Hochburg

Deutschland stellt 34 Millionen Euro für Mossul zur Verfügung

Deutschland stellt 34 Millionen Euro für Mossul zur Verfügung

Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) stellt angesichts der humanitären Krise in der umkämpften nordirakischen IS-Hochburg Mossul und Umgebung zusätzlich 34 Millionen Euro als Soforthilfe zur Verfügung. Davon würden Logistik-Zentren des Technischen Hilfswerkes (THW) im Nordirak finanziert, die Hilfsgüter verteilen, sagte Müller iin einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstag). „Es wird dramatisch“, sagte er mit […]

EU fürchtet Flüchtlingsstrom übers Mittelmeer

EU fürchtet Flüchtlingsstrom übers Mittelmeer

In der EU wächst dem „Spiegel“ zufolge die Sorge, dass mit Beginn des Frühlings Hunderttausende Flüchtlinge die geschlossene Balkanroute umgehen und sich über das Mittelmeer auf den Weg nach Europa machen. „Wir müssen alternative Routen, vor allem die Mittelmeerroute, so schnell wie möglich schließen, bevor das Wetter besser wird“, sagte Österreichs Außenminister Sebastian Kurz. Brennpunkt

Deutschlands bester Whisky kommt aus Nürnberg

Nicht nur Bier, Bratwürste und Lebkuchen stehen für Nürnberg, mittlerweile gilt die Stadt auch als Hochburg der deutschen Whisky-Szene. Mit dem „Most Venerable Order of the Highland Circle“ beherbergt Nürnberg Deutschlands ältesten Whisky-Club. Rund 60 Mitglieder treffen sich einmal monatlich zu Tastings. Seit Jahren fährt der Highland Circle auch regelmäßig in die bevorzugte Erzeugerregion zu

Ökonomen warnen vor neuen AfD-Wahlerfolgen

Ökonomen warnen vor neuen AfD-Wahlerfolgen

Führende Ökonomen in Deutschland blicken mit Sorge auf mögliche Erfolge der rechtspopulistischen Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) bei den Landtagswahlen im kommenden Jahr. „Sollten Regionen in den Ruf kommen, eine Hochburg der Rechtspopulisten zu sein, könnte es diesen Regionen schwerer fallen, Wissenschaftler, Innovationen und Investitionen anzulocken und hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen“, sagte der Chefvolkswirt der

IT-Gigant Cisco bringt Innovationszentrum nach Berlin

Der weltweit führende IT-Anbieter Cisco hat sich für Berlin als Standort für sein neues Innovationszentrum entschieden. Das gaben Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) und die Cisco-Manager Michael Ganser, Senior Vice President Central Europe und Dr. Bernd Heinrichs, Managing Director für IoE Lösungen bei Cisco EMEAR, heute in der Hauptstadt bekannt. Der Technologieriese aus San Francisco wird

Nach oben scrollen