Ghana

Ghana ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea grenzt. Seine Fläche ist fast so groß wie die des Vereinigten Königreichs, mit dessen Geschichte es durch die Kolonialzeit eng verbunden ist. Mit dem Namen Ghana sollte historisch eine Verbindung mit „Ghana“, dem ersten namentlich nachweisbaren Großreich in Westafrika, hergestellt werden.
Der 1966 fertiggestellte Volta-Stausee ist der größte Binnensee des Landes und bis heute das oberflächengrößte künstliche Gewässer der Erde. Mit dem Bau des Akosombo-Staudamms verfolgte die Nkrumah-Regierung den Plan, die Energieversorgung für die wirtschaftliche Entwicklung und Industrialisierung Ghanas sicherzustellen. Weltwirtschaftlich bedeutend ist Ghana aufgrund seines Rohstoffreichtums. Gold, das der ehemaligen Kolonie auch den Namen „Goldküste“ gab, ist Ghanas wichtigstes Exportgut. Etwa ein Drittel der Exporterlöse und 93 % der Produktion des Bergbausektors hängen mit der Förderung von Gold zusammen.

Jubilant Mahama supporters celebrate, as rival Bawumia concedes Ghana election

Jubilant Mahama supporters celebrate, as rival Bawumia concedes Ghana election

Jubilant crowds of supporters for presidential candidate John Mahama erupted in cheers and celebrations outside the headquarters of his National Democratic Congress (NDC) party on Sunday. The mood was electric as Mahama’s backers waved flags, danced, and chanted slogans in a raucous display of joy and triumph.  After a hard-fought and closely contested election, Mahama’s

Ghana's ruling party candidate Bawumia 'concedes defeat' in election

Ghana’s ruling party candidate Bawumia ‚concedes defeat‘ in election

Ghana’s ruling New Patriotic Party candidate, Vice President Mahamudu Bawumia, concedes defeat in this weekend’s presidential election. „The data from our own internal collation of the election results indicate that former president, his excellency John Dramani Mahama, has won the presidential election decisively,“ he says during a press conference in Accra after a tight presidential

African leaders, dignitaries at counter-terrorism summit in Nigeria

African leaders, dignitaries at counter-terrorism summit in Nigeria

African heads of state including Nigerian President Bola Ahmed Tinubu, Togo’s President Faure Gnassingbe, and Ghana’s President Nana Akufo-Addo, join other senior officials and dignitaries for a family photo on the first day of a two-day African summit on counter-terrorism, aimed at looking for African-led solutions to the continent’s security challenges. IMAGES

Scholz zu Besuch in Nigeria - Wirtschaft und Klimaschutz als Themen

Scholz zu Besuch in Nigeria – Wirtschaft und Klimaschutz als Themen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Rahmen einer Afrikareise in Nigeria Präsident Bola Tinubu getroffen. Die dreitägige Reise führt Scholz auch nach Ghana. Als Themen auf dem Programm stehen unter anderem die regionale Sicherheit sowie die Zusammenarbeit bei Wirtschaft und Klimaschutz.

Westafrika-Experte Diaby lobt Scholz` Besuch in Nigeria und Ghana

Westafrika-Experte Diaby lobt Scholz` Besuch in Nigeria und Ghana

Der Vorsitzende der Parlamentariergruppe Westafrika des Bundestags, Karamba Diaby (SPD), hat die Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach Nigeria und Ghana als Möglichkeit der Krisenprävention begrüßt. „Wir müssen die stabilen Länder der Region stärken“, sagte Diaby dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). „So lässt sich Resilienz aufbauen gegen ein Überschwappen der Instabilität aus anderen Ländern.“ Im

Nach oben scrollen