Familienunternehmen

Hamburger Traditionsreederei Ahrenkiel steht zum Verkauf

Hamburg – Die Marktbereinigung in der krisengeplagten Schifffahrtsbranche schreitet voran: Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ in ihrer Freitagsausgabe berichtet, steht in Hamburg eine traditionsreiche Reederei zum Verkauf. Nach Informationen des Blattes wird nach einem Investor für die Ahrenkiel-Gruppe gesucht, deren Flotte insgesamt 37 Containerschiffe, Massengutfrachter und Tanker umfasst. Das 1950 in Hamburg gegründete Unternehmen beschäftigt […]

Gewerbegebiet econova: Hohe Nachfrage nach verbleibenden Grundstücken

Zahlreiche Unternehmen haben seit Anfang 2012 Grundstücke im Essener Gewerbegebiet econova erworben und damit für eine beeindruckende Vermarktungsserie gesorgt. In allen Fällen unterstützte die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH den Grundstückseigentümer RWE Power AG bei der Vermarktung der Flächen. Rund zehn Hektar Grundstücksfläche fanden so neue Eigentümer. Mittlerweile sind nur noch rund neun Hektar der

Familienunternehmen fürchten Wiedereinführung der Vermögenssteuer nach Bundestagswahl

Berlin – Die Familienunternehmen in Deutschland fürchten die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nach der Bundestagswahl. Die überwiegende Mehrheit der Firmen würde bei einer höheren Steuerbelastung künftig weniger Arbeitsplätze schaffen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 784 Mitgliedsunternehmen der Verbände Die Familienunternehmer (ASU) und Die Jungen Unternehmer (BJU). Die beiden Verbände wollten wissen, wie ihre Mitglieder

Gutachten: Verfassungsgericht müsste Euro-Austritt erzwingen

Karlsruhe – Wenn die Europäische Zentralbank (EZB) das Verbot der Staatsfinanzierung verletzt, muss das Bundesverfassungsgericht nach einem Gutachten seines früheren Richters Udo Di Fabio die Bundesregierung zum Austritt aus der Währungsunion zwingen. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) in ihrer Montagsausgabe. Der Juraprofessor, der in Karlsruhe für das Europarecht zuständig war, hat im Auftrag

Fussl Modestraße installiert Sonnenkraftwerk

Fussl Modestraße installiert Sonnenkraftwerk

Ort Im Innkreis – Das Familienunternehmen Fussl Modestraße ist für sein ökologisches Engagement bekannt. So übernahm die Modekette bereits eine Vorreiterrolle im österreichischen Handel durch die Umstellung sämtlicher Fussl-Filialen auf ein energiesparendes Beleuchtungssystem. Das Ergebnis ist die Reduktion des gesamten Energieaufwands um rund 45%. Gestern fiel der Startschuss für das jüngstes und bisher größtes Öko-Projekt

Nach oben scrollen