Kakao

CBD Kosmetik – ist Cannabidiol für die Haut hilfreich?

CBD Kosmetik – ist Cannabidiol für die Haut hilfreich?

Mittlerweile gibt es nicht nur CBD Öl, CBD Kapseln und CBD in anderen Nahrungsergänzungsmitteln, sondern auch in Produkten für die Haut- und Haarpflege. Es ist nicht verwunderlich, dass viel für die Haut getan wird, denn schließlich ist sie eines der größten Attraktivitätsmerkmale. Aus diesem Grund investieren heute nicht nur die Frauen in wirksame Hautpflegeprodukte, sondern […]

Deutsche Kakao-Importe steigen auf Zehn-Jahres-Höchstwert

Die deutschen Kakao-Importe sind im Jahr 2018 auf einen Zehn-Jahres-Höchstwert gestiegen. Insgesamt importierten deutsche Händler vor zwei Jahren fast 470.000 Tonnen Kakaobohnen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Gegenüber dem Jahr 2008 (rund 334.000 Tonnen) war das ein Plus von 41 Prozent. Rund 80 Prozent der Kakao-Importe kamen 2018 aus Afrika. Hauptlieferanten waren

Entwicklungsminister kritisiert Einzelhandel wegen Geiz-Kampagnen

Entwicklungsminister kritisiert Einzelhandel wegen Geiz-Kampagnen

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat den Einzelhandelsketten vor Beginn der Grünen Woche „unmoralische“ Geiz-Kampagnen vorgeworfen. „2,88 Euro für 500 Gramm Kaffee – das ist auf Dauer nur durch Ausbeutung der Erzeuger möglich. `Supergeil` ist dann nur noch superdreist und superunmoralisch“, sagte Müller der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Hintergrund der Kritik: Sieben führende Einzelhandelskonzerne wollen am Freitag

Entwicklungsminister fordert zum Kauf fair gehandelter Produkte auf

Entwicklungsminister fordert zum Kauf fair gehandelter Produkte auf

Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat kurz vor Weihnachten an die Konsumenten appelliert, auf fair gehandelte Produkte zu achten. „Gegen Konsum ist nichts zu sagen. Ich würde mir aber wünschen, dass mehr Deutsche nachhaltig einkaufen“, sagte der CSU-Politiker dem „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe). Zugleich beklagte der Minister, dass die Konsumenten über fair gehandelte Produkte nicht gut Bescheid wüssten.

Produkte aus fairem Handel erfreuen sich wachsender Beliebtheit

Produkte aus fairem Handel erfreuen sich wachsender Beliebtheit

Produkte aus fairem Handel erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. „Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt“, sagte Manuel Blendin, Geschäftsführer des Forums Fairer Handel, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Den Umsatzanstieg führte er unter anderem auf die wachsende Bedeutung nachhaltigen Konsums zurück. Parallel dazu seien auch

Müller droht mit Erzwingung von Standards bei Auslandsproduktion

Müller droht mit Erzwingung von Standards bei Auslandsproduktion

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) droht mit einem Gesetz, das die Produktion deutscher Unternehmen im Ausland regulieren soll: Bereits seit einem halben Jahr verhandelt Müllers Haus mit dem Wirtschaftsministerium erfolglos über eine Regelung, wonach Unternehmen freiwillig angeben sollen, ob sie Ökologie- und Menschenrechtsstandards bei ihrer Produktion in Schwellen- und Entwicklungsländern einhalten. „Es muss nächste Woche das

Instagram-Chef: Denken über Abspaltung von Facebook nach

Instagram-Chef: Denken über Abspaltung von Facebook nach

Die Führung von Facebook führt Gedankenspiele zu einer Abspaltung des Unternehmens durch. „Wir denken darüber nach, weil das eine gängige Frage geworden ist“, sagte der für den Foto- und Videodienst Instagram verantwortliche Manager Adam Mosseri der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). Einen entsprechenden Notfallplan für den Fall, dass die Marktwächter das verlangen, bereitet er eigenem Bekunden

Entwicklungsminister fordert gerechtere Kakao-Produktion

Entwicklungsminister fordert gerechtere Kakao-Produktion

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat angesichts der Preisturbulenzen auf dem Kakaomarkt die Verbraucher aufgefordert, sich auf höhere Preise einzustellen. „Wir brauchen gerechtere Marktbeziehungen und müssen endlich bereit sein, faire Preise zu zahlen! In Deutschland sind das vielleicht ein paar Cent mehr für eine Tafel Schokolade – für die Familien, die vom Kakaoanbau leben, ist das

Ritter stellt sich hinter "Fridays for Future"

Ritter stellt sich hinter „Fridays for Future“

Der Schokoladenhersteller Ritter stellt sich hinter die Forderung der Protestbewegung „Fridays for Future“ nach einem schnellen und durchgreifenden Wandel in der Energiewirtschaft. „Wir sind dabei, negative Wendepunkte beim Klima zu erreichen“, sagte Alfred Ritter, Miteigentümer und Beiratschef des Unternehmens, in der „Welt“: „Ich glaube nicht, dass Tausende von Wissenschaftlern sich irren, wenn sie Klimaveränderungen feststellen.“

Nach oben scrollen