Kaffee

Die blühende Zigarren-Industrie

Die blühende Zigarren-Industrie

Zigarren gehören zu den Luxusgütern, die sich an einem besonderen Prestige-Level erfreuen, das macht sie heutzutage so beliebt. Sie sind nicht nur eine Tabakstange sondern viel mehr. Aus Südamerika wird das edle Produkt in die ganze Welt exportiert, vor allem Europa und Nordamerika sind die größten Abnehmer im globalen Tabak-Traffic. Doch was macht die Zigarre […]

Heidi Chocolat erhält Zuschlag für die Niemetz Schwedenbombe

Wien – Die Heidi Chocolat AG hat heute im Rahmen eines Bieterprozesses für den Erwerb der Masse der Walter Niemetz Süßwarenfabrik-Fabrikation von Zucker-, Schokolade-, Konditorei- und Dauerbackwaren GmbH & Co KG den Zuschlag erhalten. Die weitere Produktion der beliebten Schwedenbomben in Österreich ist damit auch zukünftig sichergestellt. Heidi Chocolat wird in den weiteren Ausbau der

Dolce Gusto - Symbiose aus Kaffeegenuss und Design

Dolce Gusto – Symbiose aus Kaffeegenuss und Design

Für viele Menschen gibt es kaum etwas Schöneres, als morgens eine duftende Tasse frisch aufgebrühten Kaffees. Dazu vielleicht ein knuspriges Croissant oder ein frisches Brötchen und der Tag kann nur ein guter Tag werden. Auch der Kaffee am Nachmittag dazu ein Stück Kuchen oder mit Freunden in einem gemütlichen Café und nicht zuletzt der Espresso

Schäuble nimmt Steueroase Panama ins Visier

Berlin – Deutschland verhandelt derzeit mit Panama ein Abkommen zum Austausch von Informationen in Steuerbelangen. Aufgrund eines solchen sogenannten Informationsaustauschabkommens „können die deutschen Steuerbehörden zukünftig nach OECD-Standard steuerliche Informationen aus Panama erhalten“, sagte eine Sprecherin von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) „Handelsblatt-Online“. Hintergrund ist ein Bericht der „Süddeutschen Zeitung“, wonach mehrere prominente deutsche Unternehmer und Privatleute

Nahrungsmittelproduktion: Honigbienen alleine reichen nicht aus

Nahrungsmittelproduktion: Honigbienen alleine reichen nicht aus

Göttingen – Etwa ein Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion wird von Bestäubung beeinflusst – und herrscht ein Mangel an Bestäubern, fallen die Ernten oft sehr gering aus. Eine weltweite Studie mit Beteiligung der Universität Göttingen hat nun gezeigt, dass Pflanzen besonders viele Früchte und Samen hervor bringen, wenn möglichst viele unterschiedliche Arten frei lebender Bestäuber vorhanden

E-Commerce – setzt zum Sprung über die 30-Milliarden-Euro Hürde an

Berlin – Die Zeit vor Weihnachten gilt im Handel bekanntlich immer als die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Von Mitte November bis zum Weihnachtsfest werden in vielen Geschäften bis zu 80% des Jahresumsatzes eingefahren. Ein besonders großer Anteil geht dabei auf das Konto des Onlinehandels. 20 Jahre im Turbo-Gang nach vorn Gerade der Onlinehandel profitiert ganz

Nach oben scrollen