Konservative

Präsidentschaftswahl in Ecuador inmitten von Drogenkrise

Präsidentschaftswahl in Ecuador inmitten von Drogenkrise

Die Präsidentschaftswahlen in Ecuador standen ganz im Zeichen der anhaltenden Drogenkrise, die das Land seit Jahren in Atem hält. Beide Kandidaten, der konservative Amtsinhaber Daniel Noboa und seine linke Herausforderin Luisa González, hatten das Thema Sicherheit zu einem zentralen Punkt ihres Wahlkampfs gemacht. Noboa, der seit 2021 an der Spitze des Landes steht, versprach eine […]

Merz im Wahlkampf: Absage an die FDP und Abgrenzung zur AfD

Merz im Wahlkampf: Absage an die FDP und Abgrenzung zur AfD

Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, hat in letzter Zeit eine deutliche Distanzierung von der FDP erkennen lassen. In einem Interview betonte er, dass er „nie wieder Anträge mit der AfD durchbringen“ wolle. Diese Äußerungen haben viele dazu gebracht, über die Zukunft einer möglichen Koalition zwischen CDU und FDP zu spekulieren.  Politikwissenschaftler Prof. Heinrich Oberreuter

SPD-Ministerpräsident: "Merz ist Koalitions-Hindernis"

SPD-Ministerpräsident: „Merz ist Koalitions-Hindernis“

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat sich in einem Interview kritisch über das Vorgehen des Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU) geäußert. Schweitzer sieht in Merz ein mögliches Hindernis für eine zukünftige Koalition zwischen CDU/CSU und SPD. Ablehnung des Merz-Kurses durch die SPD Schweitzer betonte, dass der Kurs von Merz innerhalb der SPD auf breite Ablehnung stoße.

Kanzler durch die AfD? Merz ist empört

Kanzler durch die AfD? Merz ist empört

Nach einer Antrags-Abstimmung zur Migrationspolitik wurde der CDU eine Zusammenarbeit mit der AfD vorgeworfen. Die konservative Partei wird dafür scharf kritisiert. Nun positioniert sich Friedrich Merz, wie er zur AfD steht.

Merkel stellt sich gegen CDU-Chef Merz

Merkel stellt sich gegen CDU-Chef Merz

Nach der Abstimmung zur Migrationspolitik gab es zwei Sieger: Die AfD jubelte, doch CDU-Chef Friedrich Merz hielt sich auffallend zurück. Er ahnte wohl bereits die scharfe Kritik, die auf ihn zukommen würde. Die SPD wirft Merz einen Rechtsruck und einen Tabubruch vor Tatsächlich erntete Merz heftige Reaktionen. Die SPD warf ihm vor, mit seiner Positionierung

Pistorius kritisiert Merz - «Brandmauer» zur AfD fällt laut Frei nicht

Pistorius kritisiert Merz – «Brandmauer» zur AfD fällt laut Frei nicht

Nach dem gewalttätigen Vorfall in Aschaffenburg will der Kanzlerkandidat der CDU, Friedrich Merz, im Deutschen Bundestag noch vor den anstehenden Wahlen über eine härtere Linie in der Migrationspolitik abstimmen lassen. Diese Forderung stößt jedoch auf Widerstand in den eigenen Reihen.  Der Verteidigungsminister, Boris Pistorius, zeigte sich angesichts von Merz‘ Vorstoß zutiefst entsetzt. Pistorius betonte, dass

Mützenich: Zu viel Trump bei Merz

Mützenich: Zu viel Trump bei Merz

Friedrich Merz, der Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union (CDU), hat kürzlich Forderungen nach einer drastischen Verschärfung des Asylrechts in Deutschland erhoben. Dieser Vorstoß hat heftige Kritik aus den Reihen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) hervorgerufen. Rolf Mützenich, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, wirft Merz vor, sich zu sehr an der populistischen Rhetorik des

Merz: Entwicklungshilfe nur bei Rücknahme von Flüchtlingen

Merz: Entwicklungshilfe nur bei Rücknahme von Flüchtlingen

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat in einer Rede in Berlin eine klare Verbindung zwischen der deutschen Entwicklungshilfe und der Bereitschaft anderer Länder zur Rücknahme ihrer ausreisepflichtigen Staatsangehörigen hergestellt. „Ein Land, das seine ausreisepflichten Staatsangehörigen nicht zurücknimmt, kann künftig keine Mittel mehr aus der wirtschaftlichen Zusammenarbeit erhalten“, sagte Merz in seiner Ansprache. Hintergrund der Forderung Merz begründete

Nach oben scrollen