Hagel

Die häufigsten Teilkaskoschäden: Ursachen und Prävention

Die häufigsten Teilkaskoschäden: Ursachen und Prävention

Die Teilkaskoversicherung ist eine beliebte Option für Autobesitzer, die eine gewisse finanzielle Sicherheit für Schäden an ihrem Fahrzeug wünschen, ohne die Kosten einer Vollkaskoversicherung zu tragen. Die Teilkaskoversicherung deckt eine Vielzahl von Schäden, die nicht auf eigenes Verschulden zurückzuführen sind. In diesem Blog stellen wir Ihnen die häufigsten Teilkaskoschäden in Deutschland vor, wie sie entstehen

Wetterdienst warnt vor einzelnen schweren Gewittern in Süddeutschland

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einzelnen schweren Gewittern in Süddeutschland. Betroffen seien Teile Baden-Württembergs und Bayerns, wie der DWD am Donnerstag mitteilte. Keller und Straßen könnten infolge der Unwetter überflutet werden. Durch Hagelschlag seien Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen möglich. Dachziegel und andere Gegenstände könnten herabstürzen und Bäume entwurzelt werden, so der

Wetterdienst warnt vor weiteren schweren Unwettern

Wetterdienst warnt vor weiteren schweren Unwettern

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor heftigen Unwettern. Es komme weiterhin vielerorts zu schweren Gewittern und teils heftigem, mehrstündigem Starkregen, teilte der DWD am Donnerstag mit. Am Abend gibt es demnach vom west- und südwestdeutschen Mittelgebirgsraum ausgehend verbreitet Gewitter, die Richtung Nordosten ziehen. Dabei sind lokal heftiger oder extrem heftiger Starkregen von 25 bis 50

Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern

Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor heftigen Unwettern. Im Tagesverlauf komme es vielerorts zu schweren Gewittern und teils heftigem, mehrstündigem Starkregen, teilte der DWD am Donnerstagmorgen mit. Demnach zieht derzeit ein kleines Tief über die Mitte Deutschlands ostwärts und sorgt in Verbindung mit schwül warmer bis heißer Subtropikluft für eine Schwergewitterlage. Nachfolgend setzen sich bei

Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern - Mitte und Süden betroffen

Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Mitte und Süden betroffen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in der Mitte und im Süden Deutschlands. Betroffen seien zunächst Teile von Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, NRW, teilte der DWD am Donnerstag mit. Als Auswirkungen des Unwetters könnten Keller und Straßen überflutet werden sowie örtlich Blitzschäden auftreten. Durch Hagelschlag seien Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen möglich.

Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern mit Starkregen im Westen

Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern mit Starkregen im Westen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern im Westen Deutschlands. Betroffen seien zunächst Teile von Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Niedersachsen, teilte der DWD am Montag mit. Als Auswirkungen des Unwetters könnten Keller und Straßen überflutet werden sowie örtlich Blitzschäden auftreten. Die aktuellen Warnungen gelten zunächst bis Mitternacht. Eine Verlängerung oder eine Ausdehnung auf

DWD weitet Unwetterwarnung auf weitere Länder aus

DWD weitet Unwetterwarnung auf weitere Länder aus

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Warnung vor einzelnen schweren Gewittern im Südwesten Deutschlands auf weitere Länder ausgeweitet. Betroffen seien jetzt neben Baden-Württemberg auch Teile von Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, teilte der DWD am Sonntagnachmittag mit. Als Auswirkungen des Unwetters könnten Keller und Straßen überflutet worden sowie örtlich Blitzschäden auftreten. Zudem könnten durch Hagelschlag Schäden

Nach oben scrollen