Krim

Deutsche sind beim Thema Sanktionen gegen Russland gespalten

Deutsche sind beim Thema Sanktionen gegen Russland gespalten

Berlin – In der Frage, ob der Westen mit Sanktionen auf das Verhalten der Russen auf der Krim reagieren sollte, sind die Deutschen gespalten. Nach einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ befürworten 45 Prozent der Bundesbürger Sanktionen gegen Russland, 44 Prozent lehnen Strafmaßnahmen ab. 12 Prozent machten keine Angaben 45 Prozent der CDU/CSU Anhänger waren […]

Friedrich Merz unterstützt Sanktionen gegen Russland

Berlin – Der ehemalige CDU-Bundestagsfraktionsvoristzende und heutige Chef der Atlantik-Brücke, Friedrich Merz, hat die Regierungen des Westens aufgerufen, gegenüber Russlands Vorgehen auf der Krim entschieden Flagge zu zeigen: „Politische Entscheidungen wie der Ausschluss Russlands aus der Runde der G 8-Staaten bis hin zu Wirtschaftssanktionen sind denkbar und möglich“, schreibt Merz in einem Gastbeitrag für das

Ukraine-Krise: Politiker von Grünen und FDP kritisieren Schröder

Ukraine-Krise: Politiker von Grünen und FDP kritisieren Schröder

Berlin – Mit scharfer Kritik haben Politiker von Grünen und FDP auf Äußerungen von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) zur derzeitigen Ukraine-Krise reagiert. „Traurig ist, dass Herr Schröder unverblümt die Propaganda des Kremls übernimmt und ein Bild der Ukraine zeichnet, das an vergangen geglaubte Zeiten der russischen Politik erinnert“, sagte der europapolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Manuel

Ukraine: Krim-Regierung will Referendum über künftigen Status Ende März abhalten

Simferopol – Die Regierung der Halbinsel Krim hat das geplante Referendum über den künftigen Status der autonomen Teilrepublik auf den 30. März vorverlegt. Das sagte der Regierungschef der Krim, Sergej Aksjonow, am Samstag nach einer Sitzung des neuen Kabinetts, wie die staatliche russische Nachrichtenagentur Ria Novosti berichtet. Hintergrund der Vorverlegung sei laut Aksjonow die besorgniserregende

Nach oben scrollen