Hans-Georg Maaßen

Kritik an Entlassung von BND-Präsident

Kritik an Entlassung von BND-Präsident

Die CSU hat in „Bild“ (Freitag) scharfe Kritik an der Entlassung von BND-Präsident Gerhard Schindler (63) durch das Bundeskanzleramt geübt. Stephan Mayer (CSU), innenpolitischer Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag und Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium (PKGr), sagte „Der Wechsel an der BND-Spitze kommt völlig überraschend. Gerhard Schindler war einer der besten BND-Präsidenten, die Deutschland bisher hatte.“ […]

Paris-Attentäter plante womöglich Anschlag auf Atomanlage Jülich

Paris-Attentäter plante womöglich Anschlag auf Atomanlage Jülich

Der Paris-Attentäter Salah Abdeslam plante womöglich einen Anschlag auf das deutsche Atomforschungszentrum Jülich. In seiner Wohnung im Brüsseler Stadtteil Molenbeek seien entsprechende Unterlagen über die Anlage aufbewahrt worden, berichten die Zeitungen des „RedaktionsNetzwerks Deutschland“ (RND) in ihren Donnerstag-Ausgaben. Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, soll mehrere Mitglieder des streng vertraulich tagenden Parlamentarischen Kontrollgremiums

Maaßen: IS will auch Anschläge gegen Deutschland durchführen

Maaßen: IS will auch Anschläge gegen Deutschland durchführen

Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, sieht Deutschland im Fadenkreuz des „Islamischen Staats“ (IS): „Der IS will auch Anschläge gegen Deutschland und deutsche Interessen durchführen“, sagte Maßen der „Welt am Sonntag“. Dazu werde in der Propaganda ausdrücklich aufgerufen. Anhänger des IS sollten dazu animiert werden, auf eigene Faust Anschläge auch in Deutschland durchzuführen.

Verfassungsschutz-Präsident: AfD ist keine rechtsextremistische Partei

Verfassungsschutz-Präsident: AfD ist keine rechtsextremistische Partei

Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, sieht keinen Anlass, Politiker der AfD überwachen zu lassen: „Die AfD ist aus unserer Sicht derzeit keine rechtsextremistische Partei“, sagte Maaßen der „Welt am Sonntag“. Es gebe keine Anhaltspunkte, „dass die Partei die Voraussetzungen erfüllt, um Beobachtungsobjekt des Bundesverfassungsschutzes zu sein“. Zwar würden an AfD-Veranstaltungen gelegentlich Mitglieder

Unions-Innenpolitiker warnt vor Terror-Gefahr durch Flüchtlinge

Unions-Innenpolitiker warnt vor Terror-Gefahr durch Flüchtlinge

Der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer (CSU), hat vor dem Hintergrund der jüngsten Razzien gegen algerische Terrorverdächtige davor gewarnt, dass als Flüchtlinge getarnte Kämpfer des „Islamischen Staats“ (IS) nach Deutschland gelangen könnten. „Diese Festnahmen sind sehr ernst zu nehmen“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitagausgabe). „Und sie verdeutlichen, dass die Gefahr, dass als Flüchtlinge

Verfassungsschutzpräsident kündigt bessere Spionageabwehr an

Verfassungsschutzpräsident kündigt bessere Spionageabwehr an

Berlin – Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Hans-Georg Maaßen, hat eine verbesserte Spionageabwehr gegen befreundete Staaten angekündigt. Man habe schon länger gemutmaßt, dass der US-Geheimdienst NSA „weltweit Daten erfasst, also auch Daten aus Deutschland „, sagte Maaßen der F.A.Z. (Montagsausgabe). Durch die Veröffentlichungen des ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden sei nun deutlich geworden, „was

Nach oben scrollen