Kohle

Kurz erklärt: Das Wahlprogramm der AfD

Kurz erklärt: Das Wahlprogramm der AfD

In ihrem Entwurf für das Programm zur Bundestagswahl richtet sich die Alternative für Deutschland (AfD) entschieden gegen das, was sie als „linken Zeitgeist“ bezeichnet. Die Partei sieht sich selbst als Gegengewicht zu einer vermeintlich links dominierten politischen Landschaft in Deutschland. Laut ihrem Programmentwurf will die AfD „den durch linke Kräfte induzierten Werteverfall“ in der Gesellschaft […]

Klimaschädliche Weihnachtsdekoration: 21 Milliarden Lämpchen leuchten bundesweit

Klimaschädliche Weihnachtsdekoration: 21 Milliarden Lämpchen leuchten bundesweit

2024 soll die bunte Weihnachtsbeleuchtung wieder warme Gefühle in der kalten Jahreszeit wecken. Doch die festliche Dekoration ist ein echter Klimakiller: 200.000 Tonnen CO₂ produziert das Lichtspektakel. Diese enorme Menge an Treibhausgasemissionen trägt erheblich zum Klimawandel bei und steht im Widerspruch zu den Bemühungen, die globale Erwärmung einzudämmen. Der Energiehunger der Weihnachtsbeleuchtung Allein die 21

Weltweiter CO2-Ausstoß auf Rekordhoch: Sorge auf Klimagipfel um Trumps Politik

Weltweiter CO2-Ausstoß auf Rekordhoch: Sorge auf Klimagipfel um Trumps Politik

Der weltweite Ausstoß von CO2 und anderen Treibhausgasen hat einen neuen Höchststand erreicht. Dies wurde am Mittwoch, dem 13. November, auf dem Klimagipfel in Baku bekannt gegeben. Trotz der zahlreichen Bemühungen zum Klimaschutz in den letzten Jahren ist es bislang nicht gelungen, den Trend der stetig steigenden Emissionen zu brechen. Die USA als größter Verursacher

US-Ausstieg aus Pariser Abkommen? Trump will Klimaschutzpolitik verändern

US-Ausstieg aus Pariser Abkommen? Trump will Klimaschutzpolitik verändern

Mit seinem Amtsantritt als 46. Präsident der Vereinigten Staaten will Donald Trump die Richtung in der Klimapolitik grundlegend ändern. Laut Medienberichten plant er, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen und die Rolle der fossilen Brennstoffe wie Kohle und Öl wieder zu stärken. Trump sieht in der Förderung von Kohle und Öl einen Schlüssel zur Stärkung der

"Sieht aus wie die Hölle": Trump wettert gegen Deutschlands Windenergie

„Sieht aus wie die Hölle“: Trump wettert gegen Deutschlands Windenergie

US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat bei einer Wahlkampfveranstaltung in Iowa heftig gegen den Ausbau der erneuerbaren Energien gewettert. Dabei nahm er insbesondere Deutschland als negatives Beispiel: „Sieht aus wie die Hölle, was die dort mit Windkraft machen“, sagte Trump vor seinen Anhängern. Seiner Meinung nach zerstören Windkraftanlagen die Schönheit der Landschaft und sind ein „Schandfleck“ für

Bargeld könnte knapp werden: Geld- und Wertdienste streikt

Bargeld könnte knapp werden: Geld- und Wertdienste streikt

“Keine Kohle für mehr Kohle”: Die Ironie ist groß bei den Warnstreiks heute und morgen der Mitarbeiter der Geld- und Wertdienste. Sie fordern ein höheres Gehalt und mehr Urlaub. Die Folgen: Das Bargeld in Geldautomaten könnte ausgehen.

Umfrage kurz vor Brandenburg-Wahl: AfD-Vorsprung schrumpft, SPD holt auf - Video

Umfrage kurz vor Brandenburg-Wahl: AfD-Vorsprung schrumpft, SPD holt auf – Video

Zwei Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag (22. September) liegt die Alternative für Deutschland (AfD) weiter knapp vor der regierenden Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) von Ministerpräsident Dietmar Woidke. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für die Berliner Zeitung kommt die AfD auf 21 Prozent, dicht gefolgt von der SPD mit 20 Prozent. Die

Europawahl 2024 in Bayern: Wahlprogramm der AfD

Europawahl 2024 in Bayern: Wahlprogramm der AfD

Am 9. Juni 2024 wird in Bayern die nächste Europawahl stattfinden. Die Alternative für Deutschland (AfD) hat ihr Wahlprogramm für diese Wahl bereits vorgestellt. In dem umfangreichen Programm behandelt die Partei eine Vielzahl von Themen, die für die Bürger Bayerns und ganz Europas von entscheidender Bedeutung sind. Ein zentraler Punkt ist der Bereich Klimaschutz. Die

Nach oben scrollen