Frauke Petry

Frauke Petry ist eine deutsche Politikerin, Unternehmerin und Chemikerin. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der PURinvent System GmbH in Leipzig. Seit 2013 ist sie eine von drei Parteisprechern und Vorsitzende der AfD Sachsen. Bei der Landtagswahl in Sachsen 2014 wurde Petry als Spitzenkandidatin ihrer Partei in den Landtag gewählt.

Innenministerium verweigert Auskunft über Maaßen

Innenministerium verweigert Auskunft über Maaßen

Das Bundesinnenministerium (BMI) weigert sich, Antworten zur Amtsführung von Hans-Georg Maaßen als Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) zu geben. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linkenabgeordneten Martina Renner und ihrer Fraktion hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Renner wollte etwa wissen, ob Maaßen eine Löschung von Daten angeordnet oder Korrekturen […]

Petry: "Die AfD ist führungslos"

Petry: „Die AfD ist führungslos“

Die ehemalige AfD-Vorsitzende Frauke Petry hat die Führungsspitze der Partei kritisiert. „Die AfD ist führungslos“, sagte Petry in der Sendung „Frühstart“ der RTL/n-tv-Redaktion. Für die Partei spiele es somit keine große Rolle, dass der bisherige AfD-Vorsitzende Alexander Gauland auf dem kommenden Parteitag nicht erneut kandidieren wolle. Thüringens AfD-Chef Björn Höcke und andere Radikale hätten längst

Forsa-Chef sieht Chancen für neue Poggenburg-Partei

Forsa-Chef sieht Chancen für neue Poggenburg-Partei

Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, sieht Chancen für die neue Partei des ehemaligen AfD-Politikers André Poggenburg. „Die Poggenburg-Partei `Aufbruch deutscher Patrioten` könnte bei den drei Landtagswahlen im Osten die Fünf-Prozent-Hürde überspringen und damit die AfD schwächen“, sagte Güllner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Die Abgänge von Bernd Lucke oder Frauke Petry hätten der

Ex-AfD-Bundesvorstandsmitglied lehnt Eintritt in Petrys Partei ab

Ex-AfD-Bundesvorstandsmitglied lehnt Eintritt in Petrys Partei ab

Das ehemalige AfD-Bundesvorstandsmitglied Steffen Königer will nach dem Austritt aus der AfD nicht in die Blaue Partei der früheren AfD-Vorsitzenden Frauke Perty eintreten. „Sie hat bei mir angefragt, ob ich mich der Blauen Partei anschließen will. Einem Mitarbeiter von mir wurde sogar ein Jobangebot aus Petrys Kreisen gemacht, um mich zum Mitmachen zu bewegen. Aber

Schäuble mahnt "verantwortungsvollen Umgang" mit Vergangenheit an

Schäuble mahnt „verantwortungsvollen Umgang“ mit Vergangenheit an

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat nach den Äußerungen von AfD-Chef Alexander Gauland zur NS-Zeit einen „verantwortungsvollen Umgang mit den Abgründen der nationalsozialistischen Verbrechensherrschaft“ angemahnt. Dies gehöre „zum Grundkonsens unseres demokratischen Rechtsstaats“, sagte der CDU-Politiker der „Bild“ (Montagsausgabe). „Als Bundestagspräsident wie als Patriot muss ich darauf bestehen.“ Auch die ehemalige Vorsitzende der AfD, Frauke Petry, kritisierte

Frauke Petry für Grundeinkommen

Frauke Petry für Grundeinkommen

Die frühere AfD-Chefin Frauke Petry unterstützt das Vorhaben eines Grundeinkommens. Der „Welt“ sagte sie, dies müsste „andere Sozialleistungen ersetzen“ und „als sogenannte negative Einkommensteuer konzipiert sein“. Dabei erhalte jeder Bürger eine Steuergutschrift. Eine konkrete Höhe nannte sie nicht. Sie sagte jedoch, der Satz müsse kurz unterhalb des Lebensnotwendigen liegen. „Kontraproduktiv ist es, ein Grundeinkommen als

Kahrs will Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz

Kahrs will Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz

Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Sprecher des Seeheimer Kreises Johannes Kahrs hat angesichts einer umstrittenen Rede des AfD-Vorsitzenden in Sachsen-Anhalt, André Poggenburg, die Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz gefordert. „Die aktuellen Äußerungen von Herrn Poggenburg, aber vor allem die häufigen Entgleisungen von AfD-Politikern im Internet geben das absolut her“, sagte Kahrs der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Online-Ausgabe).

Petry kritisiert AfD

Petry kritisiert AfD

Wenige Monate nach ihrem Parteiaustritt hat die ehemalige AfD-Chefin Frauke Petry ihre frühere Partei scharf kritisiert. Die AfD habe „sehr, sehr schnell“ ihren Anspruch aufgegeben, etwas zu ändern, sagte Petry der „Super Illu“. Zwar gebe es in der AfD nach wie vor „eine Reihe vernünftiger Personen“, aber fehle denen leider „das Rückgrat zu erkennen, wohin

Petry sieht AfD "in Höckes Hand"

Petry sieht AfD „in Höckes Hand“

Die frühere AfD-Vorsitzende Frauke Petry sieht die AfD nach den Vorstandswahlen fest in der Hand des Rechts-Außen-Flügels um den Thüringer AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke. „Jetzt vollzieht sich, was Björn Höcke schon immer angestrebt hat – mit Gauland eine zweite Marionette als Vorsitzenden zu haben“, sagte Petry der „Bild“ (Montagsausgabe). Petry fügte an: „Die AfD ist seit

Nach oben scrollen