanten-Bullen aus Belgien kennenlernen.
Das zweite Elefantenbaby kam unerwartet, etwa 18 Minuten nach der Geburt des ersten kleinen Elefanten. Mutter und Pfleger waren sichtlich schockiert.
Elefanten, Tiger, Nashörner – dass die Bestände dieser Tiere gefährdet sind, ist mittlerweile großflächig bekannt. Doch wussten Sie, dass auch viele unserer heimischen Tiere kurz vor dem Artensterben stehen? Eines davon ist der Europäische Feldhamster: Denn der wurde in den 60er und 70er Jahren stark bejagt, beinahe ausgerottet. Im Opel-Zoo gibt es seit einigen Jahren