Hof

Vietnamesische Botschaft in Berliner Entführung verstrickt

Vietnamesische Botschaft in Berliner Entführung verstrickt

Im Fall des im Sommer in Berlin entführten Vietnamesen deuten neue Beweise auf Hintermänner in der vietnamesischen Botschaft hin. Nach Recherchen von der „Süddeutscher Zeitung“, NDR und WDR fuhr das Auto, in dem der vietnamesische Ex-Politiker Trinh Xuan Thanh entführt wurde, direkt dorthin. Geheimdienstler hatten den 51-Jährigen und eine Begleiterin am 23. Juli auf offener […]

Großteil der Kampfpanzer "Leopard 2" nicht einsatzbereit

Großteil der Kampfpanzer „Leopard 2“ nicht einsatzbereit

Mehr als die Hälfte der Kampfpanzer „Leopard 2“ der Bundeswehr sind offenbar nicht einsatzbereit. Das geht aus einer Übersicht des Verteidigungsministeriums hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben) berichten. Von den 244 Kampfpanzern des Typs seien demnach lediglich 95 einsatzbereit. 53 Fahrzeuge werden gerade umgerüstet, sieben stehen bei Industrie und Prüfstellen, weitere 89 seien

Was reizt an Düsseldorf Bilk?

Was reizt an Düsseldorf Bilk?

Bilk ist Düsseldorfs einwohnerreichster Stadtteil und hat seit der Jahrtausendwende nochmals deutlich zugelegt. Das zeigen die Statistiken. „Wohnen in Bilk ist und bleibt begehrt“, sagt auch Adelheid Rech vom Unternehmen KÖNIG Immobilien GmbH. Ihr Unternehmen verkauft in Bilk und anderen Düsseldorfer Stadtteilen Eigentumswohnungen. Uninähe, Nachtleben und Kulturszene locken Studenten in den Stadtteil. Aber auch junge

Einbruch in Berliner Polizeipräsidium - Militaria entwendet

Einbruch in Berliner Polizeipräsidium – Militaria entwendet

In der Nacht zu Montag sind offenbar Unbekannte in das Berliner Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke in Tempelhof eingebrochen und haben sich Zugang zur Polizeihistorischen Sammlung verschafft: Laut eines Berichts der „Welt“ wurden dabei Militaria erbeutet. Dem Bericht zufolge seien über dem Hof Gitter herausgesägt worden. Der Vorgang sorge intern auch deshalb für Kopfschütteln, weil

DLG-Chef Bartmer will Kurswechsel in der Landwirtschaft

DLG-Chef Bartmer will Kurswechsel in der Landwirtschaft

Der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Carl-Albrecht Bartmer, fordert eine grundsätzliche Kurskorrektur in der Landwirtschaft: „Es ist an der Zeit, das System als Ganzes infrage zu stellen“, sagte Bartmer der Wochenzeitung „Die Zeit“. In den vergangenen Jahrzehnten habe der Markt den Landwirten signalisiert, dass nur noch eine kleine Zahl von Feldfrüchten wettbewerbsfähig seien. Deshalb seien

Verfassungsschutz: NPD verliert in Niedersachsen an Bedeutung

Verfassungsschutz: NPD verliert in Niedersachsen an Bedeutung

In Niedersachsen nimmt die Bedeutung der NPD laut Verfassungsschutz kontinuierlich ab. Zum Jahresende 2016 habe die NPD landesweit nur noch rund 340 Mitglieder gezählt – nach 370 im Jahr 2015 und 410 im Jahr 2014. „Insgesamt ist ebenso festzustellen, dass es der Partei nicht gelingt, neue Mitglieder zu werben – der Trend ist rückläufig“, teilte

Luxus ist gefragt: Top-200-Hotels steigern Umsatz

Luxus ist gefragt: Top-200-Hotels steigern Umsatz

Die 200 umsatzstärksten Einzelhotels in Deutschland konnten 2015 fast alle ihre Umsätze und Raten deutlich steigern. Das hat das exklusive Ranking der AHGZ – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe) ergeben.Die Nettoumsätze stiegen im Jahresvergleich um 6,7 Prozent auf insgesamt 3,66 Mrd. Euro und auch der durchschnittlich erlöste Nettopreis pro verkauftem Zimmer kletterte um 2,79

Studie: Preise für Gebrauchtwagen sind „moderat“ gestiegen

Studie: Preise für Gebrauchtwagen sind „moderat“ gestiegen

AutoScout24 gehört mit über 2 Mio. Fahrzeugangeboten und mehr als einer halben Millionen vermittelter Fahrzeuge pro Monat zu den größten Online-Marktplätzen für Autos, Motorräder und Wohnmobile. Der Service des Online Marktplatzes kann von Privatleuten sowie von registrierten Händler in Anspruch genommen werden um Gebraucht- und Neuwagen-Angebote einzustellen. Bereits im Dezember 2015 gab AutoScout24 bekannt, dass

Denkmal AfA - Absetzung für Abnutzung bei Denkmalschutz

Denkmal AfA – Absetzung für Abnutzung bei Denkmalschutz

Ziel des Denkmalschutzes ist, Kulturdenkmäler und Kulturgüter für die Nachwelt zu erhalten. Die ersten Denkmalschutzgesetze wurden in der Zeit der Revolution und Restauration nach 1815 niedergeschrieben. In Deutschland ist Denkmalschutz inzwischen ein Teilbereich des Verwaltungsrechts. Festgehalten sind darin die rechtliche Definition von Denkmalschutz, die Art und Weise, wie mit denkmalgeschützten Gütern umgegangen werden muss und

Nach oben scrollen