Gedenken

Todesfahrer von Mannheim ist offenbar 40-jähriger Deutscher

Todesfahrer von Mannheim ist offenbar 40-jähriger Deutscher

Nach dem tragischen Vorfall in Mannheim, bei dem ein Autofahrer in eine Menschenmenge fuhr, haben die Ermittler erste Erkenntnisse zur Identität des Täters gewonnen. Es handelt sich offenbar um einen 40 Jahre alten Mann deutscher Staatsangehörigkeit. Diese Information wirft ein neues Licht auf die Ereignisse und könnte für die weiteren Ermittlungen von Bedeutung sein. Tathergang […]

Gedenken an "Mörtel": Metergroßes Graffiti-Porträt

Gedenken an „Mörtel“: Metergroßes Graffiti-Porträt

Am Mittwoch, kurz vor dem prestigeträchtigen Wiener Opernball, wurde die Außenwand der Lugner City zum Schauplatz einer besonderen Ehrung. Der international bekannte DJ und Streetart-Künstler Alec Monopoly schuf ein metergroßes Graffiti-Porträt des kürzlich verstorbenen Baulöwen Richard Lugner, liebevoll als „Mörtel“ bekannt. Diese künstlerische Geste vereint auf einzigartige Weise die Welten der Hochkultur und der Straßenkunst.

Drei Jahre Ukraine-Krieg: Hamburger gedenken der Opfer

Drei Jahre Ukraine-Krieg: Hamburger gedenken der Opfer

Heute vor drei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen – der größte Landkrieg in Europa seit 1945. Der Verein „MenscHHamburg“ hat anlässlich dieses traurigen Jahrestags zu einer Gedenkminute aufgerufen. Um 12 Uhr mittags standen die Busse und Bahnen der Hochbahn still. Am Montagnachmittag wurde im Rathaus der Opfer des Krieges gedacht.

Hanau: Fünf Jahre nach der Horror-Tat

Hanau: Fünf Jahre nach der Horror-Tat

Die Menschen in Hanau kamen zusammen, um der Opfer zu gedenken. Politiker riefen dazu auf, nach vorne zu schauen und betonten, dass alle gemeinsam dafür verantwortlich sind, dass so etwas nie wieder passiert. Sie sprachen über die Notwendigkeit von Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt in der Gesellschaft. Es wurde betont, wie wichtig es sei, aus der

Hanau: Gedenken am fünften Jahrestag des Anschlags

Hanau: Gedenken am fünften Jahrestag des Anschlags

Am heutigen Tag gedenkt Hanau, Deutschland und die Welt der Opfer des rassistisch motivierten Anschlags, der sich vor fünf Jahren in der hessischen Stadt ereignete. Der fünfte Jahrestag ist nicht nur ein Anlass der Trauer, sondern auch eine Mahnung, die uns alle dazu verpflichtet, entschlossen gegen Rassismus, Extremismus und jede Form von Hass vorzugehen. Gedenkstunde

Holocaust-Überlebender Turski: Tod mit 98 Jahren

Holocaust-Überlebender Turski: Tod mit 98 Jahren

Marian Turski war ein beeindruckender Mann, der trotz aller Widrigkeiten, denen er in seinem Leben begegnet ist, nie den Glauben an die Menschlichkeit verloren hat. Als Holocaust-Überlebender trug er die schwere Last der Vergangenheit mit sich, doch anstatt sich in Bitterkeit oder Verzweiflung zu verlieren, widmete er sich der wichtigen Aufgabe, den Opfern der Schoa

Scholz will Münchner Attentäter abschieben

Scholz will Münchner Attentäter abschieben

Nach dem tödlichen Anschlag in München am vergangenen Wochenende, bei dem eine Mutter und ihr Kind ums Leben kamen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz schnell gehandelt. Auf einer Wahlkampfveranstaltung in der bayerischen Landeshauptstadt verkündete er, dass der mutmaßliche Täter abgeschoben werden soll. Ermittlungen laufen auf Hochtouren Die Polizei hat unmittelbar nach dem Anschlag mit den Ermittlungen

Anschlag von München: Frau und Tochter sterben

Anschlag von München: Frau und Tochter sterben

Nach dem Anschlag auf eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi in München sind eine Zweijährige und ihre 37-jährige Mutter gestorben. Sie erlagen ihren schweren Verletzungen. Viele weitere Opfer in Krankenhäusern Mittlerweile wird die Zahl der Verletzten auf 39 beziffert. Einige von ihnen schweben noch in Lebensgefahr und werden in Münchner Krankenhäusern behandelt. Oberbürgermeister Reiter erschüttert „Sie

Nach oben scrollen