Hilfsmaßnahmen

Wolfsschäden: EU-Agrarkommissar sagt Tierhaltern Hilfe zu

Wolfsschäden: EU-Agrarkommissar sagt Tierhaltern Hilfe zu

EU-Agrarkommissar Phil Hogan will deutschen Viehhaltern helfen, deren Herden von Wölfen bedroht sind. „Es gibt immer mehr Wölfe in Deutschland. Wir wissen um die Bedrohung, die Wolfsrudel für Tierhalter in einigen Regionen Deutschlands bedeuten, und wollen dies in unseren Bestimmungen zur Förderung des ländlichen Raums berücksichtigen“, sagte Hogan dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben). Der irische Konservative […]

Entwicklungsministerium investiert stärker in Bildung

Entwicklungsministerium investiert stärker in Bildung

Deutschland will in der Entwicklungshilfe stärker auf Bildung setzen. Für eine Sonderinitiative „Ausbildung und Beschäftigung“ werde sein Haus ab 2019 bis zu 230 Millionen Euro bereitstellen, sagte Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Damit sollen gemeinsam mit deutschen und afrikanischen Unternehmen Ausbildungs- und Jobpartnerschaften geschaffen werden. „Mein Ziel ist es, 25 Prozent

Dagdelen will Verdoppelung der Hilfen für Flüchtlinge im Libanon

Dagdelen will Verdoppelung der Hilfen für Flüchtlinge im Libanon

Die Bundesregierung steht trotz millionenschwerer Programme in der Kritik, nicht genug für die syrischen Kriegsflüchtlinge im Libanon zu tun: „Die Hilfe an die Flüchtlinge muss mindestens verdoppelt werden und zugleich ein Investitionsprogramm aufgelegt werden, um hier Perspektiven für alle im Libanon lebenden Menschen zu schaffen“, sagte die Linken-Politikerin Sevim Dagdelen der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch).

FDP-Chef Lindner will Soli-Befreiung für kleine und mittlere Einkommen

FDP-Chef Lindner will Soli-Befreiung für kleine und mittlere Einkommen

FDP-Chef Christian Lindner fordert von der Bundesregierung eine Befreiung vom Solidaritätszuschlag für Menschen mit kleinem oder mittlerem Einkommen. „Die Zunahme überschuldeter Haushalte ist ein Warnsignal, gerade wenn Einkommensarmut dafür eine Ursache ist“, sagte Lindner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Es sei eine „Ungerechtigkeit“, wenn von der guten Konjunktur und den niedrigen Zinsen nur der Bundeshaushalt profitiere.

Nach oben scrollen