Leasing

Bauen Sie sich Ihr Traumunternehmen mit der richtigen Finanzierung auf

Bauen Sie sich Ihr Traumunternehmen mit der richtigen Finanzierung auf

(Anzeige) Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen? Dann ist der Finanzierungs-Guide genau das Richtige für Sie! In diesem umfassenden Online-Kurs erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine stabile Finanzierungsstruktur aufzubauen und Ihre Investoren zu überzeugen. Mit dem Finanzierungs-Guide sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Finanzierung erfolgreich zu stemmen […]

Trends und Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Finanzierung

Trends und Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Finanzierung

Die Bedeutung nachhaltiger Finanzierung hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen, angetrieben von einem wachsenden Bewusstsein für Umwelt- und soziale Anliegen sowie den zunehmenden Risiken im Kontext des Klimawandels und anderen Nachhaltigkeitsproblemen. In diesem Blogartikel werden die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Finanzierung, einschließlich gesetzlicher Vorgaben, technologischer Innovationen und globaler Nachhaltigkeitsinitiativen vorgestellt.

Bund fördert zwei Millionen E-Autos mit fast zehn Milliarden Euro

Bund fördert zwei Millionen E-Autos mit fast zehn Milliarden Euro

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im September den zweimillionsten Antrag für den Umweltbonus genehmigt. Dafür gab es bislang insgesamt 9,5 Milliarden Euro aus, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Angaben aus dem BAFA. Mit dem Umweltbonus fördert der Bund seit 2016 den Kauf von Autos mit klimafreundlichem Antrieb, in diesem Jahr verzeichnete

Bundesbank baut Bankenaufsicht um

Die Bundesbank ändert ihre Strategie in der Bankenaufsicht. Die Zentralbank will ihre Kontrollintensität künftig stärker danach ausrichten, wie riskant eine Bank ist, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). „Wir wollen mehr personelle Ressourcen dahin lenken, wo sich die größten Risiken befinden“, sagte Karlheinz Walch, Zentralbereichsleiter Bankenaufsicht und Finanzstabilität, der Zeitung. „In der obersten Risikostufe befindet sich eine

Dienstrad-Leasing wächst weiter

Dienstrad-Leasing wächst weiter

Das Jahr 2023 könnte zu einem Rekordjahr für geleaste Fahrräder und E-Bikes werden. „Allein in den vergangenen zwei Jahren wurden mittels Leasing über eine Million Fahrräder auf die Straße gebracht“, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Deutscher Leasing-Unternehmen, Claudia Conender, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Damit trägt Leasing zur Mobilitätswende bei.“ Mit einem um 24 Prozent

Preise für Pkw sinken wieder

Preise für Pkw sinken wieder

Nach den starken Preisanstiegen in den beiden vergangenen Jahren zeichnet sich auf dem Automobilmarkt eine Trendwende ab. Darauf deuten Daten des Marktbeobachters „Deutsche Automobil Treuhand“ (DAT) hin, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. „Die Händler haben sehr volle Gebrauchtwagenplätze, denn nun kommen auch wieder Fahrzeuge aus dem Leasing zurück. Sie treffen bei den Kunden

Vorteile vom LKW-Leasing – dies gilt zu beachten

Die Anforderungen an einen LKW sind verschieden. Ob es um den reinen Gütertransport im Fernstreckengeschäft, die Lieferung von Kühlwaren unter Berücksichtigung der Kühlkette, flüssige Gefahrgüter oder den Viehtransport geht, die Einsatzmöglichkeiten sind schier unbegrenzt. Für jeden Arbeitsbereich gibt es verschiedene Modelle, die sich hinsichtlich grundlegender Aspekte unterscheiden. Gewicht, Motor, Antriebskonzept, Trägersystem oder der jeweilige Aufbau

Leasing – das sind die steuerlichen Besonderheiten

Viele Menschen stellen sich vor der Anschaffung eines Fahrzeuges eine Frage: Das neue Auto kaufen oder leasen? Für viele stellt das Leasing eine sinnvolle Alternative dar im Gegensatz zur Barzahlung. Doch nicht für jeden ist das Leasing eine sinnvolle Alternative, besonders in Bezug auf die steuerliche Absetzbarkeit. Leasing – was ist das? In Deutschland wird

Der Schritt in die Gastronomie – nur mit passenden Konzept und dem richtigen Equipment

Der Schritt in die Gastronomie – nur mit passenden Konzept und dem richtigen Equipment

Die Gastronomie in Deutschland war von den schwierigen äußeren Umständen in den vergangenen Monaten wie viele andere Wirtschaftszweige ebenso betroffen – mal mehr und im Falle von Unternehmen, die Speisen ausliefern oder zur Abholung angeboten haben, mal weniger. Dennoch denken viele, die sich selbstständig machen wollen, an den Schritt in die Gastronomie. Einfach ist dieser

Nach oben scrollen