Frankreich

Frankreich ist ein demokratischer, zentralistischer Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseeinseln und -gebieten auf mehreren Kontinenten. Metropolitan-Frankreich erstreckt sich vom Mittelmeer bis zum Ärmelkanal und zur Nordsee sowie vom Rhein bis zum Atlantischen Ozean. Es wird wegen seiner Landesform als Hexagone bezeichnet.

Frankreich ist flächenmäßig das größte Land der Europäischen Union und verfügt über das drittgrößte Staatsgebiet in Europa, hinter Russland und der Ukraine.

Im 17. und in Teilen des 18. Jahrhunderts hatte der Staat eine europäische Führungsrolle und Vormachtstellung inne. In dieser Zeit beherrschte Frankreich einen Großteil Nordamerikas und bildete während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts das zweitgrößte Kolonialreich der Geschichte, zu dem Gebiete Nordamerikas, Zentral- und Westafrikas, Südostasiens und viele Inseln im Pazifik und in der Karibik gehörten.

Die wichtigsten nationalen Leitideen werden in der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte zum Ausdruck gebracht. Die Französische Republik wird in ihrer Verfassung als unteilbar, laizistisch, demokratisch und sozial erklärt. Ihr Grundsatz lautet: „Regierung des Volkes durch das Volk und für das Volk“.

Deutschland exportiert mehr Schokolade

Wiesbaden – Süßes aus Deutschland ist im Ausland offenbar sehr gefragt: Zwischen Januar und November 2012 wurden 645.000 Tonnen deutsche Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittel im Wert von 2,7 Milliarden Euro exportiert. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Das entspricht einer wertmäßigen Steigerung von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Größter Abnehmer deutscher Schokolade […]

Reise-Weltmeister nur Durchschnitt in der Reiseseiten-Nutzung

Reise-Weltmeister nur Durchschnitt in der Reiseseiten-Nutzung

Die deutsche Reisebranche ist nach wie vor eine feste Größe in der Wirtschaft unseres Landes und zählt nicht ohne Grund zu den Schlüsselbranchen der Volkswirtschaft. Aktuellen Zahlen zufolge entspricht die dem Tourismus zurechenbare Brutto-Wertschöpfung der Tourismuswirtschaft beinahe 10% der gesamten deutschen Volkswirtschaft. Die Ausgaben der Touristen in unserem Land betrug allein im Jahr 2010 mehr

Hollande besucht französische Truppen in Mali

Paris – Frankreichs Präsident François Hollande wird am morgigen Samstag die französischen Truppen in Mali besuchen. Gemeinsam mit dem französischen Außenminister Laurent Fabius und dem Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian werde Hollande den französischen Soldaten in dem westafrikanischen Land einen Besuch abstatten, wie der Élysée-Palast mitteilte. Offizielle Angaben zum Programm der Reise gab es zunächst nicht.

Nach oben scrollen