Josef Hecken

G-BA-Vorsitzender kritisiert neuen Bluttest für Schwangere

Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, Josef Hecken, hat sich gegen einen nicht-invasiven Pränataltest (NIPT) auf Erkrankungen wie Mukoviszidose ausgesprochen. „Hier handelt es sich um eine neue, aus meiner Sicht ethisch bedenkliche Dimension in Richtung `Designerbaby`, die über die nicht-invasive pränatale Diagnostik von Trisomien weit hinausgeht“, sagte Hecken der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Denn hierbei geht es […]

Lauterbach will Kassen Kostenerstattung von Homöopathie verbieten

Lauterbach will Kassen Kostenerstattung von Homöopathie verbieten

SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach will den Versuch unternehmen, gesetzlichen Krankenkassen die Kostenerstattung von Homöopathie zu verbieten. „Wir müssen in der GroKo darüber reden“, sagte der Gesundheitspolitiker dem Berliner „Tagesspiegel“ (Mittwochsausgabe). Auch für freiwillige Leistungen der Versicherer müsse das Kriterium gelten, dass sie wirtschaftlich und medizinisch sinnvoll zu sein hätten. Unterstützung erhielt Lauterbach vom Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA),

Krankenkassen müssen künftig Fettabsaugung bezahlen

Krankenkassen müssen künftig Fettabsaugung bezahlen

Frauen, die besonders stark von krankhaften Fettverteilungsstörungen betroffen sind, können sich laut eines Zeitungsberichts das Fett bald auf Kosten ihrer gesetzlichen Krankenkasse absaugen lassen. Dies geht aus einem Brief des „Gemeinsamen Bundesausschusses“ hervor, in dem sich Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen auf neue Behandlungsmethoden verständigen und über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben) berichten. „Die Leistung

Heftige Kritik an Spahns neuen Plänen

Heftige Kritik an Spahns neuen Plänen

An den Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, wonach sein Ministerium künftig grundsätzlich alleine entscheiden können soll, welche Untersuchungen und Behandlungsmethoden von den Krankenkassen bezahlt werden, gibt es heftige Kritik. Damit würden „alle aus gutem Grund geltenden Grundprinzipien der evidenzbasierten Medizin“ über Bord geworfen, sagte der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, Josef Hecken, der FAZ. Dieses Gremium

Studie: 80 Prozent aller Rückenoperationen sind überflüssig

Studie: 80 Prozent aller Rückenoperationen sind überflüssig

Acht von zehn Rücken-Operationen in Deutschland sind unnötig. Das zeigt eine Untersuchung der Techniker Krankenkasse (TK), über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) berichten. Die Krankenkasse hatte die Angaben eines speziellen Zweitmeinungsangebots ausgewertet. Dabei können Patienten die Notwendigkeit einer Wirbelsäulen-Operation in Schmerzzentren überprüfen lassen. 79 Prozent der 2.400 Teilnehmer bekamen den Angaben zufolge zwischen 2010

Nach oben scrollen