Katalonien

Gewalt bei Referendum in Katalonien eskaliert

Gewalt bei Referendum in Katalonien eskaliert

Bei dem von der spanischen Zentralregierung verbotenen Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien ist die Gewalt am Sonntagmittag eskaliert. Die katalanische Regionalregierung sprach von mindestens 38 verletzten Menschen durch „Polizeigewalt“, die Polizei von mindestens 11 verletzten Beamten in den eigenen Reihen. Auf Bildern war zu sehen, wie eine Menschengruppe zwei Einsatzfahrzeuge der Polizei durch die Straßen jagt und […]

Özdemir: EU-Kommission sollte in Katalonien vermitteln

Özdemir: EU-Kommission sollte in Katalonien vermitteln

Mit Blick auf die Eskalation vor dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien hat Grünen-Chef Cem Özdemir die EU-Kommission aufgefordert, zu vermitteln. Die Eskalation in Katalonien betreffe „längst nicht nur Spanien – eine stabiles Spanien ist im Interesse der gesamten Europäischen Union. Die EU-Kommission sollte sich dringend als Vermittler anbieten“, sagte Özdemir dem „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe). Die Separatisten

Schulz: EU sollte sich nicht in Katalonien-Konflikt einmischen

Schulz: EU sollte sich nicht in Katalonien-Konflikt einmischen

Der Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, findet, dass sich die Europäische Union nicht in den Konflikt der spanischen Zentralregierung mit der katalanischen Regionalregierung einmischen sollte. „Wir haben ein Beispiel: In Großbritannien gab es eine ähnliche Bewegung in Schottland, und da haben sich die Zentralregierung und die Regionalregierung geeinigt, da hat sich von außen niemand eingemischt“,

Terror in Barcelona: Kleintransporter fährt in Menschenmenge

Nachdem am Donnerstagnachmittag in der spanischen Millionen-Metropole ein Kleintransporter in eine Menschenmenge gefahren ist, hat die Polizei bestätigt, dass 13 Tote zu beklagen sind, über 20 Passanten wurden verletzt. Der Innenminister der autonomen Region Katalonien sagte gegen 19 Uhr, er könne lediglich ein Todesopfer und 32 Verletzte bestätigen. Medienberichten zufolge raste der Lieferwagen rund 600

Hamburger Kreuzfahrtmesse zeigt neuste Trends

Neue Häfen, neue Fahrrouten, neue Landgänge: Es tut sich viel im Kreuzfahrtmarkt Europa. Für Reiseverkehrskaufleute und Mitarbeiter von Reisebüros bedeuten die vielen Neuerungen auch höhere Anforderungen. Denn Kunden, die sich im Reisebüro beraten lassen, haben in der Regel bereits auf eigene Faust im Internet recherchiert. Von ihrem Reiseberater erwarten sie daher Insiderwissen und Spezialangebote. Um

Nach oben scrollen