Lieder

Video: Benefizkonzert für Kissinger Hütte mit viel Herz, aber auch Schmerz

Video: Benefizkonzert für Kissinger Hütte mit viel Herz, aber auch Schmerz

\“Augen schließen und einfach zuhören\“ – Das war der Vorschlag von Priska Kolbeck, der 1. Stimme der Alphornbläser Schwarze Berge, als sie eines der vielen Lieder am Sonntagmittag ankündigte. Es war etwas fürs Herz und das aus gutem Grund. Denn das Benefizkonzert im Schloss Aschach (Bad Bocklet im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen) – maßgeblich von […]

Neumarkt demonstriert gegen rechts

Neumarkt demonstriert gegen rechts

Am Sonntagabend versammelten sich in Neumarkt über 400 Menschen, um ein Zeichen für Demokratie und gegen Rassismus zu setzen. Die Demonstranten bildeten beeindruckende Lichterketten als Symbol ihrer Verbundenheit mit den Werten einer offenen und pluralistischen Gesellschaft. Die Kundgebung war eine Reaktion auf zunehmende Tendenzen des Rechtsextremismus in der Region. In den letzten Monaten hatten rechtsradikale

Gedenken an die Opfer: Gottesdienst in Aschaffenburg

Gedenken an die Opfer: Gottesdienst in Aschaffenburg

In Aschaffenburg fand vier Tage nach der schrecklichen Bluttat ein ökumenischer Gottesdienst statt, um der Opfer zu gedenken. Geistliche und Vertreter der Stadt kamen zusammen, um den Hinterbliebenen ihre Anteilnahme und Unterstützung auszudrücken. Der Aschaffenburger Oberbürgermeister Jürgen Herzing (SPD) betonte in seiner Ansprache, dass es wichtig sei, in dieser schwierigen Zeit zusammenzustehen und Mitgefühl zu

Eurovision 2025: Überlebende des Nova-Musikfestivals wird Israel vertreten

Eurovision 2025: Überlebende des Nova-Musikfestivals wird Israel vertreten

Im Jahr 2023 wurde das beliebte Nova-Musikfestival in Israel zum Ziel eines verheerenden Terroranschlags. Am 7. Oktober, während des Höhepunkts der Veranstaltung, explodierten Sprengsätze, die von der Hamas platziert worden waren. Die Tragödie forderte zahlreiche Menschenleben und schockte die Nation. Inmitten des Trauerns und der Fassungslosigkeit keimte jedoch auch Hoffnung auf. Yuval Raphael, eine 24-jährige

Stiller Protest in Damaskus: Angehörige fordern Aufklärung über Vermisste

Stiller Protest in Damaskus: Angehörige fordern Aufklärung über Vermisste

Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad haben sich in Damaskus dramatische Szenen abgespielt. Nur wenige Wochen nach dem Ende des Regimes versammelten sich Angehörige von vermissten Inhaftierten, um die neuen Machthaber auf das Schicksal ihrer Lieben aufmerksam zu machen und Gerechtigkeit zu fordern. Die Proteste der Familien Viele Syrer hatten lange auf den

Syrien: Christen feiern erstes Weihnachten ohne Assad

Syrien: Christen feiern erstes Weihnachten ohne Assad

Nach der Machtübernahme der Islamisten in Syrien haben viele Beobachter Einschränkungen für andere Glaubensgemeinschaften erwartet. Doch auf einem Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt Damaskus ist davon nichts zu spüren – ganz im Gegenteil. Die Straßen von Damaskus sind wie verwandelt. Überall leuchten Lichterketten, Tannengirlanden und funkelnde Christbaumkugeln. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frisch gebackenem

Wintersonnenwende in Stonehenge: Menschen feiern kürzesten Tag des Jahres

Wintersonnenwende in Stonehenge: Menschen feiern kürzesten Tag des Jahres

Am 21. Dezember 2024 versammelten sich Tausende Menschen in Stonehenge, um den kürzesten Tag des Jahres zu feiern. Unter ihnen waren Anhänger verschiedener spiritueller Traditionen, darunter Hippies, Druiden und Touristen aus aller Welt. Die Bedeutung der Wintersonnenwende Die Wintersonnenwende markiert den Beginn der dunkelsten und kältesten Zeit des Jahres. Für viele Kulturen hat dieses Ereignis

Stadtrat Neuburg lässt das Jahr ausklingen

Stadtrat Neuburg lässt das Jahr ausklingen

Seit jeher ist es eine feste Tradition, dass sich der Neuburger Stadtrat zum Jahresende zu einer Weihnachtsfeier zusammenfindet. Dieser jährliche Höhepunkt bietet den Ratsmitgliedern die Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam auf die bevorstehenden Herausforderungen des neuen Jahres zu blicken.  Die Weihnachtsfeier ist dabei bewusst als ein Moment der Besinnlichkeit und

Regensburg: Die Qual der Wahl: Gleich an sieben Orten lassen sich in der Altstadt heuer Weihnachtsmärkte finden

Regensburg: Die Qual der Wahl: Gleich an sieben Orten lassen sich in der Altstadt heuer Weihnachtsmärkte finden

Die Altstadt von Regensburg verwandelt sich zur Weihnachtszeit in ein wahres Winterwunderland. Kaum eine andere Stadt bietet ihren Besuchern eine solche Auswahl an stimmungsvollen Weihnachtsmärkten wie die oberpfälzische Metropole an der Donau. Gleich an sieben verschiedenen Orten können Einheimische und Gäste das besinnliche Treiben und die festliche Atmosphäre der Adventszeit genießen. Wer durch die malerischen

Nach oben scrollen