Investition

Ein Unternehmen investiert, wenn es z.B. neue Maschinen anschafft; es steckt Geld (entweder Eigenkapital oder Fremdmittel) in Ausbau und Verbesserung seiner Produktionsanlagen und bildet dadurch Vermögen (Sachkapital). Neben Sachinvestitionen gibt es auch Finanzinvestitionen; eine solche liegt z.B. vor, wenn ein Haushalt seine Ersparnis in Aktien oder Immobilienfonds oder in eine Lebensversicherung anlegt. Darüber hinaus kann nicht nur in Sach- und Finanzkapital investiert werden, sondern auch in Humankapital: z.B. durch Schule, Studium, Weiterbildung oder Qualifizierungsmaßnahmen.

3,6 Millionen Euro Projekt: "Eine Vorzeigeanlage, die sich sehen lassen kann"

3,6 Millionen Euro Projekt: „Eine Vorzeigeanlage, die sich sehen lassen kann“

Am Donnerstagnachmittag fand in Neuhof, im Landkreis Fulda, die feierliche Einweihung und Übergabe der neuen Sportanlagen statt. Anwesend waren zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der lokalen Politik, des Vereins sowie begeisterte Sportler. Der Sportverein Neuhof kann nun auf eine hochmoderne Sportstätte stolz sein. Insgesamt wurden ein Kunstrasenplatz, ein DFB-Minispielfeld und eine Tennisanlage errichtet. Das gesamte Projekt […]

Für die oberen 625: Luxusbunker soll Superreichen Zuflucht bieten

Für die oberen 625: Luxusbunker soll Superreichen Zuflucht bieten

In einer Zeit zunehmender globaler Unsicherheit und Instabilität suchen immer mehr Superreiche nach Möglichkeiten, sich und ihr Vermögen abzusichern. Eine der ungewöhnlichsten Lösungen, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, sind luxuriöse Untergrundbunker, die speziell für die oberen Schichten der Gesellschaft konzipiert wurden. Diese Bunker versprechen nicht nur Schutz vor Naturkatastrophen und politischen

Großer Ansturm auf Trumps Kryptowährung

Großer Ansturm auf Trumps Kryptowährung

Nur wenige Tage vor seiner Amtsübernahme als Präsident der Vereinigten Staaten hat Donald Trump die Einführung einer eigenen Kryptowährung angekündigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten „Meme Coin“, eine digitale Währung, die sich an den witzigen und viralen Internetphänomenen orientiert. Der „TrumpCoin“, wie die neue Kryptowährung genannt wird, hat in den letzten Wochen einen

Großbrand in Nordkalifornien: Batteriespeicheranlage in Flammen

Großbrand in Nordkalifornien: Batteriespeicheranlage in Flammen

Am Donnerstag brach in einer der weltgrößten Batteriespeicheranlagen in Moss Landing, Nordkalifornien, ein Großbrand aus. Das verheerende Feuer führte zu Evakuierungen der umliegenden Gebiete, Straßensperrungen und Schulschließungen in der Umgebung. Ursache des Feuers noch unklar Die genaue Ursache des Brandes ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt. Feuerwehrleute und Experten sind vor Ort, um die

Wien: Neuer Rekord bei Radweg-Offensive – Stadt investierte 2024 mehr als 50 Mio. Euro

Wien: Neuer Rekord bei Radweg-Offensive – Stadt investierte 2024 mehr als 50 Mio. Euro

Die österreichische Hauptstadt Wien hat im Jahr 2024 einen neuen Rekord bei der Förderung des Radverkehrs aufgestellt. Mit einer Investition von über 50 Millionen Euro wurden in diesem Jahr zahlreiche Projekte umgesetzt, die das Radwegenetz in der Stadt deutlich ausbauen und verbessern. Insgesamt wurden 23 Kilometer neue Radwege in 60 verschiedenen Projekten auf den Weg

Scholz wirbt für "Made-in-Germany-Bonus" für Investitionen

Scholz wirbt für „Made-in-Germany-Bonus“ für Investitionen

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Abschwächung. Verschiedene Faktoren wie die anhaltenden Lieferkettenprobleme, die hohe Inflation und die Unsicherheit aufgrund geopolitischer Spannungen haben zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums geführt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und die Investitionstätigkeit wieder anzuregen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz einen neuen Vorschlag unterbreitet. „Made-in-Germany-Bonus“ als Investitionsanreiz Scholz hat auf

Experte: Digitalisierung – eine Investition in die Zukunft

Experte: Digitalisierung – eine Investition in die Zukunft

Wer auch in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt mithalten möchte, der müsse in die Digitalisierung seines Unternehmens investieren, meint René Hergenröther, COO von S2 Software. Eine Möglichkeit zur Digitalisierung, der Kauf von gebrauchten Software-Lizenzen, stellt der Experte im wirtschaft tv Börsentalk mit Börsenkorrespondent Mick Knauff vor.

Strasshof an der Nordbahn erhält Auszeichnung im Rahmen der Radhauptstadt-Zertifizierung 2024

Strasshof an der Nordbahn erhält Auszeichnung im Rahmen der Radhauptstadt-Zertifizierung 2024

Am 9. Dezember 2024 wurde Strasshof an der Nordbahn im Rahmen der jährlichen Radhauptstadt-Zertifizierung für sein herausragendes Engagement zur Förderung des Radverkehrs ausgezeichnet. In einer feierlichen Zeremonie in der HYPO NOE Zentrale in St. Pölten nahm Stadtrat DI Philipp Weiser die Ehrung stellvertretend für Bürgermeister Hans Müller entgegen. Die Radhauptstadt-Zertifizierung ist eine renommierte Auszeichnung, die

Aktie im Fokus: Teamviewer will 1E übernehmen - Ist der Deal zu groß?

Aktie im Fokus: Teamviewer will 1E übernehmen – Ist der Deal zu groß?

Die Ankündigung von Teamviewer, den britischen Softwareanbieter 1E zu übernehmen, hat die Investoren des deutschen Unternehmens zutiefst verunsichert. Die 1E-Übernahme ist ein ambitionierter Schritt, der die Kräfteverhältnisse in der Branche deutlich verschieben könnte. Allerdings stellen sich auch einige kritische Fragen zu dieser Transaktion. Teamviewer, ein führender Anbieter von Fernwartungs- und Collaboration-Software, ist zwar deutlich größer

Nach oben scrollen