Frauke Petry

Frauke Petry ist eine deutsche Politikerin, Unternehmerin und Chemikerin. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der PURinvent System GmbH in Leipzig. Seit 2013 ist sie eine von drei Parteisprechern und Vorsitzende der AfD Sachsen. Bei der Landtagswahl in Sachsen 2014 wurde Petry als Spitzenkandidatin ihrer Partei in den Landtag gewählt.

AfD-Parteitag in Hannover eröffnet

AfD-Parteitag in Hannover eröffnet

Am Samstagvormittag hat der Bundessprecher der AfD, Jörg Meuthen, den Bundesparteitag im Hannover Congress Centrum (HCC) eröffnet. „Es gibt in diesem Land auch noch Menschen, die nicht nur `Wir schaffen das sagen`, sondern dies dann auch tatsächlich schaffen“, sagte Meuthen am Samstag im HCC mit Blick auf den Einzug seiner Partei in den Bundestag. Die […]

AfD Sachsen stoppt Parteiausschlussverfahren gegen Maier

AfD Sachsen stoppt Parteiausschlussverfahren gegen Maier

Der Dresdner AfD-Bundestagsabgeordnete Jens Maier, der sich selbst „der kleine Höcke“ nennt, muss einen Ausschluss aus der Partei nicht mehr fürchten. Der sächsische AfD-Landesvorstand stoppte – wenige Tage vor dem Bundesparteitag an diesem Wochenende in Hannover – das gegen Maier laufende Parteiausschlussverfahren, wie Vorstandsmitglied Carsten Hütter, Leiter der Landesgeschäftsstelle dem „Tagesspiegel“ bestätigte. Damit werde unter

Poggenburg will AfD-Vize werden

Poggenburg will AfD-Vize werden

Der Landes- und Fraktionschef der AfD Sachsen-Anhalt, André Poggenburg, will Vize der Bundespartei werden. „Ich möchte auf dem Parteitag am Wochenende für das Amt eines der stellvertretenden Bundessprecher kandidieren“, sagte Poggenburg, der innerhalb der AfD zur nationalkonservativen Gruppe „Der Flügel“ gehört, der „Zeit-Online“. „Es ist wichtig, dass alle innerparteilichen Strömungen an der Parteispitze angemessen vertreten

Pazderski will AfD-Bundesvorsitzender werden

Pazderski will AfD-Bundesvorsitzender werden

Der Berliner AfD-Landes- und Fraktionschef Georg Pazderski wird sich einem Bericht der „Bild“ zufolge am kommenden Samstag beim AfD-Parteitag in Hannover um den Bundesvorsitz der Partei bewerben. Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Jürgen Braun, werde Pazderski dort als neuen Vorsitzenden vorschlagen, schreibt die Zeitung in ihrer Mittwochsausgabe unter Berufung auf hochrangige Parteikreise. Braun sagte der

Weidel soll beim AfD-Parteitag für-Bundesvorstand kandidieren

Weidel soll beim AfD-Parteitag für-Bundesvorstand kandidieren

Führende AfD-Mitglieder plädieren gut eine Woche vor dem Bundesparteitag in Hannover für eine starke Rolle der Co-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel auch in der Parteispitze. „Der Bundesvorstand braucht Alice Weidel und ihre hohe Sachkompetenz in Wirtschafts- und Finanzfragen“, sagte der Berliner AfD-Landesvorsitzende Georg Pazderski, der auch Mitglied des Bundesvorstandes ist, der „Bild“ (Freitagsausgabe). „Deshalb halte ich es

Weidel will nicht in neuen AfD-Bundesvorstand

Weidel will nicht in neuen AfD-Bundesvorstand

Die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel will nicht in den neuen Bundesvorstand ihrer Partei. „Ich habe keine Ambitionen, dem nächsten Bundesvorstand anzugehören“, sagte Weidel der „Welt“ mit Blick auf die Vorstandsneuwahlen beim AfD-Bundesparteitag Anfang Dezember in Hannover. Sie habe „den klaren Auftrag“, als Fraktionsvorsitzende im Bundestag ihren „Fokus auf den Aufbau dieser Fraktion zu richten“, und diesen

Höcke will AfD-Vorsitzender werden

Höcke will AfD-Vorsitzender werden

Der umstrittene AfD-Landesvorsitzende aus Thüringen, Björn Höcke, will offenbar Frauke Petry als Bundessprecher der Partei nachfolgen. Eine entsprechende Absprache hat Höcke nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Focus“ bei einem geheim gehaltenen Treffen des rechten Parteinetzwerks „Goslaer Runde“ mit anderen Spitzenfunktionären am 27. August 2017 getroffen. Neben Höcke hätten an dem Treffen auch Brandenburgs AfD-Landesvorsitzender Andreas

Poggenburg begrüßt Petrys AfD-Austritt

Poggenburg begrüßt Petrys AfD-Austritt

Sachsen-Anhalts AfD-Landes- und Fraktionschef André Poggenburg hat den angekündigten Parteiaustritt der bisherigen Bundesvorsitzenden Frauke Petry begrüßt. Der Schritt komme nicht überraschend und sei die logische Folge ihrer Ankündigung vom Montag, nicht der neuen AfD-Bundestagsfraktion anzugehören, sagte Poggenburg der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwoch). Er erwarte, dass sie den Austritt nun zügig umsetze. „Sie sollte sich damit nicht

Petry will aus der AfD austreten

Petry will aus der AfD austreten

Frauke Petry will aus der AfD austreten. „Klar ist, dass dieser Schritt erfolgen wird“, zitierte MDR Sachsen am Dienstagmittag die bisherige AfD-Chefin. Einen genauen Zeitpunkt nannte sie laut des Berichts nicht. Auch ihr Amt als Fraktionsvorsitzende im Sächsischen Landtag werde sie niederlegen. Neben Petry sollen auch der Parlamentarische Geschäftsführer Uwe Wurlitzer und die stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende

Nach oben scrollen