Finnland

Kristersson: Schweden "nicht im Krieg, aber auch nicht im Frieden"

Kristersson: Schweden „nicht im Krieg, aber auch nicht im Frieden“

Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson warnte vor einer neuen Realität, in der Schweden sich weder im Kriegs- noch im Friedenszustand befindet. „Schweden befindet sich nicht im Kriegszustand, aber es herrscht auch kein Frieden“, erklärte er auf dem jährlichen Verteidigungsforum Folk och Forsvar in Salen. Kristersson verwies auf die zunehmenden „hybriden Angriffe“, denen Schweden und seine […]

Zerstörtes Unterwasserkabel: Verdächtige Schleifspur in der Ostsee

Zerstörtes Unterwasserkabel: Verdächtige Schleifspur in der Ostsee

Nach der Zerstörung eines wichtigen Unterseestromkabels, das Finnland und Schweden miteinander verbindet, haben finnische Ermittler eine beunruhigende Entdeckung gemacht. Auf dem Meeresboden entdeckten sie eine Dutzende Kilometer lange Schleifspur. Ankerhinweise auf dem Meeresgrund Diese Entdeckung stützt den Verdacht, dass das Stromkabel von einem Schiff zerstört wurde, das einen Anker auf dem Meeresboden hinter sich herschleppte.

Behörden vermuten Sabotage in der Ostsee

Behörden vermuten Sabotage in der Ostsee

Zunehmend wird die Ostsee Zielscheibe von Sabotageakten an Infrastruktur. In jüngster Vergangenheit wurde ein Daten- und Stromkabel zwischen Finnland und Estland beschädigt. Bei Ermittlungen nehmen Behörden nun einen Öltanker im Visier.

Weihnachtsmann startet Bescherungstour in Finnland

Weihnachtsmann startet Bescherungstour in Finnland

Von seiner Heimat Finnland aus startet der Weihnachtsmann seine jährliche Bescherungstour zu Kindern auf der ganzen Welt. Im verschneiten Rovaniemi, der offiziellen Heimat des Weihnachtsmanns, treffen sich Tausende Menschen, um den Beginn der Weihnachtszeit zu feiern. Schon Wochen vor Heiligabend herrscht in der Stadt eine besonders festliche Stimmung. Die Straßen sind geschmückt, die Schaufenster glänzen

US-Bomber senden deutliche Warnung an Putin

US-Bomber senden deutliche Warnung an Putin

Die Spannungen zwischen dem Westen und Russland nehmen in den letzten Monaten stetig zu. Inmitten dieser angespannten geopolitischen Lage haben die USA gemeinsam mit ihren NATO-Partnern Schweden und Finnland eine groß angelegte Militärübung in unmittelbarer Nähe der russischen Grenze durchgeführt. Dabei wurde der Abwurf von Bomben mit zwei B-52-Langstreckenbombern simuliert – eine deutliche Warnung an

Schweden leitet Ermittlungen wegen möglicher Datenkabel-Sabotage ein

Schweden leitet Ermittlungen wegen möglicher Datenkabel-Sabotage ein

Das NATO-Land Schweden hat Ermittlungen eingeleitet, nachdem Unterwasserkabel in der Ostsee beschädigt wurden. Diese Kabel dienen der Telekommunikationsverbindung zwischen Deutschland, Finnland und Schweden. Mögliche russische Hintergründe Außenministerin Annalena Baerbock geht davon aus, dass Russland hinter dieser Beschädigung stecken könnte. Sie vermutet, dass es sich um einen Akt der Einschüchterung handeln könnte, der darauf abzielt, die

Unterbrochene Unterwassertelefonkabel: Pistorius spricht von "Sabotage"

Unterbrochene Unterwassertelefonkabel: Pistorius spricht von „Sabotage“

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) geht davon aus, dass die Unterbrechung von Unterwasser-Telefonkabeln unter anderem zwischen Deutschland und Finnland auf „Sabotage“ zurückzuführen ist. „Niemand glaubt, dass diese Kabel aus Versehen durchtrennt worden sind“, sagte Pistorius am Rande des EU-Verteidigungsministertreffens in Brüssel.

Unterseekabel zwischen Deutschland und Finnland gekappt

Unterseekabel zwischen Deutschland und Finnland gekappt

Deutschland und Finnland äußern sich „zutiefst besorgt“, nachdem ein Unterseekabel, das die beiden Länder miteinander verbindet, beschädigt wurde.  Die Untersuchung der Beschädigung des 1.170 km langen Telekommunikationskabels erfolgt in einer Zeit, in der die Spannungen mit Russland zunehmen. In einer gemeinsamen Erklärung erklärten die Außenminister beider Länder: „Unsere europäische Sicherheit ist nicht nur durch Russlands

Nach oben scrollen