Italien

Italien ist eine parlamentarische Republik in Südeuropa. Die Hauptstadt Italiens ist Rom. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apenninhalbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Es grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert.
Italien ist Gründungsmitglied der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und Europäischen Atomgemeinschaft, der heutigen Europäischen Union und einer ihrer inzwischen 28 Mitgliedstaaten. 18 von ihnen bilden eine Währungsunion, die Eurozone. Das Land ist Mitglied der Vereinten Nationen, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der NATO, der G8 und der G20. Italien gehört zu den größeren Volkswirtschaften und zählt laut Index für menschliche Entwicklung zu den sehr hoch entwickelten Staaten.
Das Gebiet des heutigen Italiens war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches mit Rom als Hauptstadt.

Video: Rom: Charles III. und Camilla begeistern Royals-Fans

Video: Rom: Charles III. und Camilla begeistern Royals-Fans

Rom im Royals-Fieber: Der britische König Charles III. und seine Frau Camilla haben mit einem touristischen Programm ihren Besuch in Italien begonnen. Der 76 Jahre alte Monarch und seine 77-jährige Frau besichtigten das riesige Kolosseum, die beliebteste Touristenattraktion Italiens – wo sie von zahlreichen Schaulustigen begeistert begrüßt wurden. Charles und Camilla schüttelten lächelnd Hände und […]

Video: Polizei in Brasilien konfisziert Porsche – Luxusauto wird Einsatzfahrzeug

Video: Polizei in Brasilien konfisziert Porsche – Luxusauto wird Einsatzfahrzeug

Die Bundespolizei im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina sorgt mit einer außergewöhnlichen Maßnahme für Aufsehen: Ein beschlagnahmter Porsche 911 Turbo wurde in ein offizielles Polizeifahrzeug umgewandelt. Dieser Schritt markiert einen innovativen Ansatz in der Verbrechensbekämpfung und sendet gleichzeitig eine starke Botschaft an kriminelle Organisationen . Vom Drogenschmuggler-Fahrzeug zum Polizeiauto Der Porsche 911 Turbo, ein Luxusfahrzeug im

Video: Meloni: „EU ist zu langsam; es braucht schnelle Entscheidungen wie in den USA“

Video: Meloni: „EU ist zu langsam; es braucht schnelle Entscheidungen wie in den USA“

Giorgia Meloni bekräftigte in einem Interview mit der Financial Times, dass Italien nicht zwischen den USA und Europa wählen müsse, und nannte diese Opposition „kindisch“ und „oberflächlich“. Sie betonte, dass es ihr Ziel sei, die italienischen Interessen zu verteidigen, ohne sich von ideologischen Dynamiken mitreißen zu lassen, die ihrer Meinung nach Europa schwächen. Meloni kritisierte

Video: Eierkrise in den USA: Importanforderungen hindern EU-Lieferanten

Video: Eierkrise in den USA: Importanforderungen hindern EU-Lieferanten

Die USA stehen vor einem drastischen Eiermangel und suchen weltweit nach Lieferanten. Besonders europäische Länder wie Deutschland, Italien, Polen und Schweden sind in den Fokus geraten. Doch die Handelsbedingungen und Sicherheitsvorschriften stellen große Herausforderungen dar.

Video: Studie: Für Dolomiten-Gletscher keine Rettung mehr

Video: Studie: Für Dolomiten-Gletscher keine Rettung mehr

Der Gletscherschwund in den Dolomiten in Italien schreitet in unaufhaltbarem Tempo voran. Forscher:innen der Universität Ca‘ Foscar in Venedig zeichnen ein düsteres Bild: Binnen weniger Jahrzehnte könnten die Gletscher komplett verschwinden.

Video: Neue EU-Regeln: Strengere Strafen für Raser

Video: Neue EU-Regeln: Strengere Strafen für Raser

Die Europäische Union plant eine Verschärfung der Strafen für schwere Verkehrsverstöße. Künftig sollen Fahrverbote, die in einem EU-Mitgliedsstaat verhängt werden, in der gesamten EU gelten. Diese neue Regelung zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und unverbesserliche Verkehrssünder härter zu bestrafen . Betroffene Verkehrsverstöße Die geplante Regelung soll insbesondere bei folgenden schweren Delikten greifen: Extreme

Video: "Viele Erkenntnisse": Di Salvo lernt bei der A-Nationalmannschaft

Video: „Viele Erkenntnisse“: Di Salvo lernt bei der A-Nationalmannschaft

Das 3:3 der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien lieferte nicht nur Bundestrainer Julian Nagelsmann wichtige Infos. Auch U21-Trainer Antonio Di Salvo hat das Spiel aufmerksam verfolgt. Rocco Reitz träumt unterdessen von größeren Aufgaben und schaut sich „bei den Großen“ ebenfalls viel ab.

Nach oben scrollen