Landwirte

Für mehr Verständnis: Landwirte daten Verbraucher

Für mehr Verständnis: Landwirte daten Verbraucher

Date mit Landwirten? Um bei den Verbrauchern in Bayern für mehr Verständnis zu werben, haben sich rund 50 junge Landwirte in München versammelt. Das Ziel: ins Gespräch kommen und Vorurteile überwinden. Wir haben die Landwirte besucht.

Sommerzeit 2025: Wird Trump die Zeitumstellung beenden?

Sommerzeit 2025: Wird Trump die Zeitumstellung beenden?

In weniger als einem Monat werden die Amerikaner eine Stunde Schlaf verlieren, wenn am Sonntag, den 9. März 2025, die Sommerzeit beginnt.  Mit dieser jährlichen Umstellung, bei der die Uhren um eine Stunde vorgestellt werden, soll das abendliche Tageslicht in den Sommermonaten verlängert werden.  Diese Praxis gibt es zwar schon seit 1918, aber sie hat

Probleme bei Schifffahrt: Niedrigwasser beeinträchtigt Fährverkehr an Nordseeküste

Probleme bei Schifffahrt: Niedrigwasser beeinträchtigt Fährverkehr an Nordseeküste

Der Ostwind der letzten Tage hat zu einem massiven Niedrigwasser an der Nordseeküste geführt. Die Wasserstände sind so stark gesunken, dass der Fährverkehr zu den vorgelagerten Inseln stark eingeschränkt ist. Viele Fähranlegestellen liegen mittlerweile trocken und können von den Schiffen nicht mehr angelaufen werden. Das Wetterphänomen trifft die Region zu einem ungünstigen Zeitpunkt. In den

Oberverwaltungsgericht Lüneburg kippt Landesdüngeverordnung

Oberverwaltungsgericht Lüneburg kippt Landesdüngeverordnung

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat in einem wichtigen Urteil entschieden, dass die sogenannten „roten Gebiete“ in Niedersachsen, in denen strengere Düngevorschriften gelten, rechtswidrig sind. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für die Düngung der Felder in den betroffenen Regionen. Hintergrund der Entscheidung Die Landesdüngeverordnung in Niedersachsen sieht vor, dass in Gebieten mit hoher Nitratbelastung im Grundwasser (den

Nach oben scrollen