Lanxess

Innogy-Chef Terium warnt vor einem Auseinanderfallen Europas

Innogy-Chef Terium warnt vor einem Auseinanderfallen Europas

Innogy-Vorstandschef Peter Terium hat sich in die Debatte um die Zukunft Europas eingeschaltet: „Alle, die gegen Europa arbeiten, gefährden bewusst oder unbewusst unseren Wohlstand, unsere Freiheit, unsere offenen Gesellschaften“, sagte Terium dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Es sei deshalb nun „Zeit für einen Weckruf“. Terium sieht den Fortbestand der EU nach dem Brexit akut gefährdet: „Wenn wir […]

Lanxess plant nach Buffett-Einstieg keinen Kurswechsel

Der Kölner Spezialchemiekonzern Lanxess hält nach dem Einstieg des US-Investors Warren Buffett an seiner Neuausrichtung fest: Die Manager von Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway hätten sich tief in die Lanxess-Strategie eingearbeitet, sagte Lanxess-Vorstandschef Matthias Zachert dem „Handelsblatt“ (Donnerstag). „Sie erwarten sicher, dass wir den Konzern so fortentwickeln, wie wir es begonnen haben.“ Die US-Investorenlegende Buffett hatte

Landesregierung gegen Erdogan-Auftritt in NRW

Landesregierung gegen Erdogan-Auftritt in NRW

Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalens ist gegen einen Auftritt des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan in Deutschland. Integrationsminister Rainer Schmeltzer (SPD) sagte dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montag), wegen der Größe der türkisch-stämmigen Community sei damit zu rechnen, „dass Herr Erdogan einen Auftritt in unserem Land plant“. Die Regierung wolle aber „in NRW keine solchen Veranstaltungen, die

DAX auch am Mittag mit Gewinnen

DAX auch am Mittag mit Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat auch am Donnerstagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 10.218,50 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,70 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Fresenius Medical Care, Fresenius SE und Henkel zu finden. Am unteren

DAX lässt leicht nach

DAX lässt leicht nach

An der Frankfurter Aktienbörse hat der DAX am Donnerstag anfängliche Kursgewinne wieder abgegeben und leicht im Minus geschlossen. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Index mit 11.512,11 Punkten berechnet, ein Minus von 0,07 Prozent. Bei den Einzeltiteln führte Infineon kurz vor Handelsschluss das Feld der Kursgewinner, vor Lanxess und K&S. Papiere von Linde verzeichneten

DAX lässt deutlich nach

DAX lässt deutlich nach

An der Frankfurter Aktienbörse hat der DAX am Dienstag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.604,80 Punkten berechnet und damit 1,12 Prozent schwächer als am Montag. Gegen 17:15 waren nur Lanxess, Adidas und Heidelbergcement im grünen Bereich. Am Ende der Kursliste fanden sich zu diesem Zeitpunkt Merck, RWE und Bayer. Auslöser dürften schwache

DAX auch am Mittag mit deutlichen Verlusten

DAX auch am Mittag mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat auch am Dienstagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 10.861,87 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,12 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Lanxess, Infineon und der Deutschen Börse. Die Aktien von Henkel, Eon

DAX weiter auf dem Weg nach unten

DAX weiter auf dem Weg nach unten

Der DAX hat am Montag seine Kursverluste ausgebaut. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.064,92 Punkten berechnet und damit 1,18 Prozent schwächer als am Freitag. Einsamer Wert mit einem starken Plus von rund vier Prozent war die Aktie der Deutschen Bank. Die Börsianer sind offenbar begeistert, dass John Cryan den Chefposten übernimmt. Der Brite hat

Proteste zum Erdogan-Auftritt in Köln

Proteste zum Erdogan-Auftritt in Köln

Köln – Anlässlich des Besuchs des türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Recep Erdogan werden am Samstag in Köln mehrere Demonstrationen stattfinden. Die Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen, geht jedoch von einem friedlichen Verlauf der Proteste aus. Angemeldet ist unter anderem ein Demonstrationszug der Alevitischen Gemeinde Deutschland Nach Angaben des „Kölner Stadtanzeigers“ haben sich bereits am Samstagvormittag mehrere

Nach oben scrollen